lästiger Autofahrer

hallo,
ich hatte eben ein erlebnis und muss das kurz preis geben und würde gerne eure meinung dazu hören:

ich bin eben auf ner bundesstraße nach hause gefahren, vor mir ein E 270 CDI älteren baujahres, fährt 70 wenn nicht weniger, es ist 2 spurig, er fährt linke spur ich hinter ihm her, auch linke spur, hin und wieder mal rechte, die rechte spur war weitestgehend frei
dann bin ich ca. 500m hinter ihm hergefahren, wo 70 war, dann kam ne 200m lange stelle mit 50, dann is er mir davon gedüst, wo danach wieder 100 war und dann kam ne ca. 500m lange strecke wo wieder 70 war, da bin ich dann wieder an ihn rangefahren, er wie gesagt 70 und eher weniger gefahren, ich fahre also die ganze zeit hinter ihm her, auf der rechten spur ist so gut wie kein verkehr und er hätte locker auf die rechte spur fahren können und mich vorbeilassen können, naja auf jeden fall tritt er dann auf einmal auf die bremse, ich mache darauf hin einmal kurz die lichthupe und dann winkt er mir, irgendwas wollte er mir damit sagen, dann hab ich ihm versucht zu zeigen, dass rechts alles frei ist und er mich dann vorbeilassen könnte, falls man das überhaupt darstellen kann, daraufhin ist er wieder auf die bremse getreten. dann dachte ich mir ok, lässte ihn mal in ruhe, gleich kommt eh wieder 100 da haut er wieder ab, is er aber nich, ich fahr an ihm vorbei und es sah so aus als ob er nen foto von mir gemacht hat oder so etwas ähnliches
was kann mir da jetzt passieren wenn er mich anzeigt oder weswegen könnte er mich anzeigen? meint ihr er würde damit durchkommen? es war eine bundesstraße in der stadt wo eigentlich immer recht viel verkehr ist.

vielen dank schonmal im voraus

Beste Antwort im Thema

Bitte Leute!

Denkt ein wenig nach, bevor Ihr scheibt und lest Euch den Text vor dem Abschicken nochmal durch!

Das ist ja fürchterlich, was einem hier an orthographischen Unverschämtheiten geboten wird. Denkt daran, dass andere Eure Einlassungen auch lesen können sollten...

Ein Photo aus dem Auto heraus zu schiessen, egal ob mit dem Photohandy oder einer Kamera, ist garantiert keine Amtsanmaßung!
Lasst es bitte gut sein, es wird langsam peinlich.
Auch ein vermeintliches "Recht am eigenen Bild" wird hier zunächst nicht verletzt. Das kann erst passieren, wenn der Photograph das Bild vom Chip herunterlädt und auf eine strafbewährte Weise sichtbar macht. Dazu gehört NICHT, das Bild der Polizei zwecks Erstatten einer Anzeige zu übermitteln.

By the way: versucht doch mal, mit einem gängigen Photohandy, also mit ca. 2 MPIx, vom Beifahrersitz aus durch zwei Scheiben den Fahrer eines rechts neben dem eigenen Wagen fahrenden Fahrzeuges zu photographieren. Hier ein gerichtsverwertbares Photo hinzubekommen ist schon sehr unwahrscheinlich.

Also lasst die Wichtigtuer auf deutschen Straßen Photos schiessen, bis der Flash-Chip glüht. Wen interessiert das?
Ereifert Euch nicht über irgendwelche Rechte, die Ihr glaubt zu haben, sondern informiert Euch vernünftig, oder seid still und fahrt mit Hirn. Dann hat man den Großteil der Probleme nicht.

Im vorliegenden Fall einem derart verqueren, provokanten Opa dicht hinterher zu fahren und ihn dann auch noch anzublinken, musste doch zum geschilderten Ergebnis führen. Zügig rechts vorbei und mit viel Abstand wieder rüber wäre völlig stressfrei und ungefährlich gewesen. Er kann dann seinen Einstock-Mercedes-Wischer-Lichthebel beim Aufblenden abreissen. Wen juckt es?

Noch besser wäre es gewesen, mit ausreichend Abstand auf der rechten Spur hinterher zu fahren und zu warten, bis jemand anders den Opa wegdrängelt....

Gruß,
M.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Flinx1960


Zum Thema Fotos als so genannte Beweise: Jeder Computernutzer ist in der Lage, Fotos zu fälschen oder zu retuschieren, in solchen Fällen wären Fotos so was wie eine "Falschaussage".

Es ist z.B. einfach, das Fahrzeug auf dem Bildchen links "grün umzulackieren".

Und nun?

Etwa so? 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA



Zitat:

Original geschrieben von Flinx1960


Zum Thema Fotos als so genannte Beweise: Jeder Computernutzer ist in der Lage, Fotos zu fälschen oder zu retuschieren, in solchen Fällen wären Fotos so was wie eine "Falschaussage".

Es ist z.B. einfach, das Fahrzeug auf dem Bildchen links "grün umzulackieren".

Und nun?

Etwa so? 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

hübsch😉

Zitat:

Original geschrieben von Flinx1960


Zum Thema Fotos als so genannte Beweise: Jeder Computernutzer ist in der Lage, Fotos zu fälschen oder zu retuschieren, in solchen Fällen wären Fotos so was wie eine "Falschaussage".

Es ist z.B. einfach, das Fahrzeug auf dem Bildchen links "grün umzulackieren".

Und nun?

Das nennt man dann "Fälschung beweiserheblicher Daten" ... mehr dazu siehe

§ 269 StGB

Gibt es für Dummfug in Foren schreiben eigentlich auch einen § ? 😕😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Flinx1960


Zum Thema Fotos als so genannte Beweise: Jeder Computernutzer ist in der Lage, Fotos zu fälschen oder zu retuschieren.

Stimmt definitiv nicht. Es gibt auch Computernutzer die koennen gar nichts. Null. Ausser Doppelklick auf Minesweeper. ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen