Lackschutz
Hallo,
was macht ihr zum Schutz für euren Lack im Winter?
Was macht ihr zum Steinschlagschutz Bra oder Einwachsen?
Gruß
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alex279
Also jetzt mal ernsthaft: etwas (mehr) Abstand zum Vordermann kann schon Wunder wirken 😉 also ich habe bei mir (noch) keinen Steinschlag entdecken können. Man ist ja nicht schneller am Ziel wenn man mit (zu) wenig Abstand dem Vordermann hinterher fährt 😎
[..]
Wieviel mehr Abstand müßte das denn dann sein? 100m? 200m?
Ich würde von mir behaupten, dass ich eigentlich schon immer recht viel Abstand zum Vordermann lasse, aber trotzdem ist die Motorhaube von meinem H nach 4 Jahren und knapp 100.000km bei so ca. 90% Autobahn eine Kraterlandschaft. Mein neuer tut mir jetzt schon leid, weil ich genau weiß, wie dessen Motorhaube nach 3 Jahren aussehen wird.
Ich denke das einzige, was wirklich gegen Steinschläge hilft ist eine Folie oder den Wagen gleich in der Garage stehen zu lassen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Keschnarf
Wieviel mehr Abstand müßte das denn dann sein? 100m? 200m?
Ich würde von mir behaupten, dass ich eigentlich schon immer recht viel Abstand zum Vordermann lasse, aber trotzdem ist die Motorhaube von meinem H nach 4 Jahren und knapp 100.000km bei so ca. 90% Autobahn eine Kraterlandschaft.
Abstand: Halbe gefahrene Geschwindigkeit in Metern. Hilft tatsächlich. Nicht nur bei Steinschlägen, sondern auch bei Bremsmanövern und Abstandsmessungen 😉
Ist dein Auto vielleicht mal unbemerkt im Hagel gestanden? Denn eine "Katerlandschaft" auf der Motorhaube, ohne diverse Steinschläge in der Frontscheibe ist schon sehr ungewöhnlich 😉
Die Abstandsregel kenn ich auch, wollte nur wissen welchen Abstand man Alex' Meinung nach halten muß um vor Steinschlägen bewahrt zu werden.
Im übrigen wurde die Windschutzscheibe schon letztes Jahr getauscht. Einer der Steinschläge war leider nicht mehr so klein, dass der TÜV da noch drüber weg gesehen hätte... 😁