Laderaumabdeckung

Volvo 850 LS/LW

Moin zusammen,
und zwar habe ich folgende Frage.

Passt die LRA auch bei einem V70?

Danke und Gruß
EdePauli

20 Antworten

Sieht meiner Meinung nach ehrlich gesagt nicht so aus.
Weil die Ablage gehört garantiert normalerweise nicht dazu.
Scheint auch nich (unbedingt) aus nem 7/900er zu kommen.
Sonderteil ? 200er ?

Sieht eher nach V 40 aus😕
Teilenummer?

Hi,

schwer zu sagen, weil es gab für die frühen 850er auch mal ne Laderaumabdeckung nach diesem Prinzip. Da hilft wohl wirklich am Besten die Artikel-/Teilenummer weiter...

Gruß der Sachsenelch

Im XC habe ich eine "harte" Abdeckung zum falten,kein Rollo.
Gabs anscheinend auch mal für teuer Geld zu kaufen....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch


Hi,

schwer zu sagen, weil es gab für die frühen 850er auch mal ne Laderaumabdeckung nach diesem Prinzip. Da hilft wohl wirklich am Besten die Artikel-/Teilenummer weiter...

Gruß der Sachsenelch

Genau die Generation 1 der LaRa beim 850 war so aufgebaut. An und für sich müsste es passen wenn es im 850 passt.

Solche Abdeckungen gab es für die allerersten 850 Kombis. Allerdings braucht mal dazu links und rechts unterm Fenster spezielle Formteile, damit die Ablage paßt. Diese beiden seitlichen Teile hab ich hier liegen und würde sie abgeben.
Ob das Ganze auch in den V70 paßt kann ich nicht mit Sicherheit sagen

Gruß Michael

Was heßt hier "allerersten" Kombis? Die hab ich in meinem MJ95 auch drinnen.
Ob es da allerdings mit wechsel der Seitenverkleidung getan ist, möchte ich bezweifeln.
Da sind auf jeder Seite noch zwei Stahlbolzen auf denen die Ablage aufliegt / eingerastet ist.

Ansonsten ein extrem praktisches Teil und um welten besser als nur Rollo.

Unter "allererste" meinte ich bis ca Mj 93, denn mein 94er hat schon die neuere Version mit der Rolle ohne Ablage.
Dann wird es wohl beide Varianten parallel gegeben haben 😕
Die Stahlbolzen sind übrigens an den besagten Teilen dran.

Lara-seitenteile

Wozu ist das eigentlich gut ?
Den darauf festgetackerten Wackel-Dackel und die umstrickte Lokuspapier-Rolle sieht von hinten dort doch eh keiner ..... 😁 😎

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Wozu ist das eigentlich gut ?
Den darauf festgetackerten Wackel-Dackel und die umstrickte Lokuspapier-Rolle sieht von hinten dort doch eh keiner ..... 😁 😎

Du nutzt Deinen Kofferraum nicht so häufig? 😎

Ist halt ne Ablage, auf der man etwas ablegen kann (wie der Name schon sagt), nicht muss.

Und Lokus-Rolle gehört neben den Gastank, unter den Deckel. 😁 Den Platz solltest Du ja noch haben.

Auf jeden fall praktischer wie diese be********* Heckklappe, bei 1,85m Körpergröße.

@eigen2: Das fällt (fiehl) bestimmt unter Sonderwunsch, ich habe aber auch das Gepäckrollo im Sitz.

Wenn'S das Teil ist, was ich denke, dass es ist, dann habe ich das in meinem 94er T5 drin.
Mein 96er T5 hat nur das Rollo.
Habe allerdings ncoh nie auf Unterschiede bei den Formteilen an der Seite geachtet...

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Timmae_850


Du nutzt Deinen Kofferraum nicht so häufig? 😎

Den Kofferraum nicht - aber den Laderaum. 😉

Die meiste Zeit ist auch (mindestens teilweise) 'umgeklappt'.

.... und wenn was langes / großes mit soll, stört das olle Rollo ständig.

Also steht es in der Garage und kommt nur rein, wenn wir in den Urlaub fahren. 😁

@Markus
Da kann man doch sicher gut nen Pfund Mittel-/Hochtöner einbauen ? 🙄

Ich habe zB die "Nur-Rolle-Ausführung" in meinem 850 drin.
Gerade getestet:
Rolle raus und diese Formteile drangehalten - paßt wunderbar.
Was ich sagen will: Man braucht entweder die Rolle oder die Ablagen-Ausführung und die Seitenteile, dann paßt es (egal welches Baujahr)

mir ist auch das Rollo drin, was mir fehlt ist das Trennnetz für die geteilt umklappbare Rückbank.
liegt bei irgendjemandem noch sowas rum ?

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen