Lackierte Holzteile
Hallo,
nachdem ich die Zebrano Optik in Verbindung mit Leder unpassend fande habe ich es getan !
Hier das resultat:
Grüse, Manuel
34 Antworten
wenn das HOLZ keine risse hat, kannst du den klarlack abschleifen, bis zum Holzfurnier, den letzten rest am besten mit 400er KÖrnung solange schleifen bis es einwandfrei ist. unter 80er Körnung würd ich aber auch beim anfang nicht gehen !!
Dann das ganze Holz mit neuem Klarlack überziehen. von Clou gibts en 2k Klarlack DDS heißt der glaub, der soll dafür ideal sein.
Mein Problem jedoch :
Die Rsse gehen so tief ins Holz sodas das eigentliche Furnier abgeschliffen werde müsste damit selbst diese risse weg wären, sieht dann etwas, ehm aus.
Moin
Glaubst du das es dann wie orginal aussehen wird?
Habe bisher immer schlechte Erfahrungen mit Selbstlackieren gemacht.
Vielleicht ist es auch möglich den Klarlack mit "irgentwas" zu polieren?
Danke im vorraus🙂
MfG Siel
Es gibt für Motorrad Helme (bzw. für das Visier) eine Paste, mit der kannst Du kleine Kratzer entfernen. Ähnliches gibt es auch für Armbanduhren (-gläser) und Handys. Meist sind diese Teile jedoch aus Plastik und ich weiss nicht ob man damit Lack polieren kann. Vielleicht mal ganz vorsichtig in einer Ecke oder in einem nicht sichtbaren Bereich probieren und das Ergebnis dann bitte posten 😁
Ich werd die nächsten Wochen mal beim Tischler fragen gehen 🙂
Ähnliche Themen
du kannst auch das ganze selbst schleifen, mit bissle fingerspitzengefühl geht das und dann zum lackiere brignen, der soll dann nen 2k-Klarlack druf hauen, und wenn er meckert, such dir nen besseren Lackierer, hat für nen bekannten 60€ gekostet. für beide mittelkonsolenteile.