ladeleitung

Mercedes ML W164

Guten, ich beabsichtige eine Ladeleitung von Jaeger 721074 nach zu rüsten. Gibt es im Heck eine Stelle wo ich Kl30 anschließen kann? Oder muss ich direkt auf die Batterie gehen.

Gruß Dexal01

Beste Antwort im Thema

Hallo

Genau das hatte ich dir doch geschrieben, das die Stromzufuhr zum Sicherungskasten hinten direkt von der Batterie kommt.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo

Du müsstest doch auch hinten neben Reserveradmulde oder nähe einen Sicherungskasten haben, da hast du gleich direkte Stromzufuhr.
Zumindest bei der R-klasse ist es so, und ML ist fast identisch bei einigen Bauteilen.

Grüße Benzländer

Sicherungskasten habe ich natürlich hinten rechts. Nur ob da bis zu 20A drüber fließen können?

Willst du die batterie laden oder wofür brauchst du das?

Hallo, nicht ganz, mit der Ladeleitung wird der Kühlschrank betrieben. Dauerlutscher lädt die Batterie. Jetzt aber keine Angst. Die Batterie wird erst ab 13,2 Volt zum Laden frei gegeben. Ist eine Schaltung im WW vorhanden

Ähnliche Themen

Zusammen hätte das nicht funktioniert, da ich beim Laden locker über 20A komme

Hinten gibt es bestimmt eine Leitung die mit 30 A abgesichert ist - z.B. Heckscheibenheizung (Nr. 49)

Weiß Du wieviel Ampere die Zieht?
Der Kühlschrank zieht ungefähr 18 Ampere

Darfst halt beides nicht gleichzeitig anschalten

Hallo

Verstehe ehrlich gesagt nicht was du vorhast ?, willst du die FZB-Batterie über AnhängerSteckdose laden? oder willst du Dauerplus auf Anhängerdose für Womo ?
Dauerplus auf AnhängerSteckdose gibts auch ab Werk, da hilft Sicherungsbelegungsplan.
Übrigens hast du hinten an der Sicherungsdose rote dicke Kabel mit der Mutter direkt den Saft von der Batterie.
Aber wie gesagt, es gibt Dauerstrom auf Anhängerdose ab werk, dann hast auch die passende Sicherung.
Was ist denn alles in dem Jäger Satz dabei ?, ist das FZG spezifisch oder universell ?
Bei Spezifisch ist eigl der passende Sicherungshalter mit sicherung für hinten dabei, einfach in passende Farbmarkierung reinklipsen und fertig.

Grüße Benzländer

Guten Abend, ja Dauerstrom habe ich an der Anhängerdose anliegen. Mit Dauerstrom lade ich die Batterie im Wohnwagen. Dort ist eine Schaltung vorhanden, dass die Batterie erst geladen wird, wenn 13,3 Volt anliegen. Die Ladeleitung ist für den Kühlschrank im Wohnwagen zuständig. In dem Jaeger Satz ist ein Kabel ein Relais inkl. Sicherung enthalten. Das Relais schaltet erst durch, wenn 13, 4 Volt anliegen. Diese Schaltung ist ohne Relais denkbar, wenn an der Lichtmaschine D+ vorhanden wäre. Die Schaltung hatte ich auch schon im 163er und das hat gut funktioniert. Es ging nur darum, ob ich den besagten Pluspol auch hinten habe. Werde morgen mal schauen, ob ich diesen dort finden. Wenn nicht, werde ich die Leitung nach vorne ziehen und direkt an die Batterie anschließen.

Vergiss wie der 163er funktionierte. Der 164er ist anders aufgebaut

Jo das ist mir klar nur wenn ich eine extra Leitung 2 Adrig 2,5 Quadrat zur Batterie lege und dies dann anschließe ist doch alles in Ordnung. Meine Frage Ursprünglich war, gibt es einen Plus Pol der direkt von der Batterie kommt auch im Heck oder ist es besser die Leitung bis unter den Sitz an die Batterie an zu schließen. Die Schaltung an sich funktioniert ja mit dem Bausatz von Jaeger. Es geht nur um den Anschluss. Und eventuell muss ich die Sicherung der Dauerplus Versorgung Anhänger austauschen, wenn dort keine 20 A Sicherung eingesteckt ist. Ich möchte wenn ich am Ziel Ort angekommen bin eine Aufgeladene Wohnwagen Batterie haben, damit ich den Mover bedienen kann. Und bei Pausen bei Fahrten nicht Angst haben, dass die Batterie leer gesaugt wird. Deshalb diese Schaltung.

Hallo

Genau das hatte ich dir doch geschrieben, das die Stromzufuhr zum Sicherungskasten hinten direkt von der Batterie kommt.

Und so muss es auch sein - schaue Dir mal den Sicherungskasten genau an, welche Verbraucher da abgesichert werden - da kannst ja nicht mit einer dünnen Litze von der Batterie kommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen