ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Ladegerät für Gel Batterie 12V 5A

Ladegerät für Gel Batterie 12V 5A

Themenstarteram 14. Mai 2019 um 8:02

Hallo Zusammen,

mein Motorroller Peugeot Vivacity 50cc 4 Takt macht immer wieder Problem bei Kaltstarten. Und gestern ist es sogar nicht mehr gestartet.

 

Jetzt ist die Batterie total leer und ich möchte sie, wenn es geht, wieder aufladen bevor ich dann mit dem Start-Problem beschäftige.

Kann mit jemand ein Ladegerät empfehlen?

Oder brauche ich jetzt eine neue Batterie?

Als ich den Roller gekauft habe, vor ein paar Monaten, wurde vom Vorbesitzer eine neue Batterie eingebaut.

Vielen Dank

20190514-080642
Ähnliche Themen
54 Antworten

Ist doch logisch das die Akkuentnahme steigt wenn die Lima nicht läuft.Alle Zusatzgeräte zur Aufrechterhaltung der Funktion bei S/S laufen weiter.

Zusätzlich werden eventuelle Komfortfunktionen wie Radio,Klima weiter versorgt ,das kostet Energie und die kann nur vom Akku kommen.Ist die Vorgabe unterschritten ,schalten diese Geräte automatisch ab.

Ich denke aber mal, das du bei Aufnahme keine Komfortgeräte laufen hattest.

Das Ganze belastet den Akku natürlich,aber dafür ist er gebaut worden .Ausserdem ist nicht jede S/S gleich,kannste deshalb nicht verallgemeinern.

Schlimmer ist die Reku-Funktion die ein 100%tig geladenen Akku verhindert,selbst bei AB Betrieb.

Allerdings ist ein Fahrzeugakku ohne S/S und Reku auch nicht immer vollständig geladen,80% reichen im allgemeinen.

Mein Meriva ohne S/S nur Stadtverkehr 9Jahre bis jetzt.

Andererseits gibt es auch Akkuversagen nach kurzer Lebensdauer bei nicht S/S Fahrzeugen.

Wow, ein roller mit radio und klima...!

am 17. Mai 2019 um 5:32

Ich habe so ein "Billig-Teil", glaube war von Lidl oder so und lade den Winter über immer mal so alle 2 Monate die Batterie nach (Gel 6AH). Absolut problemlos. So nach ca 20 Minuten signalisiert das Teil dann "Voll" und gut ist. Batterie wird allerdings immer ausgebaut, weil mein Mopped wegen der Uhr usw. immer ein paar mA Strom zieht. Muss ja nicht unnötig tiefentladen werden.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 17. Mai 2019 um 05:05:05 Uhr:

Wow, ein roller mit radio und klima...!

Radio ist doch kein Problem siehe goofy:D

War mir klar ,das du ne blöde Bemerkung nicht unterlassen kannst.

Der SH hat doch S/S oder irre ich ,trage doch mal was effektives dazu bei.

Wird so wie so bald auch hier zum Thema kommen.

Gleicher Sinn wie der Vergleich zu "Daimler Fahrzeugen"...

Mein PCX hatte auch S&S. Komisch aber, dass alles ohne Probleme funktioniert hat. Gut, mit einer LiFePo4 Batterie... Aber es funktionierte... 3 Jahre ohne auch nur eine Schwäche der Batterie...! Ach ja, Radio und Klima waren leider nicht an Bord... Bzw. Klima nur im Winter.

Themenstarteram 18. Mai 2019 um 7:03

Zitat:

@ulrich05 schrieb am 14. Mai 2019 um 11:21:10 Uhr:

Nein. Die KFZ Werkstätten haben Geräte um die Startkapazität zu testen. Die Batterie wird dann belastet und dabei wird der Strom und die Spannung kontrolliert.

Lade Deine Batterie starte Dein Roller. Wenn der Anlasser sich dreht kannst Du ja mal die Spannung an den Polen messen. Wenn der Roller läuft können das 14V sein und beim Startvorgang bevor der Moptor anspringt sollte die Batterie Spannung nicht unter 12V fallen. Nach dem Laden der Batterie sollte die Batteriespannung dann bei ca. 12,75V liegen. Dann ist die Batterie in Ordnung. Wenn er dann Anspringt ist alles OK.

Gruß

Gestern habe ich die Batterie angeschlossen. Der Anlass hat gedreht, aber der Roller ist nicht gestartet.

Ich habe die Spannung beim Startvorgang gemessen 11,4V. Ansonsten ist dann nach lange Startversuche auf 12,7V gesunken.

Bevor ich mich auf der Fehlersuche mache, bzw. den Vergaser ausbaue, kann sein dass die Batterie nicht gut genug ist?

 

Hast du in der Nähe irgendeine (beliebige - aber gefüllte) 12 V Autobatterie greifbar ?

Einfach parallel drüberklemmen !

Wenn das auch nicht hilft Schlachtfest beginnen.

Themenstarteram 18. Mai 2019 um 17:39

Schlachtfest hat begonnen....

Vergaser ist raus. Schrauben vom Vergaser lassen sich nicht lösen.

Wenn ihr wusstest wo die Zündkerze ist ... die hat sich auch nicht herausschrauben lassen.

– ich gehe davon aus dass sie nie gewechselt wurde.

Mein Peugeot 50 4T vivacity ist baujahr 2010. Also seit 9 Jahren drin.

Themenstarteram 19. Mai 2019 um 17:28

Zitat:

@Pahul

Vergaser eingebaut ... leider springt es immer noch nicht.

Dafür habe ich eine neues Thema eröffnet.

https://www.motor-talk.de/.../...y-50cc-4t-startet-nicht-t6623006.html

falscher Thread ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Ladegerät für Gel Batterie 12V 5A