Lager im Querlenker tauschen
Hallo zusammen,
ich wollte mich gelegentlich mal dran machen, die Lager im Querlenker zu tauschen. Am wichtigsten sind die großen, durch die die Schraube in den Rahmen geht. Die sind fertig mit der Welt.
Die anderen könnten aber auch gemacht werden, wenn ich schonmal dran bin...
Meine frage nun:
Kann ich das selbst machen? Ich hab mit der HA böse Überraschungen erlebt, da frag ich nun lieber
Bekomme ich die Dinger raus und wieder rein? Oder sind sie gepresst? Was brauche ich für Werkzeug?
Thx. Leutz
Ähnliche Themen
18 Antworten
ja da ist etwas fett drin. den sturz stellt man nicht am TG ein.
Na dann ist es wohl das Fett und das Gelenk ist im Eimer.
Ok, wenn das nichts mit dem Sturz zu tun hat, was dann?
Bei der Vermessung (bei diesem als auch bei nem anderen baugleichen Wagen) wurden nur der Sturz über die Dämpfer und das "Schielen" über die Spurstangenköpfe eingestellt.
kp warum die da langlöcher verbaut haben. Zur Not kann man da was drehen aber man sollte wohl eher nicht
Ich mach das einfach.
Ich hau nen kleinen Stoß Farbspray auf die Schrauben (damit ich auf dem Querlenker exakt sehe wo die Schrauben gesessen haben) und wechsel das Ding 1:1. Sollte irgendwas mit der Spur danach nicht stimmen (und ich merke es nicht) PP (persönliches Pech)