1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Lackschäden ausbessern oder nicht???

Lackschäden ausbessern oder nicht???

Opel Astra G

Hallo, musste beim polieren feststellen, das ich jede Menge Steinschläge drin habe 10-25 sind es bestimmt und kleinere Kratze die irgendwelche Pisser reingemacht haben....
Wollte mal fragen, ob es sich lohnt zum lackdoktor zu gehen um es ausbessern zu lassen und wie es danach aussieht, ob man noch was sieht ob da was gemacht wurde...
oder
Später gleich neu lackieren???
Hoffe ihr könnt mir vielleicht eure Erfahrungen mitteilen und mir weiterhelfen...
MfG DerRedBull und danke im vorraus.

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chbetz80


Dieses Zeug für 15,-€ kannst in die Tonne kloppen wenn Du Steinschläge bis auf die Grundierung oder sogar noch tiefer hast.
Dann kannst Du Dir auch´n Wachsstift für Auto´s kaufen.
Hier geht es um Lackschäden und nicht um Kratzer in der ersten Lackschicht.

In die Tonne kloppen...

Auch viele Fachblätter und sogar Autohersteller haben QUIXX für Sie getestet. Und alle sind einer Meinung...

* "Kratzer weg, Fahrer glücklich" - OFF Road, Heft 6/2006

* "Kratzer schnell und einfach entfernen - mit QUIXX kein Problem" - AUTOHAUS Spezial, Heft 5/2006

* "Wir haben den Test gemacht und waren begeistert" - autoreise.creative.de, Onlinemagazin 2006

* "Schnelles und einfaches Kratzerbeseitigungsmittel" - AUTOHAUS, Heft 11/2006

* "Hervorragende Wirkung" - MOTOR Sport XL, Heft 12/2005

* "Testurteil: Sehr Gut" - AUTOStraßenverkehr, Heft 14/2005

* "Erhebliche Kostenersparnis - Kratzer in Eigenregie entfernen" KFZ Servicemagazin, Heft 12/2005

* "Gegen Kratzer im Lack" - AUTO BILD Heft 32/Aug. 2005

* "Kratzer schnell und zuverlässig beseitigen" - kfz-betrieb, Heft 27/2005

* "Kampf den Kratzern. Paste auftragen und polieren - that´s it!"- Bike BUSINESS, Heft 6/2005

* "Das Ergebnis des Tests war verblüffend: Ein breites Band mit Kratzern verschwindet" Motorrad Szene Heft 2/2005

* "Sehr gut beim Entfernen von tiefen Kratzern" - boote, Heft 7/2006

* "Mit QUIXX können sowohl leichte als auch tiefe Kratzer beseitigt werden" - Lackiererblatt, Heft 3/2005

Lies dir das mal durch. Ganz Simple sache

eigentlich. Das Nassschleifen macht einem angst und die rauhe oberfläche danach. Aber nachdem man die fläche bearbeitet, gereinigt und poliert hat ist man echt geblendet von dem ergebnis. Also ich war baff. Nur dumm das mir da letztens jemand reingefahren ist. Kurz gesagt die ganze arbeit umsonst gewesen.....

LINK:

http://www.der-kratzerentferner.de/...ner-fuer-alle-auto-lacke_KEB.htm

Zitat:

Original geschrieben von chbetz80


Es kann sein, jenachdem wie das Licht fällt, dass man schon noch etwas sieht. Aber immernoch besser als die hellen Flecken von der Grundierung.
Ausserdem hast Du ´ne einfache Lackfarbe. Bei helleren Farben ist es schwieriger.
Oder Du gibst die ganze Motorhaube zum Lackierer und lässt sie nach dem lackieren direkt vorne mit ´ner durchsichtigen Folie bekleben.
Am einfachsten ist immernoch, --Abstand halten zum Vordermann--

es handelt sich ja nicht nur um die motorhaube...

MfG Derredbull

Für das Geld kann man eigentlich nix falsch machen, ist ein Versuch wert. Obwohl es ja auch mit der herkömlichen Methode geht...Kratzer/Vogekodfleck/Steinschlag anschleifen, Basislack drauf, antrocknen lassen, Klarlack drauf, austrocknen lassen, nass schleifen und dann polieren. Klar wird man das immer sehen jedoch wird das nicht so auffallen wie ein Kratzer bis zur Grundierung. Ich habe das am Wagen meiner Mutter gemacht und wenn man nicht weiß wo der Krater war dann findet man die Stelle auch nicht, man muss schon ganz genau hinschauen/gegen Licht um die Ausbesserung dann zu erkennen.
Meiner Meinung nach bekommt das jeder hin, der geübte besser als der ungeübte aber eigentlich für jeden machbar wenn man weiß was man da macht.

Deine Antwort