Ladungssicherung - lose Steine transportieren
Wenn man lose Steine transportiert, genügt dann für die ladungssicherung eine Plane zum abdecken des offenen Kastens aus oder muss man einen geschlossenen Kasten Anhänger nutzen???
Bei Steinen auf Europalette ist das ja ganz einfach mit Gurten usw aber lose ... die Bullen stehen aktuell zu ein sjf der Autobahn usw ... und dank Kabel 1 macht man sich e en legitime Gedanken ...
36 Antworten
Jaein! Je Stein auf Hänger 1 ca 10 kg ... 40 sind’s
Heißt 400 kg plus 175 Leergewicht
zGg lt Papiere 550 kg ...
Das paßt ja, ich hätte die Steine wesentlich schwerer geschätzt. Aber foto und Realität ist eben doch ein Unterschied.
Ich hab sowas öfters mit Paletten gesichert gesehen ... auf Steine eine Lage Paletten und dann alles mit Gurten fest gezurrt ... da springt nichts mehr beim größten Schlagloch und verrutschen tut auch nichts mehr...
Ähnliche Themen
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 6. November 2021 um 19:57:24 Uhr:
Das paßt ja, ich hätte die Steine wesentlich schwerer geschätzt. Aber foto und Realität ist eben doch ein Unterschied.
Vielleicht verschätze auch ich mich - keine Ahnung ... sicher angekommen sind beide Fuhren aber ich will auch dazu lernen
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 6. November 2021 um 19:57:24 Uhr:
Das paßt ja, ich hätte die Steine wesentlich schwerer geschätzt. Aber foto und Realität ist eben doch ein Unterschied.
Also, bei Granit muss man mit einer Dichte von 3 rechnen. Sprich, pro Quadratmeter auf 1cm Materialstärke 30kg.
Mein " 911 er " wir auch immer gut gesichert auf meinem 750 kg - Anhänger mit Spanngurten vorne & hinten 😉
+ Ladung = formschlüssig platzieren 😉