ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Ladevolumen

Ladevolumen

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 14. November 2004 um 18:54

Tach auch,

wir werden am Montag 22.11. endlich unseren Touran abholen.

Nun habe ich folgendes Problem:

- Touri hat ab Werk Sommerreifen

- wir müssen Kinderwagen und Gepäck mitnehmen

(2 Erwachsene, 1 Saugnapf)

- und Winterreifen (205/55-16) hin und Sommerreifen (gleiche größe) zurück

- wir bekommen von europcar entweder einen Touran oder einen Scenic

- Zurück natürlich mit dem Touran

Also:

Passt das ganze?

Möglichst in den Kofferraum, zur Not auch teilweise vor den Beifahrersitz.

thx

.g

14 Antworten

Meines Wissens werden die Tourans jetzt mit Winterreifen ausgeliefert. Die Sommerreifen lagern bei deinem Freundlichen.

Du brauchst also keine Winterreifen mit hin und die Sommerreifen nicht mit zurücknehmen.

Andreas

genau. wenn du ein Winterpaket mit Reifen bestellt hast werden die Touris ab 8.11. mit Winterschuhen ausgeliefert. Die Sommerlatschen stehn bei deinem Händler zur Abholung.

Themenstarteram 14. November 2004 um 20:05

ich habe keine winterreifen geordert, da ich noch welche von meinem a6 hatte. daher die frage.

Also ich habe diese Woche meine Sommerreifen nach dem Wechsel auf Winterreifen vom Händler mitgenommen. Da war der Kofferraum so ziemlich voll (Räder 205/55 R15 auf Stahlfelge für hochkant). Also Kinderwagen hätte da definitiv nicht mehr mit reingepasst). Das Rollo ging auch nicht mehr zu.

Was ich mir nicht vorstellen kann, ist das die Auslieferung mit Sommerreifen erfolgt (auch wen du keine Winterreifen bestellt hast). Das wäre aus Sicherheits- und Versicherungsgründen schon Wahnsinn !

Andreas

Themenstarteram 14. November 2004 um 20:31

bei audi war das immer so, ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei vw anders ist, ohnehin bin ich von der audiabholung sehr verwöhnt im vergleich zu dem was ich bis jetzt gelesen hatte.

am 14. November 2004 um 20:31

Zitat:

Original geschrieben von virginsuperstar

Was ich mir nicht vorstellen kann, ist das die Auslieferung mit Sommerreifen erfolgt (auch wen du keine Winterreifen bestellt hast). Das wäre aus Sicherheits- und Versicherungsgründen schon Wahnsinn !

Andreas

Was außer Sommerreifen sollen sonst drauf sein, wenn er keine Winterreifen geordert hat? :gruebel:

Da es in Deutschland keine Winterreifenpflicht gibt, geht das mit den SR ganz einfach, ohne Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von viril

Was außer Sommerreifen sollen sonst drauf sein, wenn er keine Winterreifen geordert hat? :gruebel:

Da es in Deutschland keine Winterreifenpflicht gibt, geht das mit den SR ganz einfach, ohne Probleme.

So gesehen schon richtig. Dann würde ich aber sofort in der nächstgelegenen Werkstatt die WR montieren lassen, so wie es gecko999 scheinbar auch vor hat. In der Autostadt ist meines Wissens kein Wechsel möglich (hatten wir hier schon mal im Forum, finde den Link gerade nicht).

Auch wenn es in Dtld keine Winterreifenpflicht gibt: Bei einem Unfall auf der Rücktour mit SR wünsch ich viel Spass bei der Diskussion mit der Versicherung.

Andreas

am 14. November 2004 um 21:34

Klar kann es sein, daß sich da ne Versicherung querstellt. Davon wird immer geredet, aber tatsächlich habe ich davon noch nie was gehört.

Ich würde übrigens eine WR-Pflicht befürworten, aber wir wollen nciht vom Thema abweichen.

Wie du schon meinst, scheint der Threadersteller vernünftig zu sein und will direkt auf WR umrüsten.

Bei dem Zeugs, das er alles dabei hat, sehe ich aber leider ein Problem bei der Umsetzung.

Themenstarteram 14. November 2004 um 22:02

ich hab schon einen ort für den wechsel gefunden.

muss direkt in der nähe sein.

will aber jetzt keine werbung machen.

der kinderwagen ist übrigens zusammenklappbar, das gepäck und den aufsatz würde ich wahrscheinlich vor den beifahrersitz bekommen.

bekommt man die reifen stehend quer zur fahrtrichtung 2 nebeneinander in den kofferraum?

also von hinten gesehen so:

|OO|

oder liegend:

|==|

thx

.g

Als ich meine Räder im Kofferraum hatte, habe ich sie stehend transportiert, also so IIII.

Ich habe sie dann noch mit einem Spanngurt durch die Felge und an den Ösen im Laderaum gesichert.

Die Laderaumabdeckung habe ich rausgenommen.

Da ich bei dieser Aktion die Sitze nicht umgeklappt hatte, sollte genügend Platz für Deine restlichen Sachen da sein.

Gruß Otti

PS nimm Decken oder ähnliches mit, damit der Rädertransport nich sofort unschöne Macken in den Kunstoffteilen hinterläßt.

Da die Breite des Kauferraumes zwischen den Radkästen knapp 1,05 m ist, bleiben neben den Sommerreifen (205er) noch ca. 20 cm Platz (wenn hochkant in Fahrtrichtung: IIII). Da sollte das ein oder andere noch reinpassen.

Andreas

Die Räder (205/55 R16) passen nicht liegend |==| nebeneinander, so gerade nicht, d.h. man müßte ein Pärchen schräg reinlegen, besser ist allerdings so IIII, dann ist noch ein wenig Platz daneben, Gepäckraumabdeckung geht dann allerdings nicht zu.

Der Kofferaum vom Touri ist zwar recht groß, aber das was Du da reinpacken willst, ist schon recht sportlich :)

Viel Erfolg!

Wespe (123)

Die Räder passen zwar nicht liegend hinein, aber stehend (IIII) rollen sie immer vor und zurück!

Ich habe das so gemacht (Sommerreifen Hockenheim 205er): I=I, das ging. Die äußeren Reifen sollten dann ein wenig zur Mitte hin liegen, also wohl so: /=\, dann rollt und bewegt sich nichts mehr.

Und man hat sogar ein wenig Platz für andere Sachen im Kofferraum. Wäre natürlich gut, wenn du die Netztrennwand hättest, dann könntest deinen Touri bis unters Dach vollladen (also den Kinderwagen auf die Reifen tun).

Grüße

RSTE

Themenstarteram 15. November 2004 um 13:28

danke ich werds versuchen mit der /=\ Lösung.

Auf der Rücktour habe ich auf jeden fall ne trennwand. auf der hintour muss ich sehen...

wenn nicht, dann muss ich halt mit den sommerreifen 500 km fahren bevor ich wechsle.

thx

.g

Deine Antwort