Lackreiniger gesucht!

Guten Morgen,

Ich habe mir einen neuwagen bestellt und bin auf der suche nach einem lackreiniger um den lack nach der Autowäsche auf hochglanz zu bringen,

Ich suche KEINE politur sondern ein mittel (konsistenz flüssig zum aufsprühen wie zb glasreiniger) das nach der wäsche und abtrocknen des autos auf den lack gesprüht und verrieben wird und dem lack nochmal einen extra glanz gibt.

Ich habe bisher nìchts passendes finden können. Freue mich und hoffe auf eure hilfe 🙂

Beste Antwort im Thema

Eine Trockenwäsche ist aber nicht das Gleiche wie ein Detailer.

Um es kurz zu machen du suchst einen Detailer. Ich würde den Sonax Brilliant Shine Detailer zusammen mit ein paar hochwertigen Microfasertücher empfehlen.

Ferner empfehle ich das Studium der FAQ zur Fahrzeugpflege und die Blogs. Hier findest du jede Menge Tipps und Einkaufsempfehlungen für die Erstausstattung.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Weil berührungslose Waschmethode einfach nicht funktioniert.

Und durchs Trocknen ist sie auch nicht mehr Berührungslos.

Warum sollte ich mit Berührung waschen, wenn es auch berührungslos geht? Ich brauche in der Waschbox nur die Lanze damit der Dreck vom Lack fliegt. Irgendwelche Fettfleckchen erwischt die Trockenwäsche.

Unterhalten wir uns jetzt über die Editier-Funktion?

Inwieweit berührungslose Wäsche wie gut funktioniert, darf zum Glück noch jeder am eigenen Fahrzeug selbst beurteilen 😉
Ich bin sehr penibel und genau, und wenn es so nicht klappen würde, würde ich es nicht machen.

Bei meinem anderen Audi ohne Versiegelung lacht mich der Lack aus wenn ich mit der Lanze ankomme. Klar, da bedarf es Handwäsche.

Sorry. Meine App hatte mich gerade verlassen und dann sah es doppelt aus. Melde mich später nochmal

Ähnliche Themen

Natürlich darf jeder selber entscheiden was er mit seinem Lack, seinem Geld und seiner Zeit so anstellt.

Von mir aus kannst auch mit der Schruppscheibe über deinen Lack gehen nur um das auch gleich mal klarzustellen 😉

Meine Antworten richten sich aber nicht nur an dich, sondern auch an stille Mitleser die vielleicht mal zufällig oder durch die SuFu hier aufschlagen.

Von allen mir bekannten Waschmethoden ist jene die du anwendest mit weitem Abstand die schlechteste auch wenn gerade Einsteiger sich hiervon was ganz anderes erhoffen. Sowohl die Reinigungsleistung ist miserabel (Deswegen musst du auch noch nacharbeiten) als auch die Kratzeranfälligkeit durch deine Zwischentrocknung ist hoch.

Wie gesagt die theoretischen Vorteile einer berührungslosen Waschmethode sind dann ab dem Punkt sowieso hinfällig.

Insofern will ich hier nur den nett gemeinten Rat geben diese Methode durch eine bessere (wobei fast schon egal ist welche) zu ersetzen.

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber glaub mir wenn du wirklich sehr penibel wärst was deinen Lack angeht, dann wäre dir das auch schon aufgefallen.

Ansonsten sehe ich auch kein großen Vorteil gegenüber einer Waschanlage in deinem Fall. Nimm das günstigste Programm und dein Wagen wird sauberer und vor Waschanlagenspuren brauchst du dir doch auf Jahre keine Sorgen machen. Insofern warum diese Mühen?

Aber davon abgesehen. Was spricht denn gegen den Detailer vom Aufbereiter? Im Idealfall wäre der für dein Coating doch abgestimmt. Welche Eigenschaften soll der haben und vor allem warum braucht es da überhaupt noch einen Detailer oder eine Trockenwäsche?

Versteh mich bitte nicht falsch. Ich will dich hier auch nicht ärgern oder dir dein Coating madig machen. Ich kenne es ja überhaupt nicht. Aber wenn ich soviel Kohle für sowas ausgegeben würde, dann würde ich mir genau diese Fragen stellen.

Aber wenn du zufrieden bist, dann ist doch eh alles prima.

Okay, vorneweg: Es gibt für mich keinen Grund den Detailer zu wechseln, ich war nur neugierig wie auf dem freien Markt abgegrenzt wird zwischen Detailer und Trockenwäsche und aus Juxx & Dollerei hätte ich mal ein anderes Produkt gegen diesen meinen Detailer getestet. Reiner Hobby-ismus.

Nun, es ist absolut richtig dass sich andere Menschen hier sich nicht meine Reinigungsmethode abschauen sollten. Wie gesagt, bei meinem anderen Audi kann ich die Lanze auf den Lack halten, und es passiert einfach garnix, weil der Dreck im unebenen Lack festsitzt. Jeder normale Mensch weiß dann, dass Handwäsche unumgänglich ist um maximal schonend zu reinigen.
Da sind wir uns wohl einig.

Ich versichere dir aber, dass ich es seit dem Coating (anders gesprochen: seit ich das Auto mit dem Coating habe) nicht mehr nötig habe einen Wasch-Handschuh anzuziehen, da ich sehr gut beurteilen kann dass nach der Lanze der Lack absolut sauber ist. Das Absuchen meines Lacks mit Bau-strahler fördert zu tage, dass ich es richtig zu machen scheine.

Was du als "Nacharbeit" betitelst, bezeichne ich als Finish. Ich könnte nach der Lanze auch wegfahren und das Auto wäre picco-bello sauber, aber wenn ich das so machen würde, wären wir hier alle nicht in einem Pflege-Unterforum unterwegs und würden über Reinigungsmittel philosophieren 😉

Völlig abschrecken tut mich anders herum der Vorschlag mit der Waschanlage...nein danke.

Wir sollten im Raum stehen lassen, dass wir etwas anderer Ansichten sind 😉 Was nicht schlimm sein muss

Das ist ein altes Credo hier. Wer mit seinem Ergebnis und seiner Methode zufrieden ist der muss sowieso nichts ändern. Insofern wenn das Ergebnis für dich passt ist das sowieso immer vollkommen o.k. Es gibt auch bei der Autopflege generell nicht den einen Königsweg oder das eine Ergebnis welches es zu erreichen gibt.

Dafür sind einfach die Erfahrungen, Ausgangslagen, Anspruch und auch Einsatz- bzw. Leidensbereitschaft zu unterschiedlich.

Wenn du bei "deiner Methode" bleiben willst, ist das für mich auch o.k., aber wie gesagt ich würde jedem dringend davon abraten. Aber dein Lack, dein Geld etc...

Ich würde dann aber an deiner Stelle nicht am Detailer/Trockenwäsche und der Qualität und Quantität der Microfasertücher sparen. Den Final Inspection gibt es auch in der Gallonenabfüllungen. Das Final Inspection ist auf dem Gebiet ein Klassiker und ich habe schon vor über 20 Jahren meine erste Flasche davon in der Hand gehabt.

Dann kommst aber von der Handhabung auch in den Bereich einer richtigen Trockenwäsche. Richtig angewandt kann man das schon auch machen und bietet sich wie auch Rinseless für alle an die keine Waschgelegenheit haben. Dann braucht es aber den Umweg über den HDR und vor allem die Trocknung nicht.

Aber der Tipp mit der Waschanlage ist in deinem Fall wirklich ernst gemeint. Ich bevorzuge zwar auch die gründliche und sanfte Handwäsche, aber wenn ich so sehe was die Leute in den SB Boxen alles mit ihrem Lack anstellen und mit was für Ergebnissen sie dann den Platz wieder verlassen, kann ich fast immer nur den Kopf schütteln. Die wären alle in der Waschanlage nebenan gründlicher und schonender und häufig sogar günstiger sauber geworden.

Aber wir müssen sowieso nicht auf einen Nenner kommen und auf die Gefahren habe ich nun auch ausreichend hingewiesen. Letztlich muss jeder Wissen was er aus den Infos hier für sich selber raus holt und was er wie umsetzt oder nicht.

Insofern von mir aus alles o.k.

Zitat:

@polotim92 schrieb am 4. März 2018 um 07:43:55 Uhr:


Guten Morgen,

Ich habe mir einen neuwagen bestellt und bin auf der suche nach einem lackreiniger um den lack nach der Autowäsche auf hochglanz zu bringen,

Ich suche KEINE politur sondern ein mittel (konsistenz flüssig zum aufsprühen wie zb glasreiniger) das nach der wäsche und abtrocknen des autos auf den lack gesprüht und verrieben wird und dem lack nochmal einen extra glanz gibt.

Ich habe bisher nìchts passendes finden können. Freue mich und hoffe auf eure hilfe 🙂

Hey Tim,

Ich habe schon viele Erfahrungen mit Autopflegeprodukt gemacht. Doch nach langer Suche habe ich das Perfekte Produkt für mich gefunden, der Rel** von der Firma B***. Es ist ein geeigentes Produkt für die Karroserie und für den Innenraum. Es hat eine schützende Funktion wie auch eine polierende Funktion. Es ist einfach in der Anwendung und verhilft ihrem Auto in ein paar Handgriffen zu einem glänzenden Auftritt. Der Rel*** schütztz die Felgen und der Unterschied ist seh-und spürbar.

Gruess Colin

Edit by Johnes, MT-Moderation

A bisserl nervt deine Werbetour auf Dauer dann doch. Ich habe dann mal gebimmelt.

Der Rel*** ist das beste was es gibt. Der Rel*** ist total toll. Der Rel*** kocht dir sogar dein essen.

Und wer in den ersten 10 Minuten bestellt, bekommt keinen zweiten, keinen dritten, sondern ganze vier Der Rel*** gratis dazu!!
Ironie off

Zitat:

@hadez16 schrieb am 4. März 2018 um 10:06:41 Uhr:


Was du suchst ist eine "Trockenwäsche" oder auch "Detailer" genannt.

Hier ein Link:

https://www.lupus-autopflege.de/Trockenwaesche-Detailer

Egal, ob nun Trockenwäsche oder Detailer genannt, ich verwende dieses hervorragende Produkt in gewissen Abständen als "Sprühwachs" nach einer gründlichen Fahrzeugwäsche. Habe echt gestaunt, welchen "Nassglanz" man damit auf einen schwarzen Uni-Lack zaubern kann. Bin begeistert! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen