ForumML W163
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. ladeluftschlauch für ML 270 CDI

ladeluftschlauch für ML 270 CDI

Mercedes ML W163
Themenstarteram 23. Juli 2012 um 21:19

Hallo Forum

habe ein kleines Problem mit dem Ladeluftschlauch (denke so heist das teil) vorne links, vor dem turbo.

Der Anschluß ist offensichtlich nur gesteckt und ist nach einiger zeit wieder lose und muss "vorgedrückt" werden, da am Anschluß keine Arretierug oder Schlauchschelle vorhanden ist.

Kann mir Jemand sagen, wie die Teilenummer ist, da ich mir diesen gerne neu kaufen würde?

Am Anschluß zum Motor kommt hier ein leichter, schwarzer Ölfilm heraus.

Fehlt an meinem Schlauch etwas zum feststellen, oder ist dies so vom Werk aus vorgesehen?

Danke für Eure Antworten

Ach ja, DB, ML 270 CDI, EZ.: 02/2006, Final Edition

 

Guß

Hubi

Beste Antwort im Thema

Irgend wann macht das einstellen von Auszügen aus dem WIS garantiert Probleme finanzieller Art, beim Einsteller, wegen CopyRight und so.

Eigene Erfahrungswerte!!!

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Jo mit bremsenreiniger klingt die Verbrennung recht Hart. Sollte nichts gemacht haben. Wenn nicht die ganze Ansaugbrücke voll gelaufen ist :)

"Klick" Sheriff Bjuvortijustes und sein Sohn Purzel.....:-) Astrein....lange nicht gesehen den Fall !!!

Nee, wie gesagt nur vorne ein bischen.Rest mit Lappen und lange Finger.Nächstes mal baue Ich das Ding besser aus.Hörte sich echt Scheisse an das Klappern.....Ich dachte echt das war es....nach ein paar sekunden dann Ruhe.

Wenn man nicht weiß wie viel vom Bremsenreiniger da reingelaufen ist, einfach 1 h mit offnen Ansaugrohr stehen lassen da sollte alles restlos verdunstet sein.

Wir in z. B. alten Wartungsanweisungen von Landmaschinen für Ölbadluftfilter welche mit Benzin gereinigt wurden, auch so beschrieben. Zitat: Nach der Reinigung so lange ablüften lassen bis kein Benzingeruch mehr wahrnehmbar ist.

Meinst Du das der Motor schaden genommen hat? Läuft eigentlich wieder ganz normal.

Ne glaub ich nicht

Nein ich glaube nicht dass der Motor Schaden genommen hat. Die Verbrennung war dadurch etwas härter, evtl. so wie wenn man Kaltstartspray anwendet.

Ah, Ok. Danke für Eure Antworten. Jetzt steht der Dicke erst mal ein paar Stunden. Bin gespannt ob der noch mal klingelt wenn Ich nach hause fahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. ladeluftschlauch für ML 270 CDI