Ladekantenschutz in Edelstahl für die Stosstange Variant B7

VW Passat B7/3C

Hallo
Ich habe zu meinem Passat Variant (heute abgeholt) und das Paket
"Gepäckraumboden teilbar, Staufächer in der Reserveradmulde
Ladekantenschutz in Edelstahl" bestellt in der Annahme es ist ein Schutz für die Stosstange.
Doch dem ist nicht so. Es ist damit die Abdeckung des Schliesmechanismus für die Heckklappe gemeint.
Ich suche aber einen Ladekantenschutz in Edelstahl für die Stosstange.
Wer kann helfen ?

Gruß
Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cerams


hallo sammy,

das ist eine gute idee mit der klarsichtfolie darunter! kannst du mir sagen welches produkt genau du verwendet hat?

musstest du es passend zuschneiden oder war es bereits zugenschitten für die lade-/stossfängerkante?

gibt es die auch für die hinteren türen? die kids ratschen immer mit den schuhen beim aussteigen drüber...

danke im voraus!
cerams

Zuschneiden brauchst Du nichts. Für die hinteren Türen gibt es die Folie auch.

Ich habe sie in der Bucht gekauft.

Einstiege

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=380343091890

Ladekante

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370505430839

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klausamdyck


Hallo

Für alle auch einen Ladekantenschutz aus VA suchen.
Bin fündig geworden und gleich gekauft.
Hier der link http://cgi.ebay.de/.../160560338598?...

Gruß
Klaus

Hallo Klaus,

Wie zufrieden bist du mit deinem Ladekantenschutz, wie ist die Montage ?

Grüße Fresco

Hallo
gut
besser wäre natürlich mit der zweiten Abwinklung
Montage war einfach, es sind Klebestreifen unter dem Teil
Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von FrescoBG



Zitat:

Original geschrieben von klausamdyck


Hallo

Für alle auch einen Ladekantenschutz aus VA suchen.
Bin fündig geworden und gleich gekauft.
Hier der link http://cgi.ebay.de/.../160560338598?...

Gruß
Klaus

Hallo Klaus,

Wie zufrieden bist du mit deinem Ladekantenschutz, wie ist die Montage ?

Grüße Fresco

Mein Mann hat sich den Ladekantenschutz bestellt.

Sehr gute Qualität. Leichter Einbau.

- Ladekantenschutz ranhalten
- position anzeichnen
- Klebefolie abziehen
- An Position ranhalten und fest drücken
- Fertig, kein Fön nötig

Für den Schutz über die Ladekante hinaus, hat mein Mann zuerst eine farblose Ladekantenschutzfolie
angebracht und darauf wie oben beschrieben den Ladekantenschutz montiert. Dadurch ist auch eine leichte Entfernung des Alu Ladekantenschutz möglich.

Lg

Sammy

hallo sammy,

das ist eine gute idee mit der klarsichtfolie darunter! kannst du mir sagen welches produkt genau du verwendet hat?

musstest du es passend zuschneiden oder war es bereits zugenschitten für die lade-/stossfängerkante?

gibt es die auch für die hinteren türen? die kids ratschen immer mit den schuhen beim aussteigen drüber...

danke im voraus!
cerams

Ähnliche Themen

Hi,

habe gerade 2 TAGE meinen Neuen B7 Variant und stehe vor demselben Problem. Hast Du mal über eine Alternative nachgedacht?? Ich werde mich bei Foliatec erkundigen, was eine Folie in Wagenfarbe als Kantenschutz kostet. Meiens Erachtens eine gute Alternative zum Alu! Ich meine solche Folien, die bei Polizei, Taxen oder Feldjäger verwendet werden, um Fragen vorzubeugen!

MfG

H.S.

Zitat:

Original geschrieben von cerams


hallo sammy,

das ist eine gute idee mit der klarsichtfolie darunter! kannst du mir sagen welches produkt genau du verwendet hat?

musstest du es passend zuschneiden oder war es bereits zugenschitten für die lade-/stossfängerkante?

gibt es die auch für die hinteren türen? die kids ratschen immer mit den schuhen beim aussteigen drüber...

danke im voraus!
cerams

Zuschneiden brauchst Du nichts. Für die hinteren Türen gibt es die Folie auch.

Ich habe sie in der Bucht gekauft.

Einstiege

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=380343091890

Ladekante

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370505430839

@klausamdyck: bist du immer noch zufrieden mit deinem Alu-Schutz? überlege mir auch das Ding zuzulegen.

Hallo

Antwort: Ja
nicht Alu sondern Edelstahl
keine Flecken kein Rost
einziges Manko, sicherer gegen Beschädigungen durch die Beladung wäre eine Abwinklung zum senkrechten Teil der Stossstange

Gruß
Klaus

danke für die Info. Ich überlege noch ob ich eine Folie drunter kleben soll ...
Bekommt man die eigentlich wieder gut ab ... steht was in der Anleitung ?

Habe seit Montag die Original VW Schutzfolie für die lackierte hintere Stoßstange. Die Folie hat im AH 45 Euro gekostet plus 35 Euro fürs Anbringen. Optisch kaum wahrnehmbar, nur am Rand ist die transparente Folie zu erkennen. Schön auch, dass die Folie abgewinkelt ist und dadurch die Kante gegen unfreiwillige Kontaktaufnahme schützt.

Hallo an alle, die ihre Ladekante schützen wollen.

Bin heute zum Autofolierzentrum in Mülheim Ruhr gefahren und hab dort eine dicke Carbonoptik-Folie anbringen lassen.
Hoffe die hält ordentlich lange, wenn sie nicht mehr in ordnung ist, dann können die sie rückstandsfrei abziehen.
Hier mal der Link: Folierung
Hab mal eben ein paar Photos gemacht und häng die an. Die ganze Aktion hat 50 € gekostet.

Viele Grüße, Martin

sieht richtig gut aus. Berichte doch mal wie sich die Folie reinigen läßt. Der Bereich dort
ist doch sehr schnell sehr stark verschmutzt.
Was mir auffällt ist das die Folie nicht um die "Kante" der Stoßstange nach unten umgelegt wurde.
Da stößt man doch auch mal schnell dagegen.

Zitat:

Original geschrieben von klausamdyck


Hallo
Ich habe zu meinem Passat Variant (heute abgeholt) und das Paket
"Gepäckraumboden teilbar, Staufächer in der Reserveradmulde
Ladekantenschutz in Edelstahl" bestellt in der Annahme es ist ein Schutz für die Stosstange.
Doch dem ist nicht so. Es ist damit die Abdeckung des Schliesmechanismus für die Heckklappe gemeint.
Ich suche aber einen Ladekantenschutz in Edelstahl für die Stosstange.
Wer kann helfen ?

Gruß
Klaus

Und wo kann man das kaufen? Beim VW OnlineShop jedenfalls nicht. Dafür gibt es aber die Ladeschutzkanten.

Hallo
Sieh dir meinen Beitrag mit link vom 12.04.11 an.

Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von klausamdyck


Hallo
Sieh dir meinen Beitrag mit link vom 12.04.11 an.

Gruß
Klaus

Ja schon, aber nicht für die Limousine. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen