Ladegerät setzt E-Klasse in Brandt
Hallo,
mein Schwiegervater hatte heute früh eine Überraschung der anderen Art. Er hatte seinen 99er E200 Automatik ans Ladegerät gehangen (vorne angeklemmt) und nach 2 Stunden klingelten die Nachbarn, weil die Flammen aus dem Auto schlugen. Der Motorraum brannte wie verrückt und irgendwie haben sie es geschafft, ihn mit Wasser, Sand und eingen Feuerlöschern auszukriegen. Jetzt bietet sich folgendes Bild:
http://home.arcor.de/murdock263/feuer1.jpg
http://home.arcor.de/murdock263/feuer2.jpg
http://home.arcor.de/murdock263/feuer3.jpg
http://home.arcor.de/murdock263/feuer4.jpg
http://home.arcor.de/murdock263/feuer5.jpg
http://home.arcor.de/murdock263/feuer6.jpg
http://home.arcor.de/murdock263/feuer7.jpg
http://home.arcor.de/murdock263/feuer8.jpg
http://home.arcor.de/murdock263/feuer9.jpg
http://home.arcor.de/murdock263/feuer10.jpg
http://home.arcor.de/murdock263/feuer11.jpg
http://home.arcor.de/murdock263/feuer12.jpg
Jetzt ist die Verzweiflung natürlich groß, denn sowas zahlt ja keine Versicherung.
Zwei wichtige Fragen stellen sich da erstmal:
1.) Ist das reparabel und wenn ja zu welchem Preis ungefähr?
2.) Was ist da nur passiert? Das war ein aktuelles Ladegerät, wie kann da was brennen?
Bei dem Auto handelt es sich um einen E200 aus dem Jahr 1999 mit ungefähr 135.000 km, die Ausstattungslinie ist Avantgard.
Wäre nett, wenn jemand ein paar Hinweise geben könnte.
Grüße und Danke,
Heiko
51 Antworten
Das Auto hat Avantgard Ausstattung und Automatik sowie Navigation, also einiges zu bieten.
Grüße,
Heiko
@ rebbe: Vielen Dank für Deine Antwort!
Grüsse
Daniel
Moin,
Schöne SchXXXe!
Kannst Du wirklich nur in den Export schieben das Teil.
Geh nicht zu billig ran, denn Brief und Fahrgestellnummer sind mehr wert, als Du denkst...
Aber da ist Schadensbegrenzung angesagt.
Schätze 2500-2800 € sollte die Kiste noch bringen.
Ganz wichtig: Das Auto muß rollbereit sein, ist ein wichtiger Faktor bei den meistens ausländischen Aufkäufern. (Verladung aufs Schiff)
Gruß
Hallo an alle,
wen es interessiert, das Auto ist noch zu haben. Wir sind ja erstmal ziemlich hoch rangegangen mit dem Preis. Probieren kostet ja nix.
Da jetzt aber ein neues Fahrzeug da ist und das Ding die Garage blockiert beginnt der Abverkauf.
Es hatten sich bei mir ja schon einige Interessenten per PN gemeldet. Wer noch Interesse hat, den würde ich bitten, einfach mal sein Höchstgebot per PN oder an heiko.m@arcor.de durchzumailen.
Ich sammel die ein paar Tage und gebe die dann meinem Schwager, der sich um den Verkauf kümmert. Der wird dann noch ein paar Preise vom Export einholen und dann kommt der Benz vom Hof. Das Ganze sollte in den nächsten 14 Tagen über die Bühne gehen, damit dieses traurige Kapitel endlich abgeschlossen ist.
Die Laufleistung beträgt übrigens sogar nur 125.000 km, wie ich dem letzten TÜV Bericht entnehmen konnte.
Grüße,
Heiko
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich hatte mich Anfang der Woche gefragt, was aus der Sache wohl wurde als ich bei mir in der Garage das Ladegerät angesehen habe.
Wenn es meiner gewesen wäre: Ich hätte ihn definitiv auch verkauft....besser er ist weg.
Grüsse
Daniel
Mein Schwiegervater hat jetzt einen 520er BMW als Nachfolger gekauft. Diesmal hat er Vollkasko gemacht. Mit SF23 und 30% ist das ja auch wirklich kein allzugroßer Akt mehr. 200 EUR mehr im Jahr. Teilkasko wäre 50 EUR billiger gewesen, aber diesmal hat er mal nicht an diesem Ende gespart.
Grüße,
Heiko