Ladeelektronik entfernen - was beachten?
mahlzeit,
da ich wohl die spannungsanzeige der elektronik meines caps benötige, wollte ich sie abbauen.die anzeige einzeln geht ja nicht auszubauen, es muss also die komplette elektronik runter.
sollte ich beim anschließen des caps dann was beachten oder ganz normal wie immer, also per vorwiederstand laden und ganz normal anschließen?
mfg
18 Antworten
Jupp weiterhin ganz normal anschließen. Nur eben noch genauer auf die Polarität achten, da es dann bei Verpolung nicht mehr piept, sondern peng macht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Thome84
da es dann bei Verpolung nicht mehr piept, sondern peng macht 😉
*LOL*
Piep oder Peng...ist doch egal...Hauptsache man weiss man hat was falsch gemacht 😁
Aber nee, einfach ab damit, mit Widerstand laden...feddich.
Aber Peng macht mehr Dreck 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Thome84
Aber Peng macht mehr Dreck 😉
...aber hat nen größeren Lern-Effekt 😉 😁
Eine Blei-Gel Batterie solltest eh immer mit so einem speziellen Ladegerät (wie z.B. das C-tek oder die Lidl-Fälschung) laden.
Diese Ladegeräte erkennen dann auch wenn die Batterie voll ist
--> Du kannst die Batterien immer anstecken wenn du Lust hast.
An der Ladezeit kannst du dann erkennen wie viel Ladung gefehlt hat.
Wenn du das dann ein paar mal machst, kannst du deine Bats irgendwann einschätzen, wie die ruhe-Spannung mit der Ladung zusammenhängt.
Hierzu kann man nämlich keine allgemeingültigen Aussagen machen, da das immer vom alter, Zustand, Temperatur usw zusammenhängt.
lidel billig ladegerät ? wo gips die ? ich hab schon nach billigen ladegeräteen geschaut, weil mir das "kleine" 3600 für 65€ schon teuer ist und da ich ein "grosses" brauch währe es mir sehr recht wenn man ein günstiges bekommen kann .
hat es denn die benötigte I/O lade kennung ?
ach ist sehr geil zu lesen gewesen "pip oder peng...." 😁
kast du nicht die anzeige ablöten ?
mfg moyo
Wenn er die Anzeige ablötet, hat er ne LCD Anzeige, mehr nicht^^
Zum Lidl-Ladegerät:
Ich habe auch erst letzlich davon erfahren. Soll wohl ab und an im Angebot sein. Ist dann ein Nachbau des kleinen Ctek, aber so für ca. 20€ statt eben der 65.
Aber wenn du sagst, dass du eh ein großes brauchst, bringt dir das doch nicht viel.
Naja ich schau jedenfalls jetzt auch immer in die Lidlprospekte, obs mal wieder im Angebot ist und werd dann zuschlagen.
also bei 11,7 volt ruhestrom würde ich mal SCHNELLSTENS ab ans ladegerät sagen 😉.
also mein ladegerät ist von reichelt und extra für bleigel-akkus ---> klick mir
eigentlich bräuchte ich ja einen unterspannungsschutz, aber derjenige der das bauen wollte (hifi-forum), meldet sich nimmer 🙁
also wollte ich wenigstens eine spannungsanzeige verbauen, um einigermaßen zu sehen wann man laden sollte.
Unterspannungsschutz? Was soll der denn dann machen? Erzähl mal was du da gerne hättest :-)
der schaltet ab, wenn die spannung zu niedrig wird, damit die bat. keinen schaden nimmt.
darf ich in ein anderes forum verlinken?
keine ahnung, wenn nicht, wird ein mod mich drauf hinweisen😉
---> http://www.hifi-forum.de/index.php?...
mfg
Also nur Abschalten? Mhm, das ist doch ganz einfach mit ner Z-Diode und nen paar Transistoren hinzubekommen...ok, nen Relais dann auch noch. Nur wenn der die ganze Anlage abschalten soll wirds schwierig nen Relais zu finden das die Ampere zahlen abkann...