Ladekurve
Hier mal meine Ladekurve vom LWB. Die 200 zieht er sich ja fast vom Start weg, das ist beeindruckend. Sehr enttäuschend ist dann aber das einknicken der Leistung ab ca. 40%SoC. Mein e-tron konnte zwar nur 150x hat die aber sehr lange gehalten. Passt die Ladekurve zu euren ID Buzz Erfahrungen?
10 Antworten
Ich finde eine Ladedauer von 41min für 81kWh sehr gut.
Schau mal hier: https://evkx.net/de/models/volkswagen/id._buzz/id._buzz_gtx_lwb/chargingcurve/
Das sollte also passen wie es bei dir angezeigt wird
Die verlinkte Ladekurve ist doch Mist. 10-80% in 33 min? Der macht das 7 min schneller.
Noch schneller von 10 auf 80 als 33. Ne, das glaube ich nicht. Habe jetzt schon einige Male geladen. Unten raus wie gesagt super, aber dieses einbrechen ist echt übel.
Hattest du vorkonditioniert? Ich selbst habe hier keine so schnelle Ladesäule, aber anbei mal ein Screenshot von meinem LWB Pro (nicht GTX, aber selbes Akkumodell). Ist zwar keine Ladekurve, aber schau dir mal die Werte an.
Da ist ja nur ein Wert. Bei 33 % 205 kw. Das schaffe ich auch. Bei 40 % hatte ich dann noch 182 kw. Dann geht es bei 42 % aber krass Bergab auf 118 kw. Und auf dem Niveau pendelt es sich so bis 70 % ein bis es von da linear runter geht. Idealerweise müsste man eigentlich von knapp unter 10 % bis 40 % laden. Da schafft man dann gute 25 kWh (also knapp mehr als 100km AB Reichweite) in rund 8 Minuten. Da hält man sich auf langer Strecke aber zugange. ;-)
Vergleiche es von den Zahlen einfach mal mit der zuletzt verlinkten Kurve. Dort ist bei 33% diese Leistung nicht mehr zu sehen.
Ich bleibe aber dabei: 26 min ist absolut realistisch machbar und war auch in dem Fall so.
Zitat:
@Lycra schrieb am 6. Juni 2025 um 10:14:14 Uhr:
Schau mal hier: https://evkx.net/de/models/volkswagen/id._buzz/id._buzz_gtx_lwb/chargingcurve/
Das sollte also passen wie es bei dir angezeigt wird
Ich sagte ja lediglich dass das die eigentliche Kurve sein soll 🙂
Hab selbst noch meinen Buzz um es zu testen.
Das ist aber eben nicht die repräsentative Kurve. ;-) Vielleicht muss man mal bei irgendwelchen YouTubern schauen, die den auch mal getestet haben. Da finden sich bestimmt bessere.
Mal so als Vergleich hier mal ein recht detailliertes Ladevideo vom ID.7 Pro S. Der hat denselben Antriebsstrang wie der aktuelle Buzz Pro (also Non-GTX) und da sieht man auch die 26 min (Achtung, er startet unter 10%): https://youtu.be/dRT84W8iPfU?feature=shared
Vom selben YouTuber gibt es auch ein Video zum ID.7 GTX (selber Antriebsstrang wie im Buzz GTX) und zwar zeigt er dort keine Ladekurve, aber das Ladeverhalten in den Einblendungen sieht ähnlich aus.
Was heißt das nun für dich? Beobachte deine Ladekurve mal weiter, protokolliere es, teste verschiedene Ladesäulen und wenn du nie eine Besserung der Ladekurve siehst, würde ich an deiner Stelle mal zum VW-Händler damit.