Ladekantenschutz für die V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Ladekantenschutz für die V-Klasse. Wer kann was empfehlen? Gerne aus Edelstahl...
VG

Beste Antwort im Thema

https://www.tuning-art.com/.../

Habe diese Edelstahlschiene seit mehreren Monaten in Benutzung.
Die Schiene ist für mich sehr wichtig,da zum beladen mittels Auffahrrampe für meinen Honda SH300 -Motorroller die vorhandene dünne Plastik-Stoßstange sehr schnell ruiniert wäre.

https://www.tuning-art.com/

Von der gleichen Firma habe ich ebenfalls die beiden Einstiegs-Leisten für Fahrer & Beifahrerseite um die Lack-Oberflächen vor Beschädigung mit den Straßenschuhen zu schützen.

https://www.tuning-art.com/.../

247 weitere Antworten
247 Antworten

Nichts zu danken. Dir auch einen schönen Abend.

Hallo,ich möchte ebenfalls die ladeschutzleiste wechseln,ist diese werkseitig geklebt oder geklipst?

Ein freund hat beim rangieren mit Anhänger das Stutzrad im meinem Stossstange gedrückt. (Ist kein freund mehr ;-) .

Obwohl 4-matic, ist das offensichtlich möglich!

Ich habe heute die Schaetz ladekantenschutz montiert. Ist 20 min Arbeit und Ich bin jedenfalls froh mit den Erfolg. Gleich das Vorteil dass Ich nicht mehr ein "Viano" ladekantenschutz habe!

Vom kleinen eindruck und ein kleine lackplatzer sieht keiner mehr was...

Img
Img
Img
+1

Ja, haben wir bei einem Kunden auch schon gemacht gehabt… ebenso linke Seite kleinen Schaden, aber sogar mit Rissbildung… erstmal mit dem Heißluftfön bearbeitet und die Stoßstange so wieder angeformt und dann den Schätz Ladekantenschutz drüber. Sieht darunter jetzt nicht schön aus, aber das sieht ja keiner mehr…

Ähnliche Themen

Habe Heute den Schätz Ladekantenschutz und die zwei Schutzleisten für die Türen an meinen Vito geklebt. Sieht super aus. Ich habe mir aber auch viel Zeit dabei gelassen ;-) .

Zitat:

@-chrs- schrieb am 15. Juli 2022 um 20:38:41 Uhr:


Habe Heute [...] die zwei Schutzleisten für die Türen an meinen Vito geklebt [...]

Was sind das für Leisten? Hast Du Fotos?

Stichwort: amazon

damit verhinderst du den Türlack mit deinen Nagelschuhen zu verkratzen

p.s.:
hat sich in 7 Jahren gut bewährt - ohne wieder abzufallen.

Aus 2015
Amazon -Seite

https://schaetz-shop.de/.../w447-ab-2014?p=2

Sowas gibts z. B. Auch bei Schätz…

Ich grabe das Thema mal wieder aus: Ich suche einen Ladekantenschutz, der magnetisch ist.
Hintergrund: ich habe ein Hackklappenzelt und will den Boden mittels Magneten da befestigen.

Gibt es eine Variante die möglichst Edelstahl und trotzdem magnetisch ist?

Das glaube ich eher nicht. Der normale Edelstahl ist eher nicht magnetisch oder eben nur sehr gering. Es gibt schon höherwertigen Edelstahl mit magnetischen Eigenschaften, aber vermutlich nicht für das dünne Blechding am Auto. Es gibt aber Magnete zum einkleben von hinten, um z.B. Nummernschilder ohne sichtbare Halterung anzubringen. Vielleicht findest du da was passendes.

@MB213AMG: Das dachte ich mir schon.
Die meisten in Edelstahl angebotenen sind aus Edelstahl 304 V2A, welcher nur schwach magnetisch ist.
Wenn man Magnete unter den Ladekantenschutz anbringt, wäre es ja besser diesen aus einem nichtmetallischen Werkstoff zu nehmen.
Das wird mich wohl noch eine Weile beschäftigen. Da die Campingsaison im wesentlichen vorbei ist, hat das Ganze keine Eile. Ich bleibe dran und werde berichten.

Hallo zusammen,

nach den Empfehlungen hier, habe ich nun auch den Ladekantenschutz von Schätz an meiner V-Klasse (BJ 2015) angebracht. Das Teil an sich sieht tatsächlich sehr hochwertig und stabil aus.
Ich habe den Stoßstangenschutz penibel genau nach Anleitung montiert.
Leider steht jedoch nun die hochgezogene Kante auf der linken Seite einige Millimeter von der Stoßstange ab und haftet nicht auf der Stoßstange (siehe Foto). Die Monateposition ist korrekt - an allen anderen Stellen liegt der Stoßstangenschutz plan auf. Ich vermute, dass die Stoßstange einfach nicht exakt die Biegung des Schätz Stoßstangenschutzes hat (Fertigungstoleranz oder leicht verzogen).
Man kann den Edelstahl mit der Hand andrücken.
Wie würdet ihr hier vorgehen? Könnte ein wenig Karosserieklebero.ä. (und anschließende Fixierung mit großer Schraubzwinge) in dem Spalt helfen? Falls ja, welcher wäre hier empfehlenswert?

Viele Grüße
Felix

Stossstangenschutz

Ich würde die Leiste noch mal runter nehmen, bevor alles fest haftet und die Klebepads erneuern. Sieht so aus, als müsste die Leiste weiter in Richtung Innenraum. Bitte vor dem Entfernen der Kleberschutzfolie anpassen und prüfen, ob alles richtig sitzt.

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Beim Entfernen der Kompletten Leiste hätte ich Angst, den Lack oder die Leiste selbst zu beschädigen, da diese nun schon seit ein paar Tagen klebt. Ich schätze die Klebepads sind bereits recht fest.
Ich meine, die Leiste ist bereits komplett Richtung Innenraum - unten ist kein Spalt mehr.
Könnte sowas nicht mit irgendeinem starken Kleber fixiert werden?

Wenn Du da in den Spalt einen Kleber einbringst, um den Ladekantenschutz dichter auf der Stoßstange zu fixieren: Was soll sich denn da bewegen und nachgeben? Der Ladekantenschutz? Oder die Stoßstange? Das wird nicht funktionieren.

Wenn das schon ein paar Tage montiert ist, würde auch ich bei einer Demontage mit Schäden rechnen. Und wenn der Ladekantenschutz hinten in Richtung Innenraum schon press anliegt, dann stimmt die Passgenauigkeit entweder von Stoßstange oder vom Ladekantenschutz halt nicht.

Fazit: Ich glaube nicht, dass man da viel machen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen