Lackpflege TORNADOROT

Hallo,
habt ihr vielleicht einen Tip wie man am Besten
das schon leicht verblasste TORNADOROT von VW
wieder ausgebessert/poliert bekommt !
Der Lack ist noch der erste, und wurde zwischendurch
wohl ein zweimal poliert !
Welche Politur ist dafür wohl am Besten geeigneet,
und was haltet ihr von einer Politur mit Farbpigmenten !
Danke für eure Tips
Gruß
Carsten

29 Antworten

Einer meiner Youngtimer ist auch ein tornadoroter Golf. Mit Sonax Xtreme Polish & Wax 3

http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...

sah der doch schon etwas ausgeblichene Lack wieder aus wie neu.

Hi Carsten

Finger wech von den Farbpigmente Polituren.

Hat den, wie ich finde gleichen Efekt wie Bräunnungscreme mit den sich manche Menschen einschmieren.Natürliche Bräune ist ducrh nichts zu ersetzen ;-)

Wie Feinstäuber schon schrieb....

Sonax extrem ist für Selbermachenr schon ne gute Wahl.

Aber frage trotzdem mal einen Aufbereiter in deiner Nähe was er dafür haben will deinen Wagen in Originalglanz hinzubekommen.

Manchmal ist das gar nicht soo teuer.

Aber lass die Finger von den 50 € Polieren

Gruß

Ed

Ist er Verblast oder was ist damit ?

Zitat:

Original von Flowmaxx !

Ist er Verblast oder was ist damit ?

Ich denke du bist Autopfleger

Da erübrigt sich solch Frage.

Was anderes könnte ein Rot wohl sein ?

Gruß

Ed

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Polinator-Ed


Ich denke du bist Autopfleger

Da erübrigt sich solch Frage.

Was anderes könnte ein Rot wohl sein ?

Gruß

Ed

Alles klar bin ich Hellseher.

Er ist auch 2x Poliert kann also sein das er Falsch Poliert wurde oder Kratzer weghaben will.

Wenn man solch blöde Kommentare schon hört.

Flowmaxx.

Wenn ich was von

Zitat:

Original von RallyeGolf

habt ihr vielleicht einen Tip wie man am Besten
das schon leicht verblasste TORNADOROT von VW
wieder ausgebessert/poliert bekommt !

und Farbpigmente lese gehe ich davon aus, dass das rot schon in das leichte ros/weißliche übergeht.

Ein allzugutes bekanntes Problem bei der Unfarbe Rot.

Und von Kratzer hat er expliziet nichts geschrieben ;-)

Das hat nix mit blöden Kommentaren zu tun.

Eher ....wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Irgendwie machst du mir wirklich den Eindruck nur deine Sachen hier an den Mann / die Frau bringen zu wollen.

Gruß

Ed

Man sollte halt auch manchmal eine Versiegelung mit UV Schutz verwenden, gerade wenn man so einen empfindlichen Lack hat. Wird man sehen müssen, ob man den Originalzustand wiederherstellen kann.

Doch sas sinf blöde Kommentare!

Ich tue nicht Raten oder Vermuten sondern Lieber einmal zuviel nachfragen.

Und ich frage mich was diese Unterstellung soll. Ich habe nur gefragt was mit dem LAck ist und sonst nciht. Muß mir dann Anhören ich würde sachen andrehen wollen.

Ihr habt wohl echt Oster Langeweile.

Zitat:

Original geschrieben von Polinator-Ed


Flowmaxx.

Wenn ich was von

und Farbpigmente lese gehe ich davon aus, dass das rot schon in das leichte ros/weißliche übergeht.

Ein allzugutes bekanntes Problem bei der Unfarbe Rot.

Und von Kratzer hat er expliziet nichts geschrieben ;-)

Das hat nix mit blöden Kommentaren zu tun.

Eher ....wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Irgendwie machst du mir wirklich den Eindruck nur deine Sachen hier an den Mann / die Frau bringen zu wollen.

Gruß

Ed

roter lack

moin - moin

ich habs mit 3m politur , LG und NXT tech wax hinbekommen
vorher natürlich ne handwäsche...
der lack is 17 jahre alt , original

http://img2.myimg.de/03072e2d.jpg

MFG volker

Hallo,
so erstman DANKE für die GUTGEMEINTEN TIPS,
der Lack ist "nur" verblichen und nicht falsch poliert !
@flowmaxx : Wenn Du meinst das "Dein zeug" meinen Lack
wieder hinbekommt, dann würde ich mich über eine GRATISPROBE
freuen, und wenn es wirklich was taugt, dann bestell ich
den rest für meinen Wagen , ist das eine Idee.
Abgesehen davon würde ich danach natürlich positiv
davon berichten.

Gruß
Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen