Lästige "Oberlehrer"

Hallo.
Ich habe mich mal so quer Beet durch alle Foren gelesen.
Dabei ist mir häufig eine gewisse Oberlehrermentalität vieler User sauer Aufgestossen.

Da bitten oft Neulinge um Hilfe, stellen vielleicht nicht gleich grammtisch Perfekt die Frage und bekommen dann sofort und mit einer , für mich, nicht nachvollziebaren Arroganz einen Hinweis darauf.

Dies führt dann in der Folge oft zu weiteren quälenden Kommentaren anderer Besserwisser und das Thema gerät mehr und mehr in den Hintergrund. Muß das wirklich sein?

Ein Hinweis vom Mod. sollte genügen ( falls überhaupt nötig). Im Vordergrund sollte das Problem des Threadstellers liegen.

Nicht jeder ist auf Anhieb ein großer Schreiber, oder der deutschen Schrift 100% sicher. Hier wäre ein wenig mehr Toleranz angebracht.

Gruß
Alpenfreund

Beste Antwort im Thema

Hallo.
Ich habe mich mal so quer Beet durch alle Foren gelesen.
Dabei ist mir häufig eine gewisse Oberlehrermentalität vieler User sauer Aufgestossen.

Da bitten oft Neulinge um Hilfe, stellen vielleicht nicht gleich grammtisch Perfekt die Frage und bekommen dann sofort und mit einer , für mich, nicht nachvollziebaren Arroganz einen Hinweis darauf.

Dies führt dann in der Folge oft zu weiteren quälenden Kommentaren anderer Besserwisser und das Thema gerät mehr und mehr in den Hintergrund. Muß das wirklich sein?

Ein Hinweis vom Mod. sollte genügen ( falls überhaupt nötig). Im Vordergrund sollte das Problem des Threadstellers liegen.

Nicht jeder ist auf Anhieb ein großer Schreiber, oder der deutschen Schrift 100% sicher. Hier wäre ein wenig mehr Toleranz angebracht.

Gruß
Alpenfreund

57 weitere Antworten
57 Antworten

trotzdem ganz schön mutig,anhand ein paar geschriebener Zeilen das Urteil doof oder dumm zu fällen

sc.

Jupp K2, so sehe ich das ja auch - wie auch immer getippselt, wenn man eine Sinnhaftigkeit etc. irgendwie erkennen kann, dann sind reine Formalitäten doch egal.

Andererseits ist es eben im Netz so, dass die Möglichkeiten sich zu präsentieren eher wenige sind - im RL schaut man ja auch auf Kleidung, Gestik, Blick usw. usf. und wer da von mir aus "seriös" wirken möchte... wird kaum den Anzug gegen Lumpen wechseln oder statt korrekter Sprache in den Slang wechseln. Oder sagt hier wer zu seinem Banker "Brauch ich krass Asche für geile Karre"?
Will sagen... ich schmunzel da mehr über die User, welche offenbar könnten... aber dann z.B. leidenschaftlich ihr Kleingeschreibsel etc. schönreden, um im gleichen Atemzug über andere herzuziehen.

Um doof oder dumm gehts ja nicht primär - aber an irgendwas wird man immer gewogen und das ist in einem Forum nunmal die "Schreibe". Und man erkennt durchaus, ob einer nicht kann oder nicht will. Kann er nicht, kann er halt nicht... will einer nicht, ist das schon gleich ne andere Kiste (..und das sind nicht selten genau die, welche dann borniert auf "kann nicht" rumhacken?) Aber den gleich anrotzen oder die Nationalgarde wegen Untergang des Abendlandes fordern... das ist imho einfach lächerlich.

Keiner hat hier einen Lese- und Antwortzwang, wer meint es zu müssen, der kann ggf. doch auch freundlich, ironisch oder sachlich bekritteln. Dieses SuFu etc. Krakelen hat was von "Türe schließen", "Rasen betreten verboten".. so bornierter Blockwartstyle quasi.
Übrigens ist dieses Thema eine Eigenheit überwiegend dt. Foren... fiel mir schon oft auf. 😕

Immer schön locker bleiben 🙂

Ich finde es auch wichtig, sich kurz zu fassen und auf den Punkt zu kommen. 🙂

Ja da siehste mal... wie unterschiedlich Menschen so ticken können Emmet 🙂

Nun, mag sein... auf die Frage "Wieviel Uhr bitte?" wären mehr als ein paar Wörter Unsinn. Auf eine lapidare Frage mag eine unbegründete Antwort nicht unfreundlich oder desinteressiert wirken. In einem f2f Gespräch ist ein Dialog, ein Nachfragen möglich, man sieht die Gestik etc. des Gegenübers... in einem Forum nicht.
Anders gesagt - in einer Forendiskussion (vgl. f2f), gerade über Wertigkeiten etc., ist es schlicht eine Frage des Respekts, des Interesses, der Ernsthaftigkeit und der Freundlichkeit, seine Argumente, Gedanken, Begründungen usw. etwas ausführlicher zu fassen... und andersrum sowas auch zu lesen. Ganz einfach.
Entweder ist man an einem Thema und den Menschen dahinter ernsthaft interessiert - oder man begreift das hier als "Comedy" und andere als die "Spass"opfer. Ach halt... SPAM ist ja jetzt ne Kunst und Comedian geistige Elite... hab ich ganz vergessen 😁
Jeder will verstanden werden, aber keiner will (oder kann?) mehr zuhören... denk mal drüber nach 😉

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Ich finde es auch wichtig, sich kurz zu fassen und auf den Punkt zu kommen. 🙂

Ups-da hat jemand Emmets Account geknackt und verbreitet falsche Statements.Sollte man mal melden 😁

sc.

@tec-doc:

Um es kurz zu machen: Mit dieser Meinung sind wir uns näher als du vielleicht denkst. Obwohl manchmal der Eindruck enstehen könnte, einige User würden sich aus reiner Freude am Wort, insbesondere am eigenen, in verbalen Traktaten ergiessen, so darf man eines niemals vergessen: Auch wenn der faktische Informationsgehalt gegen null tendiert und die Redundanz groß ist, so ist ein wohl formulierter und emotional gefärbter Text das Salz in der oft von schlimmster Niveaulosigkeit dominierten Motor-Talker-Suppe. Gerade seit dem massenhaften Aufkommen pseudolustiger und mitunter von infantilem Humor geprägten Blogs erfreut sich das Auge des MT-Gourmets an den als Relikt besserer Zeiten verbliebenen Resten sprachlicher Eleganz und Eigenständigkeit. Ich wage gar zu behaupten, dass ein typischer tec-doc-Erguß auf angenehme Weise die formale Antithese zu den in präpotenter Selbstironie als "Spam" selbstdeklarierten niveaulosen Spassmacher-Blogs darstellt, die ihren inhaltslosen Primitivismus in verachtenswerter Art zelebrieren, zur Kunstform erheben möchten und dabei ganz unreflektiert den wahren Foren-Connaisseuren die Freude am Lesen nehmen. Dieser Verfall der sprachlichen Ästhetik und die Tendenz hin zu oberflächlicher Dauerbespassung bis weit über die Grenzen des guten Geschmacks hinweg zieht sich durch alle kulturellen Bereiche und Medien und stellt ein Merkmal moderner Demokratien dar, in der das intellektuelle Prekariat sich die Möglichkeiten der medialen Partizipation in vollem Umfang zu eigen macht und durch die schiere Menge an Stumpfsinn jegliche Ansätze von Individualismus, Stil, Ernsthaftigkeit, Sinnhaftigkeit und Wertigkeit im Keim erstickt. Dass es hierbei "Opfer", aber kaum wirkliche Gewinner gibt, stellt dabei nur einen bedauerlichen Nebenaspekt dar. Wo gehobelt wird, fallen Späne... So weit, so gut... Doch auch wenn wir es hier nicht dem kulturellen Untergang des Abendlands zu tun haben, so kann ich doch Leute wie dich verstehen, die ein Forum wie dieses nicht nur als Ort des Austauschs technischer Fakten und kurzweiliger Unterhaltung betrachten, sondern sich, im Kreise einiger weniger Augewählter, der Welt zwischen den Zeilen, dem Subtilen, dem Einerseits wie dem Andererseits hingeben, sowohl dem Alsauch als auch dem Sowohl Beachtung schenken, einfachen Gedanken eine Tiefe und Vielschichtigkeit verleihen möchten, Meinungen aus verschiedenen Perspektiven beleuchten, und somit der Komplexität menschlicher verbaler Interaktion gerecht werden möchten. Um es abschliessend auf einen Punkt zu bringen: Ich verstehe dein Anliegen und respektiere deine Haltung als Verfechter eines freundlichen und multilateralen pluralistischen Umgangsstils unter Stammusern, vermisse jedoch manchmal die Bereitschaft, die selbstauferlegten Scheuklappen für einen Moment beseite zu legen, die Tastatur ruhen zu lassen, der süßen Versuchung des argumentativen Duells zu widerstehen und mal einen primitiven Smiley für sich selbst stehen zu lassen. 🙂

geil.
Danke ... und trotzdem Schwachsinn. 🙂

Du vernachlässigst das Gefühl. Den subjektiven Eindruck, den man von Schreibern gewinnt, wenn man die Ergüsse liest.
Es steht nirgendwo geschrieben, dass ich alle MT´ler automatisch gut nett und sympatisch finden muss.
... manche find ich halt doof ... andere find ich nett .

Gruß k2

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Übrigens ist dieses Thema eine Eigenheit überwiegend dt. Foren... fiel mir schon oft auf. 😕

Stimmt, in den meisten anderen heißt es einfach nur STFU & RTFM! 😁

Emmet... ich find den Gähnsmilie nicht... sorry. 😮 

@ Emmet,

schön "übertrieben" geschriebener Beitrag, nur hätten ihm Absätze sehr gut getan... sowat liest sich dann och besser. 😉

Matze

@tec-doc:

Na siehste, geht doch 😉 😁

Och Emmet... wozu sollte ich deinen Post auch zerlegen oder sowas, auf dir rumhacken insofern oder was auch immer - ein griffiger und einfacher Gedankenaustausch bzgl. der Meinung zum Gegenüber ist nunmal nicht salonfähig.. nicht für mich und nicht für dich. Schade, oder?
Sonst könntest Du einfach zu mir "Dumme Schwalltante, blöder Spießer" oder sowas und ich zu dir " Kleingeistiger Prolet" sagen (natürlich nur höchst hypothetisch und bewusst mal negativ gelagert... reine Fiktion!!).. oder so in der Art wäre dann mit knappen Worten alles gesagt.
Nur... ich denke keiner schreibt nur klein oder Slang oder was auch immer... weil er etwas Kritik zu seiner Person sucht? Nunja... however.

Es ist doch ganz einfach - wenn dir was nicht gefällt, du es nicht verstehst, es nicht deine Kragenweite ist... dann lies es einfach nicht. Solange es nur heisse Luft ist und damit keine Beleidigungen usw. ausgedrückt werden (und sonst nix..)... kann es dir doch scheissegal (Hoppla, das war jetzt versehentlich kurz prägnant..) sein? 😉
Lass die Leut doch den Länderspiegel gucken und guck du dein Frei Schnauze.
Wie Alpenfreund in seinem Startpost ja anmerkt - es geht doch nicht um die Wertung einer Person, das Anliegen sollte man verstehen wollen.

Ja, Du hast schon Recht - ich betrachte in der Tat oft sehr viele Seiten einer Sache, versuche verschiedene Blickwinkel aufzuzeigen usw. usf. Das steht natürlich diametral zu deinem Betrachtungskreis in Form einer Geraden? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


@tec-doc:

Na siehste, geht doch 😉 😁

Entweder war es spamtastisch oder du hast Schweinegrippe und die normale Grippe auf einmal 😁

sc.

@emmet
Na siehste, geht doch auch 😁 🙂 😉

@emnet
Meinst du wirklich Redundanz?
Redundanz (latein. redundare „im Überfluss vorhanden sein“) bezeichnet grundsätzlich einen Zustand von Überschneidung oder Überfluss.

Oder meinst du Resonanz:
(mitschschwingen) Reaktion auf eine äußerung.

oder beides? 😁

Deine Antwort