Lackierarbeiten silver leaf
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem und suche Gleichgesinnte. An meinem Tiger war die Endkontrolle im Werk nicht berauschend und es wurde unter anderem ein Lackpickel auf dem "Dachspoiler" übersehen. Dieser sollte dann neu lackiert werden. Schlussletztlich wurde dann - ohne mich zu informieren - das gesamte Dach neu lackiert. Meine Farbe ist silver leaf und was soll ich sagen, als ich gestern meinen tiger nach 2 Wochen abholen durfte traf mich der Schlag: Man sieht farblich einen Unterschied zwischen Dach und Dachholmen bzw. dem Rest des Fahrzeuges. Aussage vom VW-Service: Das geht nicht besser. Ich meine, es kann doch nicht sein, dass ein Lackierer bei einem neuen Fahrzeug den Farbton nicht trifft, oder?
Was nun, hat der Händler recht???
Schöne Grüße
kefq7
14 Antworten
Nein. Bloß nicht annehmen!
Du kannst dein Fahrzeug bei nicht Erfüllung einfach zurück geben.
Zitat:
Original geschrieben von MarkOW
Nein. Bloß nicht annehmen!Du kannst dein Fahrzeug bei nicht Erfüllung einfach zurück geben.
Ich habe den Wagen gestern unter mündlichen Vorbehalt mitgenommen und heute per E-Mail den Lackierarbeiten widersprochen. Die Aussage beim Händler war, das silver leaf ja eine Art perlmutt wäre und man das nie wieder richtig hinbekommt. Aber das kann doch nicht mein Problem sein...dann muss halt das ganze Auto gelackt werden....
kefq7
Zitat:
Original geschrieben von kefq7
Ich habe den Wagen gestern unter mündlichen Vorbehalt mitgenommen und heute per E-Mail den Lackierarbeiten widersprochen.
Den Arbeiten per Mail zu widersprechen ist genauso sinnvoll, wie der Klopapierrolle ein schönes Leben zu wünschen. Bei einer derart versaubeutelten Arbeit gibt es nur eines:
Einen Brief per Einschreiben zum KFZ-Händler/Geschäftsführer
undeinen identisches Schreiben ebenfalls per Einschreiben nach Wolfsburg zu schicken. Darin dann die fehlerhafte Nachbesserung genau beschreiben und eine Frist (i.d.R. 2 Wochen) zur Nachbesserung zu setzen. Aber immer schön freundlich bleiben... Das ganze auch sehr zügig, um keine Fristen zu versäumen.
Du wirst Dich wundern, wie schnell die beiden Ansprechpartner sich dann
mit Dirin Verbindung setzen werden. 😉
Aus meiner Erfahrung gebe ich dir den Tipp gleich alles über den Anwalt so wie beschrieben laufen zu lassen.
Hatte ein Ähnliches Problem mit meinem Passat.
Schade, dass du den Wagen angenommen hast.
Nie nur mündlich etwas vereinbaren.
Es gib einen Lackssachverständigen in Hannover. Falls du Hilfe brauchst.
Dort war ich auch. Ist ein Lackzentrum von BMW
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MarkOW
Aus meiner Erfahrung gebe ich dir den Tipp gleich alles über den Anwalt so wie beschrieben laufen zu lassen.Hatte ein Ähnliches Problem mit meinem Passat.
Schade, dass du den Wagen angenommen hast.
Nie nur mündlich etwas vereinbaren.
Es gib einen Lackssachverständigen in Hannover. Falls du Hilfe brauchst.
Dort war ich auch. Ist ein Lackzentrum von BMW
Folgender Sachstand:
1 Mail an das Autohaus, 1 Mail an den VW Kundenservice
Gleich je 1 Einschreiben an das Autohaus und an Herrn Winterkorn
Anfrage an Rechtsanwalt
Am Donnerstag besuche ich mal einen Autolackierer um zu hören, was dieser zu den ausgeführten Arbeiten so sagt. aber es kann doch verdammt noch mal nicht sein, dass ein Lacker diesen perlmutt-gold-Lack nicht hinbekommt. Ich kann das immer noch nicht fassen! Ich habe meinen tiger noch nicht lange - von den 6 Wochen war er nun 2 in der Werkstatt, bis dahin habe ich ihn mit Freude gefahren und nun nimmt man mir diese an einem 42.000 Euro Auto...
kefq7
Kann dich gut verstehen. Genau wegen solchen Aktionen ist es mein letzter VW....
Würde keine Kompromisse eingehen.
Hallo Zusammen,
wir hatten beim nagelneues Tiguan auch das Dach neu lackieren lassen müssen. Der Fachbetrieb(Moers) hat die Farbe genau hinbekommen. Es ist absolut identisch mit dem Rest des Fahrzeuges.
Zitat:
Original geschrieben von G.Prs
Hallo Zusammen,wir hatten beim nagelneues Tiguan auch das Dach neu lackieren lassen müssen. Der Fachbetrieb(Moers) hat die Farbe genau hinbekommen. Es ist absolut identisch mit dem Rest des Fahrzeuges.
Danke G.prs,
genau auf die Personen, die silver leaf haben und wo die Lackarbeiten sehr gut gelungen sind warte ich. Ich möchte die Angaben "sammeln", um Beweise zu haben. Falls ich "Zeugen" benötige kann ich hoffentlich auf Dich zählen.
An alle anderen: Bitte weiter posten.
kefq7
Ich habe einmal ähnliche Erfahrungen gemacht. Nach einer Beschädigung am Antennenfuss wurde das Dach neu lackiert und zwar zu dunkel. Daraufhin wurde es noch einmal lackiert und ohne mein Wissen in die A und C Säule hinein. Dort konnte man dann die Übergänge sehen. So wurden A Säule und die komplette C Seite neu lackiert. Da nun ein Unterschied zu den Türen bestand, habe ich nochmals reklamiert. Schließlich kam ein Spezialist mit einem Gerät und maß den Originallack aus. Das Meßergebnis wurde von einem Computer eingelesen und die Farbmischung wurde errechnet. Auf Basis dieses Ergebnisses wurde dann der Lack angemischt und A und C Säule noch einmal lackiert. Das Ergebnis war deutlich besser, wenngleich nicht perfekt.
Lehre daraus: In Zukunft würde ich mir einen Anwalt nehmen, wenn umfassende Arbeiten ohne Nachfrage durchgeführt würden.
Ich kann Dir nur raten, entweder den Wagen zurückzugeben, oder aber eine Messung deines Lackes mit anschließender Neulackierung des Daches zu beantragen. Lass unter keinen Umständen den ganzen Wagen lackieren. Ich finde Nachlackierungen können mit Werkslackierungen nicht mithalten. Dadurch, dass das Dach vom Rest des Fahrzeugs durch Falzen abgetrennt ist, fällt ein minimaler Farbunterschied bei einer guten Lackierung nicht mehr wirklich auf.
Hallo,
bei meinen Tiguan musste die Tür hinten rechts ausgetauscht werden. Leider stand ein Pfeiler in der Tiefgarage im Weg. Wie dem auch sei ich kann nicht erkennen, das eine neue Tür eingebaut wurde. Es gibt absolut keine Lackunterschiede, als wäre es die Originaltür. Es wurden auch das Seitenteil, der Schweller als auch die hintere Stoßstange lackiert alles in einen Rutsch.
Was mich ehr stört ist die schattige Motorhaube.
Gruss
Hallo Leute,
auch ich hatte einen Schaden an der hinteren linken Tür, die ausgetauscht und lackiert wurde. Kein nennenswerter Unterschied mi bloßem Auge zu erkennen. Ärgerlich ist das aber trotzdem, weil eine Reperaturlackierung nie das Gleiche ist wie eine Original-Lackierung ab Werk.
Das Fahrzeug wurde im VW-Zentrum Heidelberg repariert. silver leaf ist schon eine spezielle Farbe, aber es geht, wenn man es kann.
Du bist halt an einen Lackierer geraten, der es anscheinend nicht kann. Mein Rat: Keine Kompromisse machen, Anwalt nehmen und wandeln.
lb. Grüße
Roland
Zitat:
Original geschrieben von Kastelking
Hallo Leute,auch ich hatte einen Schaden an der hinteren linken Tür, die ausgetauscht und lackiert wurde. Kein nennenswerter Unterschied mi bloßem Auge zu erkennen. Ärgerlich ist das aber trotzdem, weil eine Reperaturlackierung nie das Gleiche ist wie eine Original-Lackierung ab Werk.
Das Fahrzeug wurde im VW-Zentrum Heidelberg repariert. silver leaf ist schon eine spezielle Farbe, aber es geht, wenn man es kann.
Du bist halt an einen Lackierer geraten, der es anscheinend nicht kann. Mein Rat: Keine Kompromisse machen, Anwalt nehmen und wandeln.
lb. Grüße
Roland
Meine Bitte an alle:
Schaut Euch den Lack an, wenn es bewölkt ist und der Goldton so richtig zur Geltung kommt. Wenn Ihr dann keine Unterschiede sehr, dann ist alles gut. War gestern noch bei einem anderen Lacker, Sonnenschein am Himmel, der befand eine Seite des Stoßfängers als schlecht, die andere, wo der kotflügel mitgelackt wurde als gut und das Dach auch als gut. Witzig, wo doch alles mit dem gleichen Lack gemacht wurde. Als ich dann daheim war und die Sonne weg, fehlte mir wieder der Goldton.
kefq7
Hallo zusammen,
gestern ging es auf einmal sehr schnell (was Briefe doch bewirken), Einladung per E-Mail zu einem Termin mit einem Gutachter bei VW. Dann das Beste: Der Gutachter ist auch meiner Meinung - jetzt soll alles nochmal lackiert werden. Mal schauen ob es dann korrekt ist, da ich den Lacker für nicht gut halte er aber nachbessern darf.... Jetzt wird sogar mein Golf6-Lenkrad getauscht, obwohl das Werk meine Beanstandung wegen einer verschobenen Naht abgelehnt hatte. Und eine nagelneue Leih-CD für das ausgetauschte Navi bekam ich gestern dann auch direkt mit.
hoffnungsvolle Grüße für ein gutes Ende
sendet kefq7
Bei einem Lackschaden bleiben immer sichbare Folgen zurück.
Bei mir wurde nach 6 Jahren eine Tür nachlackiert.
Selbst wenn die Lackierung das gleiche aussehen hat, wird er anders abdunkel wie der Rest.
Es wird immer einen Unterschied geben.
ebby-x