lackschaden beim parken
Moin !!
Na klasse 🙁 , mein Sohn ist soeben beim einparken ganz leicht an einer blauen Mülltonne gestoßen
Jetzt hab ich hinten einen Lackschaden, ist jedoch ab ~ 30 40cm nicht zu erkennen möchte Ihn trotzdem ausbessern lassen.
Wie viel würde der spaß den ungefähr kosten? Würde ich das vielleicht auch mittels Polieren wegbekommen?
Keine Beule 🙂
MFG
Siro
EDIT: Ich hab grade geschaut, würde sich ein neuer Heckschürzenansatz eher lohnen?
Hätte jemand die Teilnummer für mich? Farbe ist Tansanitblau W212 Baujahr 09
19 Antworten
Zuerst muß die blaue Farbe runter. Mit Waschbenzin geht das ganz gut, ein Kollege ist am Hoftor hängengeblieben, erst Schmutz abwaschen, dann Waschbenzin, dann ganz normale Lackpolitur (Hersteller egal, falls hartnäckig Lackreiniger) und zuletzt mit dem Fön die Delle rausgemacht. Man sieht absolut nichts mehr. Klappt aber leider nicht immer so, aber einen Versuch wäre es wohl wert. Mach hinterher mal ein Foto und stelle das hier ein. Zum Lackdoktor kann man hinterher immer noch gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Siro007
Welche Markenpolitur würdet ihr empfehlen? Gibt es Politur mit Farbe ?
Brauche tansanitblau, hab schon sowas von Aral für 9,99€ probiert bringt nichts 🙁
Hast du ein vorher Nacher Bild? @cc5555
Ein "Nachher-Bild" habe ich nicht. Aber ich war schon überrascht, wie gut es geworden ist. Das waren aber auch zwei Stunden harte Arbeit. Ich musste immer wieder drüber und richtig heftig aufdrücken, um die fremden Lackreste wegzubekommen.
Nimm vernüftige 3M Politur dir hab ich auch. Da gibt es verschiedene Stärken. Erkennbar an der Farbe des Deckels. Selbst mit polieren wird da was überbleiben. Also spar dir das. Geb den Wagen zum Lackierer. Der macht dir dann das weg mit Samrtrepair. Schätze 150€ +-. Smartrepair ist keinfalls schlechter oder dahingefuscht.
Meiner Erfahrung nach kennen die Werkstätten sich mit so etwas gut aus. Der Karosseriemeister sollte sich das ansehen und wird dann mit speziellen Mitteln einen Polierversuch machen. Hier ist im wesentlichen der Klarlack angekratzt, das kriegen die ganz gut hin; danach ist das allermeiste weg. Falls noch ein Punkt Decklack betroffen sein sollte, kann das ausgetupft werden. Bloss nix selber machen.
In meiner Werkstatt wird so etwas im Rahmen der Kundenpflege kostenlos erledigt.
Vorher solltest Du aber durch die Waschanlage fahren.
Auch die Frage nach einem Kostenvoranschlag für eine Lackierung des Teils ist nicht kostenpflichtig. Eine Phi mal Daumen Schätzung würde mir dabei genügen. Das ist ja eine Bagatelle (vermutlich € 250.-- inkl. Aus- und Einbau).
Gruß
T.O.
Ähnliche Themen
Ich werd's wohl eher lackieren lassen. Hoffe es wird nicht teurer als 150€ sonst muss sohnemann blechen 🙂