lärm durch Autotüren

Anwohner in der Umgebung öffentlicher Einrichtungen wissen es: Nicht die Besucher
stören empfindlich es sind vielmehr deren Fahrzeuge und die bislang offenbar unvermeidlichen
Geräusche durch laut zuschlagende Autotüren und -klappen.
Gibt es irgendwo bemühte Konstrukteure die daran arbeiten, dass Autotüren "satt und leise"
schliessen. Vor Jahrzehnten hat ein Autobauer in den USA mit dem Slogan geworben "How
to make a door to say krrrrr-chonk" was soviel heissen sollte wie sanft und sicher schliessen.
Viel ist offenbar von den Bemühungen nicht geblieben oder kennt jemand ein Personen-
auto mit wirklich leise schliessenden Türen?

Beste Antwort im Thema

ist mir eigentlich vollkommen egal wie die Türen schließen , solange Idioten mit voll aufgedrehter Musik durch die Gegend fahren fällt eine Türe nicht ins Gewicht🙂😁😁

73 weitere Antworten
73 Antworten

Ihr habt vielleicht Probleme...🙄
Dann kauft euch alle Autos mit Elektromotoren, die die Türen zuziehen, dann ist das Auto leise bein Türzumachen.
Dann kommt der nächste Thread über zu hohen Verbrauch, weil die Karre immer schwerer wird.

mfg

Die neurotischen Deutschen Mimosen brauchen leise Tueren. 😛

Installiert doch Vorhaenge statt Tueren. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Go}][{esZorN


Ihr habt vielleicht Probleme...🙄
Dann kauft euch alle Autos mit Elektromotoren, die die Türen zuziehen, dann ist das Auto leise bein Türzumachen.
Dann kommt der nächste Thread über zu hohen Verbrauch, weil die Karre immer schwerer wird.

mfg

GERNE! Gibst du mir das Geld?

http://www.teslamotors.com/models

wow

http://www.youtube.com/watch?v=bN0YrF7moB0

@ OPC

Da brauchst keinen Tesla. Jede Familienkutsche hat elektrische Tueren... 😮

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


@ OPC

Da brauchst keinen Tesla. Jede Familienkutsche hat elektrische Tueren... 😮

Ach so, das bezog sich nur auf die Türen. 😉

Gibt`s bei VW erst ab dem Phaeton! Und der passt nicht in die Garage. 😁 Davon mal abgesehen zu teuer und zu fett.

Ich meine jeder Dodge Caravan hat elektrische Schiebetueren und elektrische Heckklappe. So ziemlich alle grossen Kombis haben zumindest elektrische Heckklappe.

Es ist schon eh Schei... dass sich die Autos alle gleich anhören (Starten, Motorlauf,Beschleunigen, sogar das Türenschließen). Das nimmt den Autos die Seele. Das war mal anders.
Über Leute, die sich wegen Türen zuknallen aufregen, äussere ich mich besser nicht.

quote
Anwohner in der Umgebung öffentlicher Einrichtungen wissen es
In Deutschland haben die Offentlichen Einrichtungen nur Tagsuber Offnungszeiten.
Ausnahme Krankenhauser.

Dafur habe ich eine Satz "Get a live"

Mit freundlichen Grussen
Rudiger

Luftpolster vor , Loch rein schneiden und dann immer Stuntman mäßig Durchhüpfen 😁

Aber mal im Ernst , selbst wenn man an den Türen dickere Gummis einzieht , wenn der Fahrer die Tür mit Anlauf zu Schlägt als will der ne Bowlingkugel über ne Schlucht werfen , helfen diese ganzen Technik Spielerein nicht mehr 😉

Und da manche deutlich zeigen müssen aus welchen Auto sie aussteigen in dem sie die Tür laut zuschlagen , wird jede noch so große Verbesserung an den Türen nicht viel Bringen .

Wobei bei den neuen Autos die Türen schon recht Leise schließen selbst wenn sie etwas Stärker zugemacht werden .

Als Campingplatzbenutzer hat mich dieser Rumms alzuoft aus dem Schlaf gerissen . Besonder bei Autos mit Schiebetüren ein ständiges Ärgerniß .(VW-Bus) Dabei gibt es schon seit den 50jahren eine Lösung : Siehe BMW-Isetta. Haken hakt sich beim Anlehenen der Türe hinter einen Stift , und durch Umlegen des Türzuziehgriffes wird dei Türe geräuschlos an die Dichtung rangezogen . Kann nicht teurer sein , als andere Lösungen . Haben sicher die Verantwortlichen wieder den Spruch drauf :" Haben wir schon immer so gemacht , könnte ja jeder kommen ! Dafür haben Die ja jetzt alle möglichen und unmöglichen elektrischen Helferlein eingebaut( zb. von Außen verstellbarer Innenspiegel )
Gruß : Rostklopfer

@ Rostklopfer

Vielleicht koennten die einen elektronischen Alarm einbauen der klingelt wenn die Tuer zu hart zugeschlagen wird! 😁

Türen ausbauen und ein paar schöne Vorhänge, mit Magnetverschluss(!!!!) montieren.Das Auto auch erst irgendwo hinschieben und dann leise den Zündschlüssel drehen und starten 😉
Magnetverschlüsse aber gepolstert.

Ich kann es verstehen, dass es nervt, wenn jemand glaubt einen Panzer zu fahren und demenstsprechend die Türen knallt, aber im Normalfall ist das ja nicht so.

Zitat:

..Dann kauft euch alle Autos mit Elektromotoren, die die Türen zuziehen, dann ist das Auto leise bein Türzumachen.
...

E-Motor unnötig..Hirn reicht..

(Selbst Türen mit elektrischem Reinziehmechanismus kann man zuschlagen wenn man doof genug ist)

DoMi

Zitat:

Original geschrieben von Rostklopfer


Dabei gibt es schon seit den 50jahren eine Lösung : Siehe BMW-Isetta. Haken hakt sich beim Anlehenen der Türe hinter einen Stift , und durch Umlegen des Türzuziehgriffes wird dei Türe geräuschlos an die Dichtung rangezogen . Kann nicht teurer sein , als andere Lösungen .

Wie man sieht, darf man bei diesem Lärmproblem die Schuld nicht nur beim Nutzer suchen. Auch die Hersteller haben ihre Hausaufgaben noch nicht wirklich gemacht.

Hallo ! @ fireball 112 und reachstacker .
Ich merke , Ihr habt das Problem nicht richtig erkannt . Könnt Ihr euch vorstellen , wenn man den ganzen Tag mit dem Fahrrad unterwegs war , am nächsten Tag morgens in aller Frühe wieder weiter will . gerade so richtig schön eingeschlafen ist , und es wird alle paar Minuten mit einem Rumms eine VW-Bustür zugeschmettert , weil man mal wieder irgedwas im Auto vergessen hat . Da kommen Mordgelüste auf . Habe mich dann so abreagiert , daß ich um 7.00 beim Zeltabbau laut gesungen , oder am Zelt der Ruhestörer gerüttelt habe , und Sie mit dem schönen Spruch :" Was Du nicht willst , das man Dir tu " dabei geweckt habe . Vielleicht hats geholfen . Aber es wachsen ja immer neue Arschloöcher nach .
Gruß : Rostklopfer

Deine Antwort