1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W247
  7. Ladeklappe B250e resp. A250e

Ladeklappe B250e resp. A250e

Mercedes B-Klasse W247

Hallo Kollegen mit B250e,

habt Ihr eine Idee dazu?

Wenn man den Wagen lädt, also der Stecker drin ist, dann steht die ja ohnehin nicht ganz so fest wirkende Plastik-Ladeklappe 90 Grad weit offen. Das erscheint mir nicht so ganz ungefährlich. Ein unbedachter (oder böswilliger) Fußgänger z. B. kann die ratzfatz ohne Aufwand abbrechen.

Hat jemand eine Möglichkeit gefunden, wie man die Klappe wenigstens ein klein wenig zurückbringen kann, so, dass sie am Stecker praktisch anliegt und vielleicht nur noch so um die 45 Grad offensteht?

Und noch eine (dumme?) Frage: Erstmals ist mir aufgefallen, dass nach dem Laden und Abstecken nach Anzeige von Dauergrün das weiße Licht brennt, auch nach Beträtigung der ZV. Muss mal nach zwei Stunden nachschauen, ob das immer noch der Fall ist.

Apropos ZV: die Ladeklappe verriegelt offenbar nicht, wenn der Wagen geschlossen ist (also ohne Stecker). Was bedeutet, dass jeder, der an den Stromanschluss will, da auch drankommmt. Ist das nur bei mir so??

Danke für Eure Erfahrungen!

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hallo
Du musst die Vierregelungstaste an der Fernbedienung 2 mal kurz hintereinander drücken, erst dann ist
die Ladeklappe richtig verschlossen und kann nicht mehr bei abgestellten Fahrzeug von Irgendjemand geöffnet
werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen