Lackpflege Nanolack
Hallo,
auch wenn diesem Thema schon mal angesprochen wurde, ist es für mich immer noch interessant.
Habe meinem Fahrzeug eine recht intensive Handpolitur vom Fachmann gegönnt. Uni Schwarz Nanolack
Es wurden lokal 10 Polierschritte durchgeführt um Lackkratzer von Waschanlagenbesuche des Vorbesitzers bzw, die üblichen Gebrauchsspuren zu beseitigen.
Der Wagen sieht auch wie Neu ist aber bei penibler Betrachtung nicht perfekt. Bei direktem Lichteinfall, Strassenlaterne oder Sonne lassen sich ein sogenannter Polierschleier bzw. Hologrammeffekt erkennen. Dieses sind nichts anderes als Mikrokratzer die das Licht diffus brechen.
Wie bekomme ich diese Weg.
1) Swizöl Wachs um die Kratzer auszufüllen. Ist ja teuer wie Gold das Zeug aber wenn es was bringen würde.
2) Hat jemand mit neuem Polierschaum von 3M 60363 für Nanolacke schon Erfahrungen.
Gruß
Ard
Ähnliche Themen
20 Antworten
Mahlzeit,
habe nun endlich was gefunden gegen meine Pingelichkeit.
Es handelt sich um eine anti Hologramm Politur auch für nano Lacke. Bei solchen Werbeversprechen bin ich eher skeptisch und habe erst mal etwas am Schweller bereich poliert mit super Ergebnis. Habe mich nun schon an die Motorhaube gewagt.
Es sieht echt aus wie neu und alle mirko Kratzer gehen raus.
Politur
Schau mal hier. Krefeld liegt ja bei Dir um die Ecke. Das Verfahren stammt von Autobrilliant in Wuppertal. In Düsseldorf wird es u. a. von Auto-Bayertz angeboten. Die Behandlung meines W211 (Obsidianschwarz) hat 300,- EUR gekostet. Das Ergebnis war beeindruckend.
ARD_2: Hast Du jetzt mit der Anti-Hologramm-Politur den ganzen Wagen wieder pikobello hinbekommen ? Spann uns andere Pingel nicht auf die Folter! Ich liebe happy ends !!
Also,
die Motorhaube sah am schlimmsten aus, da hier ja eine große plane Fläche jedem Fliegenschiss erkennen lässt. Hat mich ca. 30 min mit dem Polieraufsatz ( organer Schwamm) für die Bohrmaschine gekostet. Bin immer noch begeistert. Sieht so ähnlich aus wie auf den Fotos die der Kollege zwei Links hier drüber reingestellt hat.
Die Seitenteile werde ich aber erst im Frühjahr machen wenn man den Effekt auch wirklich sieht.
Versuche auch mal ein paar Fotos zu machen und stelle diese dann ein. Kann aber noch was dauern.
Gruß
Ard
Schön wäre auch ein Vorher Nachher Vergleich, wie schon oben gezeigt wurde. Danke
Gruß Rainer
Hallo ard_2,
wenn es Dir wirklich um eine vernünftige Fahrzeugpflege geht, dann kann ich Dir das nachfolgende Forum sehr empfehlen:
Markus Fahrzeugpflege Forum
In diesem Forum erfährt man alles notwendige um sein Fahrzeug Innen sowie Außen aufzubereiten und zu erhalten.
Viele Grüße
stinger17