Ladekantenschutz
Hallo liebe Com.
Heute hab ich wieder eine wichtige frage habe schon gesucht gab aber nix dazu was hilft !
Haben einen labrador der im Kofferraum mitfährt und beim einsteigen springt sie immer hoch und kommt mit ihren krallen auf meinen lack das könnte auf dauer sehr uncool aussehen finde ich so nun die frage was taugen die ladekanntenschutz folien oder doch besser einen schutz aus edelstahl !? Hat hemand nen tip ! Oder gleich nen link der passt :-)
Mercy im vorraus
Beste Antwort im Thema
Wir verwenden die Handtücher aus dem Kofferraum für unsere Labrador Hündin.
Sorry wenn es nicht ganz zu deiner Frage passt, aber die Lösung ist zumindest günstig 😉
18 Antworten
die hier sollen ganz gut sein 😁
Hahahhahaha owei ich roll mich der war gut must voll lachen ey :-p
Aber danke für den tip des tu ich ihr nicht an .
Also ich habe diese Folien drauf,zwar kann ich nur vom Einstieg sprechen,da ich nur die Einstiegsfolie drauf habe.Ich muss sagen Folie ist Top,auch Verarbeitung ist sehr einfach.
http://www.lackschutzshop.de/folienwahl.php?h_id=16&t_id=371
Wir verwenden die Handtücher aus dem Kofferraum für unsere Labrador Hündin.
Sorry wenn es nicht ganz zu deiner Frage passt, aber die Lösung ist zumindest günstig 😉
Ähnliche Themen
Hey,rund 15Euro für den Lackschutz zu investieren , finde ich meines Erachtens nicht zu teuer.Aber das sollte jeder für sich selbst entscheiden , was ihm sein Auto wert ist.
Ein richtiger (vernünftiger und beständiger) Ladekantenschutz, selbst wenn es nur eine robuste Schutzfolie ist, kostet deutlich mehr als 15,- Euro, da diese nicht nur strapazierfähig sein muss, sondern auch wieder rückstandslos entfernt werden soll
Was ist mit dem Laderaumteppich, da gibt es eine Kante die man über die Stoßstange ausklappt:
https://www.opel-accessories.com/.../getImage?...
Wäre natürlich immer nervig die vorher auszuklappen bevor der Hund rein oder raus kann aber wäre vielleicht auch noch mal ine Idee.
Ich würde sonst eine Kante aus Metall suchen. Ich glaube die Folie würde auf dauer von den Krallen auch durchgekratzt werden
Zitat:
@Zwurgel schrieb am 29. April 2015 um 08:19:46 Uhr:
Ein richtiger (vernünftiger und beständiger) Ladekantenschutz, selbst wenn es nur eine robuste Schutzfolie ist, kostet deutlich mehr als 15,- Euro, da diese nicht nur strapazierfähig sein muss, sondern auch wieder rückstandslos entfernt werden soll
Also ,ich hatte mir die Folie für den Einstieg für ca. 24Euro bestellt,habe sie 2Jahre auf meinem St .Bis jetzt hat die Folie ihren Dienst verrichtet und sieht aus wie am ersten Tag.
Ein Kollege hatte die Ladekantenschutz für 15 Euro in Klarsicht angebracht und wollte nach ca. 1Jahr eine Carbonoptik.Er wärmte die Folie leicht an ,und brachte sie rückstandslos wieder ab.
Zitat:
@fruechtler schrieb am 29. April 2015 um 09:10:51 Uhr:
Also ,ich hatte mir die Folie für den Einstieg für ca. 24Euro bestellt,habe sie 2Jahre auf meinem St .Bis jetzt hat die Folie ihren Dienst verrichtet und sieht aus wie am ersten Tag.Zitat:
@Zwurgel schrieb am 29. April 2015 um 08:19:46 Uhr:
Ein richtiger (vernünftiger und beständiger) Ladekantenschutz, selbst wenn es nur eine robuste Schutzfolie ist, kostet deutlich mehr als 15,- Euro, da diese nicht nur strapazierfähig sein muss, sondern auch wieder rückstandslos entfernt werden soll
Ein Kollege hatte die Ladekantenschutz für 15 Euro in Klarsicht angebracht und wollte nach ca. 1Jahr eine Carbonoptik.Er wärmte die Folie leicht an ,und brachte sie rückstandslos wieder ab.
Welchen Hund hast du denn? Ist ja nicht so, als wenn ich den Spaß nicht auch schon ausprobiert hätte. Ein Labrador wiegt halt ein paar Kilo und sobald der hochspringt, wird die Schutzfolie in Mitleidenschaft gezogen. Kurz um, die Folie hielt nicht mal einen Monat...
Zitat:
@Zwurgel schrieb am 29. April 2015 um 09:21:42 Uhr:
Welchen Hund hast du denn? Ist ja nicht so, als wenn ich den Spaß nicht auch schon ausprobiert hätte. Ein Labrador wiegt halt ein paar Kilo und sobald der hochspringt, wird die Schutzfolie in Mitleidenschaft gezogen. Kurz um, die Folie hielt nicht mal einen Monat...Zitat:
@fruechtler schrieb am 29. April 2015 um 09:10:51 Uhr:
Also ,ich hatte mir die Folie für den Einstieg für ca. 24Euro bestellt,habe sie 2Jahre auf meinem St .Bis jetzt hat die Folie ihren Dienst verrichtet und sieht aus wie am ersten Tag.
Ein Kollege hatte die Ladekantenschutz für 15 Euro in Klarsicht angebracht und wollte nach ca. 1Jahr eine Carbonoptik.Er wärmte die Folie leicht an ,und brachte sie rückstandslos wieder ab.
Mag sein,das bei dir die Folie nicht mal einen Monat hielt. Ich schrieb ja,das ich die Folie im Einstieg habe und NICHT an der Ladekante.Desweitern schrieb ich NICHT,das ich Hundebesitzer bin.
Dies sollte nur meine Erfahrung mit der Folie sein ,die ich den Mitglied AstraJ2014,zukommen lassen wollte.
Hallo... wir haben auch zwei nette Vierbeiner, die ab und zu mit in den Kombikofferraum dürfen. Als Ladeschutz habe ich eine Folie aufgebracht, die von der Stärke und Aufbau wie die im Link beschrieben ist. (nicht die gleiche) Jetzt seit einem Jahr ohne Probleme.
ja wenn man der Folie starke Beanspruchung abverlangt , sollte man zur 150mü Folie greifen ,die hält unheimlich viel aus
Ich grab den Thread mal hier wieder raus...
Mir ist aufgefallen, dass es scheinbar bei einigen Astra J ST eine innere Chrom Ladekante gibt!?
Ich habe bis jetzt noch nichts weiter gefunden. Weiß vielleicht jemand wo man die bekommt?
Nochmal ein Foto zum besseren Verständnis!
In meinem 2012er Innovation ist diese Leiste (gebürsteter Edelstahl) serienmäßig verbaut.