Ladestationen Autobahn A3

BMW iX1 U11

Hallo, ja ist ernst gemeint. Ich muss nächste Woche von der Eifel nach Straubing. Das sind ca. 540 km. Vollgeladen losfahrend möchte ich nach ca. 300 km nachladen. Das wäre so Raum Würzburg. Auf 80% nachladend müsste ich dann die restlichen 240 km schaffen. Nun zur eigentlichen Frage. Da ich im Thema " öffentliches Laden" mit kurzer Hose da stehe, da ich immer nur an der heimischen PV lade, brauche ich da etwas Hilfestellung. Zumal ich jetzt gelesen habe, dass die BMW - alliierte Ionity- Option mit 79 Cent am teuersten ist. Hat jemand Erfahrung und/oder einen Tipp zum Laden entlang der A3 zwischen Frankfurt und Straubing.
Schon mal danke im voraus.

43 Antworten

79 cent mit der BMW Charging Card bei Ionity? Das bezweifle ich. Ich schau gleich mal nach.

Habe ich so gelesen

Screenshot-20240521

An ionity mit der BMW Charging Card sind das 0,55 cent für das DC Laden.
An EnBW Säulen sind es 0,79 cent. Diese besser nicht ansteuern, oder eine EnBW Charging Card beantragen.

Du hast aber den Ionity Plus Tarif über die BMW Charging Card.

Das ist ein Djungel. Ich habe noch die Shell Recharge für alle Fälle. Was die jetzt an EnBW und Co. kostet, weiß ich grad auch nicht.

Würde die erste Etappe so weit wie möglich ziehen (5%) und dann nur bis 50% laden. In dem Bereich ist die Ladekurve fast konstant bei 130kW und daher ist der Stopp dann schnell (10-15 Minuten) erledigt. Wenn es nicht reicht, einfach nochmal für 5 Minuten nachladen.

Naja, ich muss ja auch wieder zurück. Also spekuliere ich, auf der Hinfahrt 1x laden, auf dem Rückweg 2x. Wenn ich auf 80% lade und bis 10% runterfahren, habe ich eine Range von 70% , also rund 48 kWh zur Verfügung. Das reicht dann für rund 250 km bei 18 kWh/100 km.

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 21. Mai 2024 um 17:41:36 Uhr:


Du hast aber den Ionity Plus Tarif über die BMW Charging Card.

Bei mir sind das 0,45€.
Start Dezember 23

Zitat:

@Robbens schrieb am 21. Mai 2024 um 20:13:48 Uhr:



Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 21. Mai 2024 um 17:41:36 Uhr:


Du hast aber den Ionity Plus Tarif über die BMW Charging Card.

Bei mir sind das 0,45€.
Start Dezember 23

Aha, wie das?

Allego - Mainfranken Park bei Würzburg wäre ne Option. Daneben ist auch notfalls Ionity mit 12 Ladeplätzen.

Würde mir über die Kosten bei so einer Einzelfahrt jetzt keinen Kopf machen.

Ne, habe zwar schwäbische Wurzeln, bin sparsam aber nicht geizig. Mir geht es mehr um einen reibungslosen Ablauf da wir zu viert reisen werden. Und da möchte ich soweit alles theoretisch durchplanen um keinen Pannen, Ladesäulensucherei usw zu unterlaufen. Wie gesagt, ich habe das außer Haus laden erst 2 mal an der Autobahnraststätte Eifel probiert.

Zitat:

@Michi-iX1 schrieb am 21. Mai 2024 um 20:35:43 Uhr:



Zitat:

@Robbens schrieb am 21. Mai 2024 um 20:13:48 Uhr:


Bei mir sind das 0,45€.
Start Dezember 23

Aha, wie das?

Dezember Zulassung und die 12 Monate bekommen.
Wurde dann auf 0,45€ erhöht.

Kann man doch in der App anzeigen lassen.

Ionity

@x5 france

Was für Ladekarten/Tarife hast du denn aktuell gebucht/im Auto rumliegen?

Bei mir liegt dort halt zum Beispiel die EnBW Ladekarte ohne Grundgebühr.

Ich war bisher auch nur wenige Male auswärts laden, hat aber mit der Karte + App (zur Ladesäulensuche) immer funktioniert.

Allego, EnBW und Ionity sind aus meiner Sicht immer zu empfehle, daher auch mein Hinweis auf die Lademöglichkeiten bei Würzburg (gibt sicher noch mehr).

Ja das kann man. Aber sind die 0,45 für AC oder für DC?
AC habe ich 0,36 und DC 0,55….

.jpg
Deine Antwort