Lackierung erneuern, wie?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Moin,
Nachwuchs ist zu weihnachten heimgekommen und hat sich den Caddy ausgeliehen.
Bescherung war schon heute! Der Caddy hat sich an der Betonsäule in der TG gerieben. Von Mitte Schiebetür Beifahrerseite bis zu hinteren Kotflügel sind auf verschiedenen Höhen Rallystreifen zu sehen. Teils leichte Kratzer aber auch Rillen, wo keine Grundierung mehr zu erkennen ist. Was macht man da am besten? Was nimmt man für einen Lack um provisorisch die Stellen zu schützen, bis eine Werkstatt wieder offen hat.
Der Caddy ist BJ 2013. aber top Eine gute Lackierung liegt bestimmt bei 3000 Euro. Lohnt sich das?
Danke für Tipps!

18 Antworten

Zitat:

@schwuppdiwupp schrieb am 24. Dez. 2024 um 13:18:29 Uhr:


Der Ärger ist schon fast verflogen und gemütliche Weihnacht in Sicht, die ich Euch ebenso wünsche.

Das ist MEGA. Danke und euch ebenso.

Da davon auszugehen ist, dass auch das Blech eingedrückt ist (anderenfalls wäre das ein Weihnachtswunder), würde ich da tatsächlich nur irgendwie Rostschutz betreiben (lassen). Alles andere steht nicht im Verhältnis zum Wert und deinem Anspruch.

Zeig doch mal Bilder..

Salve,

mal mit mobilen Smartlackierern besprechen, mir hat mal einer die vordere Stoßstange verschrammt. Konnte für 200€ gemacht werden, haste nicht mehr gesehen.

Provisorischer Rostschutz, dafür ist Water Dispenser Nr 40 oder WD40 gut. Das ist auch der einzige Zweck wo das gut ist. 😉

Halt, Kettenfett von der Felge geht auch noch gut damit. Das wars auch.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen