Längeres Getriebe einbauen
Hallo liebe Polofreunde,
habe eine Polo 6N1 EZ-11.1996, 1043 ccm mit 45 PS. Motorkennbuchstabe weiß ich jetzt nicht auswendig aber ich glaub es ist ein AVV und Getriebe weiß ich auch leider nicht.
Aber da es jetzt Anfang nächstes Jahres soweit ist, die Kupplung zu wechseln wollte ich mal Fragen ob das Getriebe aus dem 60 PSler auch passen würde, da es ja ein wenig längere Übersetzung hat als von den 45 und 50 PSler.Habe die Sufu benutzt aber nichts richtiges gefunden.
Danke im Vorraus
MFG
Ähnliche Themen
14 Antworten
Ein Getriebe welches länger ist als "weiß ich nicht" 😁
Du bist ja Einer, guck doch mal in Dein Serviceheft oder in den Kofferraum, da steht`s auf`m Aufkleber.
Meistens stehen a.W. für jede Motorisierung schon 2 verschiedene Getriebe zur Auswahl, die "Längsten" wurden nat. nicht bei den "Schächsten" verbaut, gern aber mal sehr Kurze bei den Starken (beim 86c z.B. dreht der 75 PS 3F Motor mit dem AHD-Getr. im 5. noch voll aus, auf die "Langen" trifft meist die Bemerkung "V-max wird im 4. erreicht" zu.
Sofern Du ein 5 Gg hast läßt sich auch ohne großen Aufwand (Ausbau) die 5. Gg-Übersetzung ändern.
MFG
hier mal ein grober Überblick, ist aber bestimmt nicht vollständig 😁
Hallo,
danke für die Antwort. Ist schon ne gute Idee den 5 Gang zu wechseln und so aber nur es ist wieder eine heiden Arbeit.
Weil nach dem nach darf ich dann die kompletten Zahnräder wechseln. Mich nervts halt nur, wennste beschleunigen willst, biste halt nur noch am schalten und hört halt dann bei 160 km/h auf bei
6000 U/min.
Da ich nen Fächer, SMSD und SESD drinnen hab nen Sportlufi usw. zieht er halt für seinen 1.0 Motor eigendlich schon recht sauber durch, nur wie gesagt er hat halt so ne kurze Übersetzung das man halt nur beim schalten ist und Getriebe zerlegen so ne Arbeit ist.
Deshalb wollt ich ja nur fragen welches Getriebe halt noch geeignet ist.
PS. Es isn AEV Motor hab heute Geschaut.
LG Kev
Zitat:
Original geschrieben von Kevjack
160 km/h auf bei 6000 U/min.PS. Es isn AEV Motor hab heute Geschaut.
Ist ja wirklich arg kurz 😮
Der MKB (AEV) interessiert mich weniger, der GKB ist doch hier gefragt !
Und den 5. wechseln ist echt kein großer Akt, Getriebe bleibt doch drin,
Aufbocken, Öl runter, Rad v.l. ab, Deckel ab (3 Schrauben) und schon lacht Dich der 5. an 😁
`n bisschen Plan sollte man aber schon davon haben. 😁
MFG
Ja der 5. ist ja kein großer Akt, nur ich will halt im Allgemeinen ne bisschen längere Übersetzung haben, nicht nur im 5.
Und wie gesagt nach dem nach dürfte ich des ganze Getriebe zerlegen und alle Räder tauschen und so ne Arbeit will ich mir nicht machen.
Einfach altes raus und neues mit neuer Kupplung rein. Deshalb wollte ich ja eigentlich wissen was für ein Getriebe von den höheren Modellen ne längere Übersetzung hat.
Aber trotzdem danke für deinen Tipp. =)
Gruß
Der Motor ist ein AEV, der AVV ist ein 1,8l 92kW.
Das Getriebe wird ein CWN oder DCD sein.
Du könntest z.B. ein DCA verwenden, wie es auch mit dem AEV kombiniert wurde. Das ist im 4.Gang bereits so lang wie die beiden anderen im 5.Gang.
Sollte bereits ein DCA drin sein, könntest du auf ein CWL umsteigen.
Danke für die Antwort =). Werde nachher/morgen mal schauen was da für ein Getriebe verbaut ist bei mir.
Was ist denn hier mit der Manschette der Antriebswelle passiert? Ich hoffe du hast das gesehen perchlor 🙂
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Ist ja wirklich arg kurz 😮Zitat:
Original geschrieben von Kevjack
160 km/h auf bei 6000 U/min.PS. Es isn AEV Motor hab heute Geschaut.
Der MKB (AEV) interessiert mich weniger, der GKB ist doch hier gefragt !
Und den 5. wechseln ist echt kein großer Akt, Getriebe bleibt doch drin,
Aufbocken, Öl runter, Rad v.l. ab, Deckel ab (3 Schrauben) und schon lacht Dich der 5. an 😁`n bisschen Plan sollte man aber schon davon haben. 😁
MFG
DankeZitat:
Original geschrieben von 6n95/1,6/75
Was ist denn hier mit der Manschette der Antriebswelle passiert? Ich hoffe du hast das gesehen perchlor
für den freundlichen Hinweis,
das ist aber Einer von meinen 86c`s die (leider) nur noch als Ersatzteilspender dienen,
im vorliegenden Fall ging es um den langen 5. Gg vom 8P- für ein allgemein sehr kurzes AHD - Getr.
(und JA, ich hab auch gesehen das Kat & Bremse & & & fehlt 😁 )
"Face-lift" mach ich übrigens auch 😁 😁 😁
MFG
@ TE
die Vorschläge vom Nordhessen solltest Du beachten, er ist wohl Derjenige hier im VW - Bereich der am meisten Plan von den Getrieben hat.
Hab diese Umbauaktion letztens auch gemacht. Bei meinem ist die Drehzahl um 500 runtergegangen. Hab das Getriebe allerdings noch liegen gehabt (vom 75 Ps Motor). Umbauaktion hat ca 3 1/2 Std vor der Garage gedauert. Fährt sich jetzt schön ruhig 😁 Ist mit seinem 1.0 50 Ps Motor ein Langstecken Fahrzeug geworden. Mal sehen was er an Sprit spart. Und der kleine kommt damit gut zurecht. (im 4. bei 100 = 3700 U/min , im 5. 2850 U/min)
Mein 50 PS 1,1 ltr Golf Bj 75 Drehte bei 100 4000 U/min mit das einem (084 er) 4 Gang Getriebe, das war sehr übel. Da gab es nichts zum Umrüsten. Und bei 20.000 Km Fahrleistung im Jahr lag er trotzdem bei 7,5 ltr Verbrauch.
th
@tommel1960 Das ist doch ein Ibiza-Tacho oder? Bei deinem geht der Drehzahlbereich nur bis 6000U/min, meiner hat irgendwie 7000U/min. Und auch danke an dich für deinen Tipp.
Ich glaubs dir das er dann viel ruhiger läuft. Bei mir verabschiedet sich jetzt dann bald das Ausrücklager. Das gleiche Geräusch wie bei meinem Punto. Hoffe dass das Lager noch bis März - April durchhält.
Und auch großen Dank an Nordhessen für die Tipps eines besseren Getriebes.
Gruß Kev
Ibiza 6 K mit 1,0 mit VW AER Motor und Getriebe. Getriebe läßt sich bei den Polos, Golfs gut wechseln. Hab ich vor der Garage mit kleinem Rangierwagenheber in etwas über 3 Std gewechselt. Ein 2. Mann zum Raus/reinheben brauchst Du noch. Warte mal nicht solange, mit dem Ausrücklager. Bei einem 86 c Polo hat sich das Lager auf der Führung zerlegt, die Kupplungsdruckplatte zerbröselte und hat ein Loch ins Getriebegehäuse geschlagen.
th
Hi,
du mußt aber damit rechnen das der wagen die 160 mit einem längeren Getriebe nicht mehr erreicht.
Er könnte zwar höher drehen und theoretisch eine höhere Endgeschwindigkeit erreichen aber es fehlt wahrscheinlich die kraft.
Zum Spritsparen und Nervenschonen bei 100-120km/h sicher gut aber um schneller zu fahren eher nicht 😉
GRuß Tobias
Hey Tobias,
ja du hast recht ich will es ja auch erreichen das er mit dem anderen Getriebe bei zwischen 100-130 ein klein weniger höher dreht und somit auch den Spritverbrauch ein klein wenig reduziere.
Und seine 160 erreicht er eigendlich für seinen 1.0 Motor recht schnell dank den Unbauteilen. Mir gehts ja nicht um die Höchstgeschwindigkeit sondern um die Drehzahl, dass ich die reduziere. Weil ich fahr 5 Tage die Woche mit je Tag 120km nur die Arbeit und ich mein recht lange wird der des nicht mehr auf 6000 aushalten, weils ja auchn kleiner Motor is =D.
Gruß Kev
Das Facelift sieht gut aus. Kam der Vorschlag bei VW nicht gut an, oder warum gab es vom 86C kein drittes "Face-Lift"? 😛
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Danke für den freundlichen Hinweis,Zitat:
Original geschrieben von 6n95/1,6/75
Was ist denn hier mit der Manschette der Antriebswelle passiert? Ich hoffe du hast das gesehen perchlordas ist aber Einer von meinen 86c`s die (leider) nur noch als Ersatzteilspender dienen,
im vorliegenden Fall ging es um den langen 5. Gg vom 8P- für ein allgemein sehr kurzes AHD - Getr.
(und JA, ich hab auch gesehen das Kat & Bremse & & & fehlt 😁 )"Face-lift" mach ich übrigens auch 😁 😁 😁
MFG
@ TE
die Vorschläge vom Nordhessen solltest Du beachten, er ist wohl Derjenige hier im VW - Bereich der am meisten Plan von den Getrieben hat.