Ladestrom

Mercedes SL R230

Guten Tag an die Gruppe. Ich hoffe es hat jemand eine gute Idee. Mein SL hat ja nun zwei Batterien die über ein Relais sowie ein Steuergerät verwaltet werden ( R 230 Fahrer kennen dies ja).
Beide Batterien sind NEU !
Bei laufendem Motor und allen Verbrauchern messe ich zwischen 14,2 und 14,4 Volt Ladestrom an den Batterien !
Ich habe beide Batterien mit jeweils einem CTEK Lader bis zum grünen Punkt geladen !
Nach ca 60 KM Fahrt haben beide Batterien nur noch halbe Leistung und der Anlasser dreht wie mit einer fast leeren Batterie, obwohl ich den Ladestrom gemessen habe.

Wie geht sowas ? Hat jemand eine Lösung oder Idee

Es geht um einen SL 55 AMG

Vielen Dank vorab und bald schönes offenes Wetter.

Lg.

24 Antworten

Dann scheint deine Lima defekt zu sein. Wenn die Spannung so zusammen bricht, heißt das doch, dass die Batterien während der Fahrt gar nicht geladen werden und das Fahrzeug eben von den Batterien Ladung abzieht und eben nicht vom Generator

Danke ja aber warum kann ich dann an den Batterien einen Ladestrom von 14,2 Volt messen? Auch bekomme ich keine Warnanzeige bezüglich Ladestrom ?

14,2 Volt ist die anliegende Spannung, nicht der LadeSTROM. Klingt unwichtig, ist es aber nicht. Woran erkennst du denn die "halbe Leistung" der Komfortbatterie?

Bei zu niedriger Bordspannung solltest du vom KI mit Licht und Ton aufgeweckt werden, weil ohne ausreichend Batterie = Keine Bremse. Wenn das Batteriesteuergerät heile ist, tropft(e) gelegentlich Wasser durch die schon mal undichte Dichtung in den Kofferraum beim Steuergerät?

Nach der Fahrt hänge ich die Ladegeräte erneut dran und die zeigen max noch 2 Striche an. Auch beim Starten hört es sich nicht gut an, sondern nach leerer Batterie. Der Kofferraum ist staubtrocken. Fehlermeldung im KI habe ich noch nie bekommen.

Hallo Vim willkommen im Club. Bei meinem ist der Ladestrom auch bei 14volt ca.vorne und hinten. Beide Batterien neu und original Mercedes. Nach ca. 50 km Dauerfahrt kommt aber bei mir die Fehlermeldung Rot Batterie Werkstatt Aufsuchen.
Bin Mal gespannt was der Fehler sein kann.

Grüße aus dem Schwabenland

Guten Morgen aber wenigstens kommt eine Fehlermeldung das macht Hoffnung das ein Fehler ausgelesen werden kann. Viel Glück

Hallo Rs Power halte mich bitte auf dem Laufenden Danke

Hast du die Kabelklemmen an den Batteriepolen festgezogen?
Wäre für mich die einzige Erklärung, wenn keine Fehlermeldung.

Auslesen solltest du aber trotzdem.

Im Fussraum Beifahrer ist eine Unterverteilung mit sehr starken Sicherungen, wenn der Gebläsekasten nicht abläuft, kann da Wasser hingeraten. Das könnte man noch prüfen. Und wie erwähnt das Batteriesteuergerät.

Mit einer Stromzange kannst du prüfen, ob die Batterie geladen wird. Ohne großen Aufwand.

Woher hast du die Batterien, die sind auch wirklich in Ordnung?

Zitat:

@Vim schrieb am 20. März 2023 um 21:30:38 Uhr:


Nach der Fahrt hänge ich die Ladegeräte erneut dran und die zeigen max noch 2 Striche an. Auch beim Starten hört es sich nicht gut an, sondern nach leerer Batterie. Der Kofferraum ist staubtrocken. Fehlermeldung im KI habe ich noch nie bekommen.

Und weshalb hast du beide Batterien neu?

Egal, das Batteriesteuergerät wird einen quittierpflichtigen Fehler haben, der zurückgesetzt werden muss. Wenn die Ursache dafür nicht mehr vorliegt, wird es das gewesen sein.

Das Batteriesteuergerät greift nicht in das Laden der Batterie im Fond des Autos ein. Alles deutet auf eine defekte Lichtmaschine hin.

Und es gibt keine Warnung wegen Unterspannung im KI weil...?

Bei meinem 231 er kam im KI auch keine Meldung als das Auto an der Tankstelle nicht mehr angesprungen ist.
Einmal Klick und das war es.

……..Ich hoffe es hat jemand eine gute Idee. Mein SL hat ja nun zwei Batterien die über ein Relais sowie ein Steuergerät verwaltet werden…………..

Habe ich, mal das abarbeiten was im R230 Forum schon beschrieben ist!

Gruß

Zitat:

Einmal Klick und das war es.

Und bei einem Bekannten wurde die Starterbatterie nicht mehr geladen. Einmal Fehlerspeicher löschen und das war es.

Deine Antwort