Ladeluftdruck zu Hoch keine Gasanahme im 5. über 3000 Umdrehungen

Hyundai H-1 2 (TQ)

Hallo,
ich habe meinen Hyundai H1 Starex seit
vier Wochen in der Werkstatt aber der Fehler wird nicht gefunden.
Im fünften Gang ab einer Drezahl von ca 3000 Umdrehungen nimmt er kein Gas mehr an
bis die Drezahl unter 2500 gesunken ist dann geht es wieder bis ca. 3000 und von vorne.
Turbolader ist neu eingebaut, AGR-Ventil
ist neu und so ein Kontaktgeber am Ladeluftkühler ist auch neu.
Ich bin verzweifelt und die Werkstatt weiss auch nicht weiter (Hyundai Vertragswerkstatt).
Bitte helft mir !
Danke

Details zum Fahrzeug: Bus, Baujahr 2008, 170 PS, 2500 ccm, Diesel, Schaltgetriebe, 70000 km

16 Antworten

Kenne ich auch nicht, dass man die noch einstellen muss. Aber gut, wenn er deswegen nicht läuft, muss man es halt machen. Da wäre ich aber auch nicht drauf gekommen, bisher ging es immer ohne.

Der Siegellack dient nur dazu, das Gestänge zu schützen. Das ist kein "Garantie-Siegel". Wenn man dran dreht oder das Gestänge erneuert, muss es halt neu versiegelt werden.

Das mit den Kosten ist schon eine starke Nummer, aber leider normal. Der Turbo kostet 800 € im freien Handel und 2.000 € bei Hyundai. Das dreiste an der Geschichte ist, dass es 1 zu 1 das selbe Teil ist.
Das Problem ist dann, dass die Kunden der freien Werkstatt abgeschreckt werden. Hyundai will 2.000 € haben, die freie Werkstatt nur 800 €. Der Kunde denkt dann, dass der Turbolader der freien Werkstatt ein Zubehör-Teil ist und nicht die gleiche Qualität hat.

Zitat:

@H1J schrieb am 22. Juni 2015 um 22:07:47 Uhr:



Der Händler meint noch die haben nur keine Lust den einzustellen weil sie es bei dem Originalen
von Hyundai auch nicht müssten und deshalb auch nicht auf die Idee kahmen.
Man, man, man.

Sag ich ja. Weils so im Buch geschrieben steht, deswegen dreht da keiner drann rum.Da werden 5 jahre fehler gesucht, bevor da einer drann dreht.

Keine Angst, 190Km/h fährt der (laut nadel) und das auch wenn ne halbe tonne Gewicht hinten drinne liegt.
Gefährlich wirds wenn Seitenwind kommt, da brauchste dann alle 3 Spuren.

Der Lack ist eine Sicherung, damit sich die Mutter durch die vibrationen nicht dreht.

Selbst die Druckdose, bekommst beim Turbo-Spezi für 200,- und bei Hyundai für 400,- und sie laufen vom selber Band. Man lacht sich kaputt, wenn man die Büchse sieht und hört was sie kosten soll.
Mittlerweile sind die Dinger bei Ebay für 60,- euro zu bekommen, obs die gleiche Qualität ist ? keine Ahnung.Werde es irgendwann mal ausprobieren.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen