Ladestandorte bzw. Ladezeitfenster

Audi

Hallo,

ich habe gerade eine Einschränkung entdeckt und wollte kurz sicher stellen, dass ich da eh nichts übersehe, weil es mich doch etwas überrascht.

Ich habe kürzlich auf einen anderen Stromtarif gewechselt, bei dem ich 3 Tarife habe.
22h-6h: Nachtstrom (etwas günstiger)
6h-12h und 16h-22h: Tagstrom (am teuersten)
12h-16h: Sun (äußerst günstig)
Am Wochenende ist es nochmal anders

Jetzt wollte ich das im Audi so konfigurieren, dass er nie mit dem Tagstrom lädt, auch wenn er eingesteckt ist. Die Idee wäre gewesen 2 Ladezeiten zu konfigurieren:
12h-16h und 22h-6h

Wenn ich ich komplett angesteckt lasse lädt er von 12h-16h. Wenn er nicht fertig ist soll er um 22h wieder starten. Wenn ich weiß, dass ich am nächsten Tag über Mittag auch zu Hause bin stecke ich ihn am Abend einfach ab und am nächsten Tag wieder an.

Leider kann ich pro Ladestandort, soweit ich das sehe, nur ein Ladezeitfenster konfigurieren. Nicht mal irgendwelche Tage oder so.

Bei meinem Mazda MX-30 kann ich pro Tag beliebig viele Ladezeitfenster anlegen. Da funktioniert das einwandfrei so wie ich mir das vorstelle. Da kann ich sogar das Wochenende auch nochmal anders konfigurieren.

Geht das wirklich nicht?

Ich bekomme demnächst eh eine neue Wallbox, vermutlich kann man das dann über die regeln und ich stelle am Audi einfach gar nix ein...

9 Antworten

das regelst du dann über die Wallbox

Passt, bisher hatte ich so eine mobile wallbox wo man nicht viel einstellen konnte. Aber in ein paar Wochen hat sich das erledigt

Hallo Zusammen,

Ich wollte keinen extra Thread erstellen deshalb hängenden mich mit meiner Frage mal hier an...

Ich bekommen demnächst meinen Avant und bereite gerade Zuhause die Lademöglichkeit vor. Jetzt kommt das Thema Wallbox hoch und ich hätte eine Frage.

Da es sich um einen FW handelt rechne ich das Laden über die Firma ab.

Zuhause habe ich einen Stromtarif der Tag und Nacht Tarife beinhaltet (7-22 Tag/22 bis7 Nacht). Nun meine Frage.

Ich benötige eine Box bei der man eine brauchbare Auswertung bekommt bzgl. der Ladekosten. Gibt es eine Box bei der man beide Tarife einstellen kann und die das dann zusammenrechnet?

Beispiel...

ich stecke um 19 Uhr ein/Tarif 1 und.lade bis 5 Uhr morgens./Tarif2

Ab 22 Uhr gilt ja der günstigere Tarif und dementsprechend ist die Gesamtsumme ja niedriger als würde ich nur mit einem Tarif laden.

Bisher habe ich nur die easee Charge Max gefunden bei der man das einstellen kann.

Gibt es hier jemanden der diesen Anwendungsfall hat oder weiß bei welcher Box man das im Interface einstellen kann?

Hoffe ihr versteht was ich meine 🫣

Danke ans Schwarmwissen

Grüße Christian

ich meine evcc kann das.

Ich weiß:

  • evcc kann mehrere Tarife sowie dynamische Tarife….
  • evcc kann eine csv mit Zusatzinformationen pro Monat ausgeben (nutze ich für meine Abrechnung mit der Firma)

daher wage ich anzunehmen, dass das nun schon so geht bzw. zumindest Du noch ein Feature einreichen kannst und das nachgereicht wird.

da hat sich seit einführung der csv schon echt viel geändert :)

Aber verstehe ich das richtig,EVCC ist keine Wallbox sondern eine Software mit der man das steuern kann?

Ich hätte es gerne "simple as possible " 😉

Du brauchst ja ne Wahlboykott mit MID, denn geht doch die EVCC Auswertung eh nicht?

rechnet der Arbeitgeber denn die zeitlichen Kosten ab? Hab den Fall bis jetzt nie gehabt, müsste es mal mit dem Steuerberater besprechen:-)

Zitat:@microtron schrieb am 9. Juli 2025 um 20:12:11 Uhr:
Du brauchst ja ne Wahlboykott mit MID, denn geht doch die EVCC Auswertung eh nicht?rechnet der Arbeitgeber denn die zeitlichen Kosten ab? Hab den Fall bis jetzt nie gehabt, müsste es mal mit dem Steuerberater besprechen:-)

Es geht einfach darum, daß man in der Wallbox einstellen kann das zwei Tarife berücksichtigt werden und die Auswertung am Monatsende stimmt. Die Gesamt KW ist nicht das Problem,sondern die Unterscheidung der Tarife beim berechnen der Kosten.

MID ist klar,hat die easee Charge Max.

ich glaube du kannst sagar einen Durchschnittspreis bilden und abrechnen.

allerdings dokumentiert meine wallbox auch start und stopzeit. Da lässt es sich einfach in der exel berechnen…

Zitat:
@microtron schrieb am 9. Juli 2025 um 20:12:11 Uhr:
Du brauchst ja ne Wahlboykott mit MID, denn geht doch die EVCC Auswertung eh nicht?

Natürlich. EVCC geht bei mir direkt auf den MID Zähler der WB.

Zitat:
@Zagorec01 schrieb am 9. Juli 2025 um 16:16:02 Uhr:
Aber verstehe ich das richtig,EVCC ist keine Wallbox sondern eine Software mit der man das steuern kann?
Ich hätte es gerne "simple as possible " 😉

Korrekt, Software. Das Gute daran ist, einmal eingestellt läuft das einfach. Es ist sehr simpel und macht halt aus vielen WBs die eierlegende Wollmilchsau.

Deine Antwort