Ladekurve & Ladestatistik wo einsehen?

BMW iX3 G08

Hallo BMW Freunde

Fahre jetzt seit knapp einer Woche meinen BMW ix3. Ist mein erstes Elektroauto und ich muss sagen, bin mega zufrieden. Sehr schönes Auto, sehr gute Verarbeitung. Hab ein paar Tage gebraucht um mich mit dem ganzen System zurecht zu finden und alle Funktionen im Detail zu verstehen. Bin das letzte mal vor 20 Jahren einen BMW gefahren. Nun zu meinem Anliegen: Wo kann ich bitte die Ladekurve für eine getätigte Ladung einsehen??? Such und google schon seit Tagen komme aber nicht ans Ziel. Hab ein Video im Netz gefunden, wo in der my BMW App in der Ladehistorie es zu sehen ist...Bei mir aber nicht! Was mache ich falsch? Im Video geht es um einen ix1. Ist das eventuell in einem ix3 gar nicht möglich?

https://m.youtube.com/watch?v=CzLz5xdNC_8

Freue mich auf euren Support 😉

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.PNG.jpg
16 Antworten

Zitat:

@190eEVO2 schrieb am 23. Dezember 2023 um 21:52:15 Uhr:


Ja genau so stell ich mir das in meiner my Bmw app vor...versteh nicht warum das nicht möglich ist. Mein Arbeitskollege fährt einen VW id4 und da ist es möglich sowas einzusehen. Hab ja ein Video gefunden wo das mit einem ix1 möglich ist. Aber warum nicht mit einem ix3?

Yep … so viele Problem VW mit der MEB Software hat(te), sie bietet schon einige elementare Dinge, die dem BMW OS7 fehlen und aufgrund des Alters und der Endlichkeit nie mehr bekommen wird.
Mein ID4 1st hatte sich vor allem bei der Ladeplanung nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Aber einige für viele BEV Fahrer interessante Funktionen konnte man wohl schon bei der Planung der neuen Plattform implementieren.
Der iX3 steht relativ am Anfang der Elektroautokette bei BMW und basiert zu >90% auf der Verbrennertechnologie. Aufgerüstet mit BEV-Funktionen die man schnell implementieren konnte.
Praktisch das Basisset ;-)

Was will man mit einer Ladekurve?
Vieles was heute von BEV Fahrern gewünscht wird ist total neu für die traditionellen Autobauer. Klar gibt es viele Nutzer, denen das was der iX3 bietet (vor alle als Premiumfahrzeug) vollkommen ausreichend ist. Es werde aber immer mehr die eben zusätzliche Informationen und Funktionen möchten. Und da geht es eben nicht nur darum ob man das braucht oder Nutzen zieht. Tesla macht es vor.
BMW kommt dem auch mit den neuere Plattformen in Maaßen nach.
OS7 ist seit längerem im Pflegemodus angekommen.
Alles gut aber im Vergleich zu den neueren Fahrzeugen eben recht altbacken und limitiert.

Mir ist immer noch die Wertigkeit des Autos wichtiger als SW Spielzeug.
Einen Plastik VW sehe ich da nicht als Maß.

Deine Antwort