Ladeplanung, wie am besten?
Hi,
Ich würde am liebsten das Navi vom Audi nutzen. Die Ladestation soll auf dem Weg sein und ich will nicht abfahren auf der Autobahn... Wie mach ich das am besten?
27 Antworten
Ich nutze ja eine App für MEINE Säulen, die ich mit meiner Karte nutzen kann. Dort werden freie Säulen grün angezeigt, mit einer Zahl, wie viele freie Säulen es sind.
Eine bleue Anzeige sagt, dass es dort Säulen für meinen Vertrag gibt, sind aber gerade alle besetzt.
Ausgegraute Stationen sind gerade nicht verfügbar oder defekt.
Zitat:
@febrika3 schrieb am 27. Dezember 2023 um 16:55:33 Uhr:
Ich nutze ja eine App für MEINE Säulen, die ich mit meiner Karte nutzen kann. Dort werden freie Säulen grün angezeigt, mit einer Zahl, wie viele freie Säulen es sind.Eine bleue Anzeige sagt, dass es dort Säulen für meinen Vertrag gibt, sind aber gerade alle besetzt.
Ausgegraute Stationen sind gerade nicht verfügbar oder defekt.
Drittanbieter-App vom Smartphone (über Carplay) ist für mich nicht gleichwertig mit originärem MMI mit HuD.
Wer es mag und damit zufrieden ist - gerne.
Ich mag aus diversen zuvor genannten Gründen kein Carplay mit Drittanbieter-Apps.
Und beim MMI muss Audi nachbessern.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 27. Dezember 2023 um 17:03:06 Uhr:
…
Drittanbieter-App vom Smartphone (über Carplay) ist für mich nicht gleichwertig mit originärem MMI mit HuD.
Wer es mag und damit zufrieden ist - gerne.…
Ich bin drauf angewiesen, da ich nur die Säulen in der App nutzen kann - wenn es SEHR (besser gesagt EXTREM) günstig sein soll 😉
Alles kann man besser machen ….
Wenn ich eine Liste habe mit freien Säulen und ich in paar Minuten da bin…..kann man damit leben
Ähnliche Themen
Zitat:
@kappa9 schrieb am 27. Dezember 2023 um 17:03:06 Uhr:
Drittanbieter-App vom Smartphone (über Carplay) ist für mich nicht gleichwertig mit originärem MMI mit HuD.
Wer es mag und damit zufrieden ist - gerne.Ich mag aus diversen zuvor genannten Gründen kein Carplay mit Drittanbieter-Apps.
Und beim MMI muss Audi nachbessern.
Wenn du aus dem „muss“ ein müsste machst, bin ich bei dir. Audi hat momentan ganz andere Probleme, die Geld und Entwicklungsaufwand benötigen als die Optimierung des MMI für Bestandskunden. Der Q6 e-tron ist mehr als zwei Jahre verspätet und wurde gerade erneut verschoben, der wichtigste Absatzmarkt in China bricht immer weiter ein für Audi, etc. Da kommen noch kleine Änderungen, aber keine großes Re-Engineering für das MMI mehr.
Zitat:
@Aramith schrieb am 27. Dezember 2023 um 19:00:20 Uhr:
Zitat:
@kappa9 schrieb am 27. Dezember 2023 um 17:03:06 Uhr:
Drittanbieter-App vom Smartphone (über Carplay) ist für mich nicht gleichwertig mit originärem MMI mit HuD.
Wer es mag und damit zufrieden ist - gerne.Ich mag aus diversen zuvor genannten Gründen kein Carplay mit Drittanbieter-Apps.
Und beim MMI muss Audi nachbessern.Wenn du aus dem „muss“ ein müsste machst, bin ich bei dir. Audi hat momentan ganz andere Probleme, die Geld und Entwicklungsaufwand benötigen als die Optimierung des MMI für Bestandskunden. Der Q6 e-tron ist mehr als zwei Jahre verspätet und wurde gerade erneut verschoben, der wichtigste Absatzmarkt in China bricht immer weiter ein für Audi, etc. Da kommen noch kleine Änderungen, aber keine großes Re-Engineering für das MMI mehr.
...muss im Sinne von: "Alles andere kostet Kunden..."
Zitat:
@kappa9 schrieb am 27. Dezember 2023 um 19:37:26 Uhr:
...muss im Sinne von: "Alles andere kostet Kunden..."
Es kostet Audi schon jetzt massiv Kunden, dass ihnen der Markt in China wegbricht. Und der Markt ist für Audi nun mal deutlich wichtiger als der deutsche Markt 😉
Das war ja der Fehler von den "klugen" Audi managern nur nach China zu schauen. Hätte man mehr auf den europäischen Markt geschaut wäre einem ggf. viel früher aufgefallen, dass deutsche Hersteller nicht am e-Auto scheitern, sondern am arroganten denken, dass Software nur ein Nebenprodukt sei. So hat man sich von den Verkaufzahlen in China blenden lassen und praktisch so gut wie gar nichts in Software investiert. Und seine Bestandskunden im Regen stehen lassen ist sowas von dämlich und kurzsichtig und rächt sich jetzt zusätzlich, wenn sie neben dem abgefahrenen Zug China auch noch im europäischen Markt schwächeln.
Wir reden doch hier vom e-tron/Q8, an den letzten Zulassungszahlen hierzulande kann ich kein großes schwächeln sehen. Woran macht ihr das dann fest?
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 28. Dezember 2023 um 07:59:38 Uhr:
Wir reden doch hier vom e-tron/Q8, an den letzten Zulassungszahlen hierzulande kann ich kein großes schwächeln sehen. Woran macht ihr das dann fest?
Alles Manager mit Weitblick die natürlich vieles besser wissen wie ein Konzern wo Deppen Manager arbeiten
Zitat:
@johro schrieb am 28. Dezember 2023 um 08:47:11 Uhr:
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 28. Dezember 2023 um 07:59:38 Uhr:
Wir reden doch hier vom e-tron/Q8, an den letzten Zulassungszahlen hierzulande kann ich kein großes schwächeln sehen. Woran macht ihr das dann fest?Alles Manager mit Weitblick die natürlich vieles besser wissen wie ein Konzern wo Deppen Manager arbeiten
Mitnichten.
Zumindest einen Kunden wird es Audi wie beschrieben kosten, wenn das sich nicht bessert.
Und da ich nichts Besonderes bin, werden es andere Kunden wie ich ebenso sehen.
Q.E.D.
das stimmt, der einzelne Kunde ist nicht besonders zu berücksichtigen.
in Summe scheint es nach den Zulassungen einen anderen Trend zu geben:
https://www.autozeitung.de/zulassungsstatistik-140455.html
wobei das hier natürlich arg OT wird…
BTT - Mein (Nicht-Audi) hat diese Anzeige, welche Anzahl an Säulen am Standort stehen, welche Ladeleistung sie bringen und ob sie frei sind oder nicht. Leider stimmen die Werte der Datenlieferanten nicht immer. Aber es ist manchmal gut zu sehen, ob und wie lange die Säulen besetzt sind. Wobei ich das "wie lange" nur über das Nachverfolgen der Anzeige (z.B. 5/6 frei) mache. Wenn es eng wird, gibt es Drittsoftware über Carplay oder mit freundlicher Unterstützung des Bordpersonals.
Da ich idR. ohne Ladeplanung losfahre, oder mir nur selbst gewählte Punkte aussuchen, da ich gezielt aus Gründen eine Station anfahren möchte, bin ich erstmal Entspannt, was die Situationen angeht. Es stellen sich irgendwann auf der regelmäßig befahrenen Strecken die passenden Stationen heraus, bei mir z.B. Eichenzell bei Fulda oder Hausen bei Würzburg wenn es über die A7 Richtung Süden geht. Das ergibt sich einfach so.