Lackaufbereitung A3 Sportback schwarz perleffekt
Hallo zusammen,
den FAQ folgend orientiere ich mich mit meinen individuellen Fragen zur Fahrzeugpflege an der von AMenge erstellten Vorlage.
Kurz als Einleitung: Ich habe vor ca. 3 Wochen einen 2,5 Jahre alten A3 Sportback 2.0 TDI in schwarz perleffekt vom 🙂 gekauft. Es handelt sich um das Ausstattungspaket S Line, alle weiteren Fahrzeugdetails unten. Kurz vor Fahrzeugübergabe wurden Motorhaube und Frontschürze neu lackiert, da sie einige Steinschlagmacken aufwiesen. Der übrige Lack ist nicht stark verwittert, hier und da sind jedoch einige feine Kratzer vorhanden. Ich möchte gerne an einem der nächsten Wochenenden eine intensive Lackaufbereitung vornehmen. Da ich mir dies durchaus selbst zutraue, jedoch bisher noch kein entsprechendes "Starter-Paket" vorhanden ist, bin ich euch über zahlreiche Einkaufs- und Pflegetipps speziell auf meine Bedürfnisse zielend dankbar. Ich würde ggf. auch eine Excentermaschine (ist wohl für mich als "Anfänger" optimal) zulegen. Denke diese wird sich über kurz oder lang, wie auch das übrige Equipment bezahlt machen. Möchte den Wagen eigentlich ungern 1-2 Mal im Jahr zum Aufbereiter geben.
Besten Dank im voraus, der jetfish
- Hersteller Audi
- Typ A3 Sportback 2.0 TDI S Line
- Farbe phantomschwarz perleffekt
- Metallic (j/n) n
- Alter 2,5 Jahre
- Pflegehistorie: Hierzu kann ich nicht sehr viel schreiben, da ich den Wagen erst vor drei Wochen vom 🙂 gebraucht gekauft habe. Der Wagen macht innen einen sehr gepflegten Eindruck. Der Lack ist nicht sehr stark verwittert und in einem annehmbaren Zustand. Hier und da sind feine bis mittelstarke kleinere Kratzer vorhanden. So z. B. auf dem hinteren Stoßfänger (vom Be-/Entladen) und an den Fahrzeugseiten (Waschstraße?). Ich selbst bin mit dem Fahrzeug bisher zweimal in der Waschstraße gewesen, habe aber darauf geachtet, dass es sich hierbei um eine möglichst schonende Textilwäsche handelt (http://www.bestexpress-bielefeld.de/). Zukünftig möchte ich doch lieber auf Nummer Sicher gehen und von Hand waschen.
- Beschreibung Zustand: s. o. Felgen sind tip top gepflegt, Innenraum ebenfalls gut erhalten. Leichte helle Flecken auf den Vordersitzen, vermutlich Wasserränder.
- Ggf. gezielte Foto(s) von Defekt(en), der/die beseitigt werden sollen. Fotos folgen.
- Bisher verwendete Politur/Lackreiniger ? Keine.
- Bisher verwendetes Wachs/Versiegelung ? Keine
- Budget: Was willst Du maximal für die kommende Aktion an Pflegeaufwand investieren (abs. Schmerzgrenze) ? 150 EUR
- Aufbereiter: Kommt eine professionelle Lack-Aufbereitung (ca. 120-180EUR) in Frage ? Ja ggf. schon. Hatte bereits Erfahrung mit einer Innenraumreinigung meines Vorfahrzeuges bei "Der Autoputzer" gemacht. War soweit zufrieden.
- Kommt die Anschaffung einer Poliermaschine (Steckdose!) mit entspr. professionellen Mitteln im Frage (mehrere Hundert EUR, aber hält ggf. mehrere Jahre vor) ? Ja, ggf. schon - Preisfrage.
- Fährst Du regelmäßig durch eine Waschanlage und hast das auch weiter vor, oder kommt Handwäsche in Frage ? s. o. Handwäsche käme in Fragen, wenn dies in einer SB-Waschbox möglich ist (zu klären, da ja nicht überall Eigenmittel verwendet werden dürfen).
- Wieviel Zeit ist pro Woche (ungefähr) für Autopflege vorgesehen ? Pro Woche max. 1 Std., alle zwei Wochen 2 Stunden.
- Wie oft pro Jahr bist Du bereit zu polieren/wachsen ? 1-2 Mal
- Was soll erreicht werden (1-5) ? 2
1) Nahezu perfekte Optik nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚extremer Glanz‘
2) Nahezu perfekter Lackschutz nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚extremer und langer Schutz‘
Hinweis: 1+2 ‚verlaufen‘ ineinander, schließen sich nicht komplett aus. Bitte eine Wahl treffen.
3) Ein konstanter, solider gepflegter Eindruck und Werterhaltung, kleinere Mängel wie ein wenig Steinschlag und Waschanlagenstriemen sind akzeptabel
4) Maximaler Pflege-Effekt bei minimalem Aufwand
5) Das Gröbste eben beseitigen, ansonsten Minimalpflege/keine regelmäßige Pflege
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jetfish
Ok, die Menzerna Produkte habe ich auch gesehen. Hier bin ich mir jedoch nicht sicher, welche Körnung die richtige Wahl ist. Kann man das anhand der Fotos vom aktuellen Zustand beurteilen? Reicht eine leichte Politur mit Körnung von 1200 und eine mittlere mit Körnung von 2000?
Die Polituren sind von der Schärfe anders herum sortiert. Ist wie bei Schleifpapier. Je höher die Zahl, umso feiner.
Davon gibt es ein Sparset mit 3 Polituren für 22,50€
Gut wären die PG1000(sehr grob), PF2500 (mittel) und SF4000 (sehr fein). Die 2500er und 4000 kenn ich allerdings nicht. Aber man ließt nur positives darüber.
Zitat:
Original geschrieben von jetfish
Ok, die Menzerna Produkte habe ich auch gesehen. Hier bin ich mir jedoch nicht sicher, welche Körnung die richtige Wahl ist. Kann man das anhand der Fotos vom aktuellen Zustand beurteilen? Reicht eine leichte Politur mit Körnung von 1200 und eine mittlere mit Körnung von 2000?
Äh...andersrum! Je höher die Zahl desto feiner die Politur. Du könntest beispielsweise die 2000er für die Defektkorrektur und die 4000er für das Finish verwenden. Danach den PreCleaner, Wachs drauf, freuen!
Zitat:
Ja, in der Tat sind einige Artikel derzeit nicht auf Lager.
Ich weiss, wie ärgerlich das ist, aber ich würde lieber etwas warten und dafür keine Kompromisse eingehen. Als Waschhandschuh beispielsweise wäre alternativ der Fix40 zu nennen, der mindestens genauso gut wie der Meg-Handschuh sein dürfte aber deutlich günstiger ist.
Zitat:
Das Lupus 500 ist einzeln noch verfügbar, Stückpreis 5,95 EUR. Drei hiervon und die bereits vorhandenen 2 Cobra Super Plush Gold sollten für's Erste reichen, oder?
Die Cobra kenne ich nicht. Dann würde ich lieber zu einem 10er-Pack der von mir genannten Alternativ-Tücher greifen. Es gibt den Spruch "man kann nie genug Mikrofasertücher haben" und der Spruch ist absolut wahr.
Rechnen wir mal kurz:
- Menzerna 2000: 2 Tücher
- Menzerna 4000: 2 Tücher
- Lime Prime: 2 Tücher
Da bist du schon bei 6 Tüchern. Dann fällt dir zwischendurch nochmal eins in den Dreck...
Dabei habe ich jetzt mal die Cobra-Tücher für den Wachsabtrag gerechnet. Geize nicht mit den Tüchern. Es wäre enorm ärgerlich, wenn du deine Aufbereitung abbrechen musst, weil dir die Tücher ausgehen.
Ok verstanden. Sowohl mit der Körnung als auch mit der Anzahl der MF Tücher. 🙂
Werde eh nicht heute und nicht morgen bestellen. Da meine Freundin Anfang Mai in Urlaub fliegt, habe ich dann genug Zeit, mich auszutoben. 😁 Dann kann ich vielleicht auch einen Probelauf bei ihrem silbernen Cabrio unternehmen, der weitaus mitgenommener als mein A3 ist.
Werde also noch ein paar Tage warten mit der Bestellung. Vielleicht sind die 5er Packs und der Fix40 dann wieder vorrätig....
Habe ich das richtig verstanden, dass die Politur mit den MF Tüchern aufgetragen und dann mit der Poliermaschine verarbeitet wird? War bisher davon ausgegangen, dass man die Politur auf das Polierpad der Maschine gibt...
Da war deine Annahme richtig. Aber irgendwie müssen die Reste der Politur ja wieder runter vom Lack. Und da kommen die MFTs ins Spiel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Da war deine Annahme richtig. Aber irgendwie müssen die Reste der Politur ja wieder runter vom Lack. Und da kommen die MFTs ins Spiel.
Siehst', so hatte ich das ja auch hier schon gelesen: 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jetfish
Ich habe mir bei lupus-autopflege einmal ein "Starter-Kit" zusammengestellt. Es enthält die folgenden Produkte:Gesamtsumme: 191,20 EUR
Enthält die "Einkaufsliste" aus eurer Sicht irgendwas völlig überflüssiges bzw. habe ich etwas wichtiges vergessen?
----}} Siehe Anmerkungen
Zitat:
Original geschrieben von jetfish
Ach und abschließend: lupus bietet ja je Bestellintervall von 50 EUR Gratisproben aus dem nachfolgenden Sortiment an. Bei mir also drei Proben. Was meint ihr wäre für mich sinnvoll bzw. eine gute Ergänzung zu den o. a. Produkten? Vielleicht ein Gleitmittel für die Knete?
Lass Dich überraschen - vielleicht das Glossworkz oder das Citrus Wash & Gloss zum Vergleiche mit dem Shampoo das Du bestellst ?
so - jetzt zu meinen Anmerkungen ....
ich kenne auch nicht alle Produkte, aber ich würde Dir zu ein paar Produkten raten, die denen die Du ausgewählt hast ebenbürtig sein dürften, aber um den ein oder anderen EUR günstiger. Die ausgewählten Produkte sind bestimmt alle sehr gut, Du sprengst Dir damit allerdings Deinen selbst gesetzten Rahmen. Ich weiß jetzt allerdings nicht was bei Lupus ab Lager ist.
Wäsche:
1 Stück Meguiars NXT Car Wash Shampoo 532ml 10,90 €
--} Chemical Guys Maxi Suds 2 -> 9,95 EUR
1 Stück Meguiars Ultimate Wash Mitt 19,90 € / MF-Waschhandschuh
--} Fix 40 Waschhandschuh - 15,50 EUR
1 Stück Cobra Super Plush Gold Microfasertuch 7,90 € / ein weiteres ist als Gratisbeigabe beim Wachs enthalten
--} Wenn Die Lupus MFTs aus sind, ich fand das Cobra Indigo Polishing Cloth auch super, randlos und zum abnehmen von Wachs und Politur fand ich es cool, auch wenn es nicht so dick ist wie andere.
Gutes Tuch - 5,75 EUR - davon 5 Stk
Politur
1 Stück Chemical Guys - Paint Correction 1 – Super Polish No. 778 473ml 18,95 € / Politur für leichte bis mittlere Defekte
1 Stück Chemical Guys - Paint Correction 2 – Advanced Medium Polish No. 721 473ml 18,95 € / Politur für mittlere bis stärkere Defekte
--} kenne ich beide nicht, ich fand dass man nach dem Meguiars Ultimate Compound nicht unbedingt eine feinere Politur benötigt, da das Schleifkorn zerfällt und es hinterlässt eine glatte, feine Oberfläche. 19,90 EUR
Wachs
1 Stück DODO JUICE Blue Velvet Hard Wax 250ml + Gratis Cobra Super Plush Gold 42,95 € / Wachs speziell für dunkle Lacke
--} Das ist zwar ein geiles Wachs, aber ich habe mit dem Meguiars Professional Paste Wax #16 310gr. auf dunklen Lacken auch sehr gute Erfahrung gemacht ! Ist immer Geschmackssache, das #16 ist aber ein gutes Wachs für 26,90 EUR und es ist mehr drin als im Dodo
Innenreinigung / Lederpflege
1 Stück Lexol Auftragsschwämmchen-Set 4,20 € / Für Lederreinigung / -pflege
1 Stück Lexol Test-Set Jetzt größer! 2x 236ml 12,95 € / Lederreiniger und -pflege im Set
1 Stück Chemical Guys - Detailing Brush Set 3tlg. Bürstenset 10,95 € / Bürsten-Set für die Innenraumreinigung
--} Das Lexol Testset hat ein Bekannter von mir letztens geholt und ist damit sehr zufrieden 12,95 EUR
Das Bürstenset hat auch ein Bekannter ( von anderer Firma ) - das finde ich aber etwas übertrieben,
ich habe ausser dem Meguiars Naturalshine - das ich Dir für Kunsstoff SEHR ans Herz legen kann - noch eine Pflegemilch von Koch Chemie. Davon sprühe ich etwas auf ein Wattestäbchen und komme damit auch überall hin - Wattestäbchen - 500 Stk - 49 cent ;-)
Was spricht gegen ein MFT fürs Leder ?
sonstiges Pflegezubehör
1 Stück Surf City Garage Nano Detail Polishing Cloth Microfasertücher 3er Pack 15,90 € / praktisch da drei verschiedene Farben
--} kenne ich nicht, spricht aber bestimmt nichts dagegen. auch wenn man 2-3 verschiedene Sorten hat spricht nichts dagegen - so findet man nach und nach sein "liebstes Tuch" für jeden Zweck. Macht 15,90 EUR für Surf City Garage Nano Detail Polishing Cloth
5 Stück Lupus Applicator Pad 4,95 €
--} auf alle Fälle 5 Stück Lupus Applicator Pad 4,95 EUR
1 Stück Chemical Guys – The Gripper Applicator System mit 3 Applicator Pads 7,95 €
--} Kann man nehmen, muss man nicht. Würdest Du nur für die Politur benötigen wenn Du sie mit der Hand auftragen willst - ansonsten unnötig. Ich kann hier noch einen Polierschwamm von Lupus
empfehlen - 2 x Lackreinigungs-Schwamm macht 2,50 EUR
1 Stück 3M Scotch Tape 3434 25mm / 50m Rolle 3,80 €
--} Für Politur und Wachs ratsam, ich habe bei einem Kombi mit je 2 Kunststoffschienen pro Seite mit allem drum und dran fast eine ganze Rolle für 1 x benötigt.
3M Scotch Tape 3434 25mm / 50m Rolle 3,80 €
1 Stück DODO JUICE Basics Clay Bars 2x55gr. 10,95 / Reinigungsknete
--} gut - wusste gar nicht dass die so günstig ist. Ich kenne zwar nur die Magic Clean, die kostet aber das gleiche und es ist nur 1 Stk zu 80 gr. Macht also 10,95 EUR für DODO JUICE Basics Clay Bars 2x55gr
--} Wie schon mal erwähnt - wenn Du Kunststoff Cockpit Teile hast ist das Meguiars Natural Shine echt super ! Liegt bei 14,95 EUR
Was ich gar nicht gesehen habe ist ein Trockentuch. Hier kann ich Dir das Orange Drying Towel oder Cobra Supreme Guzzler Trocknungstuch groß - liegen beide bei 13,90 EUR
Macht zusammen: 180,90 EUR - und hier ist noch das Trocknungstuch sowie das Natural Shine dabei.
Wenn Du vor der Bestellung eine Mail schreibst und ihn auf den Forenrabatt ansprichst, bekommst Du noch ein paar Prozente. Ich glaube 15 % auf Meguiars Zeug und 10 % auf Chemical Guys, 10% Surf City Garage, 10% Cobra Microfiber , 5 % Dodo Juice, bei dem Rest weiß ich es nicht.
Das heißt je nach dem was Du an Hersteller wählst, kannst Du noch was sparen.
Vom Gesparten könntest Du Dir noch einen Lackreiniger für nach der Politur und vor dem Wachsen holen, zB den hier oft genutzten ( ich kenne ihn nicht ) DODO JUICE Lime Prime Lite 250ml für 16,95 EUR
Dann hättest Du ( geschätzt - und nach Abzug des Rabattes ) 3 ( wichtige ) Produkte mehr als vorher und würdest wieder bei ca. 180 EUR landen - musst Du mit den von mir genannten und immer fett / kursiv geschriebenen Produkten ausrechnen.
Gruss
E.
Du hast den Thread aber schon gelesen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Du hast den Thread aber schon gelesen, oder?
bis heute mittag um 14.00 hatte ich alles gelesen, wollte antworten, wurde unterbrochen, kam wieder nach hause, habe weiter geschrieben und weggeschickt... alls zwischen 14.00 und meiner Antwort ist mir entgangen - muss ma lesen
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Du hast den Thread aber schon gelesen, oder?
Wie sollen wir das verstehen AMenge? Ich bin zunächst einmal für jede Anregung dankbar, noch dazu wenn man dabei gleich an meinen Geldbeutel denkt, wie Elchtest2010. 🙂 Ob und inwieweit ich dann auf die Empfehlungen eingehe, bleibt ja mir überlassen und werde ich im Vorfeld schon genau überlegen.
Nichts desto trotz kann so ein kleiner "Schlagabtausch" über das Für und Wider einzelner Pflegeprodukte ja nicht schaden, als nur zu! 😁
Sorry, ich hatte bei meinem letzten Beitrag den Smiley vergessen. So kam es härter rüber als es gedacht war. Es wunderte mich ein wenig, dass Elchtests Empfehlungen teilweise Dopplungen darstellen. War also absolut nicht böse sondern spassig gemeint.
Alles gut! 🙂
Ich werde mir dann die Tage alle Anregungen zu Herzen nehmen und das in meinen Augen Optimale zusammenstellen. Das endgültige Paket stelle ich hier dann gerne nochmal vor. Ebenso die Ergebnisse meiner Arbeit als kleine Fotodokumentation. Wie gesagt, ich glaube ich versuche mich erstmal an dem 206 CC von meiner Freundin. Der hat es auch umso nötiger einmal aufgefrischt zu werden. Bis dahin müssen jedoch erstmal die Utensilien bestellt und geliefert sein sowie eine vernünftige Poliermaschine aufgetrieben werden.
Ihr hört von mir! 🙂
Ach ja, falls noch einer eine Meinung zur Polsterreinigung hat (sh. Seite 1 des Threads) dann immer gerne posten!
Beste Grüße, jetfish
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Sorry, ich hatte bei meinem letzten Beitrag den Smiley vergessen. So kam es härter rüber als es gedacht war. Es wunderte mich ein wenig, dass Elchtests Empfehlungen teilweise Dopplungen darstellen. War also absolut nicht böse sondern spassig gemeint.
nene, die dopplungen sind ja die sachen die er sich selbst ausgesucht hat, und bei denen ich nichts anderes kaufen würde als dort sowieso schon stand.
ich habe nur alle punkte aufgeführt.
bei den Posten, bei denen ich etwas anderes nutzen würde, habe ich etwas anderes dazu geschrieben, und bei den Posten bei denen ich das gleiche empfohlen hätte, habe ich es noch einmal aufgeführt, um es in die Kosten-Addierung miteinfliessen zu lassen.
Am Ende käme man eben mit Rabatt bei Lupus und einigen "Ersatz / Alternativprodukten" auf 3 Artikel mehr als vorher, würde dennoch 2-3 Euro sparen und hätte so ein sehr gutes Rund um Paket.
Die 3 Artikel finde ich übrigens wichtig: Trockentuch, Innenraumpflege Kunststoff und ein Lackreiniger.
Gruss
E.
Zitat:
Original geschrieben von jetfish
Alles gut! 🙂Wie gesagt, ich glaube ich versuche mich erstmal an dem 206 CC von meiner Freundin. Der hat es auch umso nötiger einmal aufgefrischt zu werden.
Ihr hört von mir! 🙂Beste Grüße, jetfish
LoL - so habe ich es auch gemacht ;-)
Im Ürigen, sofern Du bei dem Wagen Deiner Freundin auch das komplette Programm durchziehen willst, würde ich am Besten 2 Rollen 3M Tape bestellen, wäre ärgerlich, wenn Du den A3 machen willst und feststellst es ist zuwenig Tape da. Wenn Du mit Politur und sogar mit Maschine arbeitest, ist das Abkleben wichtig, sonst hast Du zerkratztes Plastik ( unschön )
Ich würde auch 2 verschiedene Größen / Breiten bestellen.
Den ganzen Krempel kannst Du dann übrigens mit normalem Flüssigwaschmittel bei 40° Kurzwaschgang waschen. KEIN Weichspüler ( wichtig ! ). Kann man lufttrocknen.
BIn auf die Bilder gespannt :-)
Gruss
E.
OK - das Ganze noch einmal übersichtlicher :-)
Ich bin was Foren und e Mails betrifft eben ein fauler Sack...
Wie bitte ? Groß und Kleinschreibung ? Kenne ich nicht ;-)
1 x Fix 40 Waschhandschuh - 15,50 EUR
5 x Cobra Indigo Polishing Cloth - 28,75 EUR - 10%
1 x Surf City Garage Nano Detail Polishing Cloth 3er Pack 15,90 EUR - 10%
1x Orange Drying Towel - 13,90 EUR
oder
1x Cobra Supreme Guzzler Trocknungstuch groß - 13,90 EUR - 10%
5 Stück Lupus Applicator Pad 4,95 EUR
2 x Lupus Lackreinigungs-Schwamm - 2,50 EUR
2 Stück 3M Scotch Tape 3434 25mm / 50m Rolle 7,60 EUR
1 x Chemical Guys Maxi Suds 2 -> 9,95 EUR - 10%
1 x DODO JUICE Basics Clay Bars 2x55gr. 10,95 EUR - 5%
1 x DODO JUICE Lime Prime Lite 250ml für 16,95 EUR - 5%
1 x Lexol Test-Set 2x 236ml 12,95 EUR
1x Meguiars Natural Shine - 14,95 EUR - 15%
1 x Meguiars Ultimate Compound -.19,90 EUR - 15%
1 x Meguiars Professional Paste Wax #16 310gr. - 26,90 EUR - 15%
Wie gesagt - vergiss nicht den angesprochenen Forenrabatt.
Rabattangaben ohne Gewähr - sollte aber so ungefähr hinkommen ;-)
Ich kann hier nicht für Lupus sprechen, bei mir war es auf jeden Fall so...
Sollte so zusammen 174,16 EUR kosten - das wären 7 Euro weniger und 3 Produkte mehr - das ist doch ein fairer Deal, oder ?
Gruss
E.
Wäsche:
--} Chemical Guys Maxi Suds 2 -> 9,95 EURIch bleibe bei dem Meguiars Shampoo, ist auf den Literpreis bezogen mit 20,49 EUR/l etwas günstiger als das Maxi Suds 2 (21,04 EUR/l).
Habe bei Lupus mal die Lieferzeiten sämtlicher derzeit nicht verfügbarer Artikel, u. a. der Fix 40 angefragt. Je nachdem, wie schnell der Nachschub kommt, werde ich auf die kostengünstigere Alternative switchen.Zitat:
--} Fix 40 Waschhandschuh - 15,50 EUR
Ich werde beim 3er Einstiegsset von Menzerna in den Körnungen 1000/2500/4000 bleiben. Ich habe halt ganz unterschiedliche Ausgangslagen beim Lackzustand. Neu lackierte Frontschürze und Haube, kaum gravierende Kratzer auf dem Dach, dafür leichte bis mittlere, jedoch deutlich sichtbare Defekte auf beiden Seiten und in Heckbereich. Ich bin der Meinung (soweit ich das als - noch - Laie beurteilen kann), dass die abgestufte Politurauswahl dem am besten Rechnung trägt.Zitat:
--} kenne ich beide nicht, ich fand dass man nach dem Meguiars Ultimate Compound nicht unbedingt eine feinere Politur benötigt, da das Schleifkorn zerfällt und es hinterlässt eine glatte, feine Oberfläche. 19,90 EUR
Ist ne Überlegung wert, wenn es denn bald wieder vorrätig ist. Steht ebenfalls auf der Anfrage bei lupus.Zitat:
--} Das ist zwar ein geiles Wachs, aber ich habe mit dem Meguiars Professional Paste Wax #16 310gr. auf dunklen Lacken auch sehr gute Erfahrung gemacht ! Ist immer Geschmackssache, das #16 ist aber ein gutes Wachs für 26,90 EUR und es ist mehr drin als im Dodo
Zitat:
--} Das Lexol Testset hat ein Bekannter von mir letztens geholt und ist damit sehr zufrieden 12,95 EUR
Das Bürstenset bleibt dabei. Kann ich auch für meinen Apple-Kram gut zu Reinigungszwecken verwenden... 😁 Das Natural Shine kommt ebenfalls mit in den Einkaufwagen. Schade nur dass Lupus auf die Meguiars Artikel keinen Rabatt mehr gibt. 😕 Den Tipp mit den Wattenstäbchen behalte ich im Hinterkopf.Zitat:
Das Bürstenset hat auch ein Bekannter ( von anderer Firma ) - das finde ich aber etwas übertrieben,
ich habe ausser dem Meguiars Naturalshine - das ich Dir für Kunsstoff SEHR ans Herz legen kann - noch eine Pflegemilch von Koch Chemie. Davon sprühe ich etwas auf ein Wattestäbchen und komme damit auch überall hin - Wattestäbchen - 500 Stk - 49 cent ;-)Was spricht gegen ein MFT fürs Leder ?
sonstiges Pflegezubehör
1 Stück 3M Scotch Tape 3434 25mm / 50m Rolle 3,80 €
--} Für Politur und Wachs ratsam, ich habe bei einem Kombi mit je 2 Kunststoffschienen pro Seite mit allem drum und dran fast eine ganze Rolle für 1 x benötigt.
3M Scotch Tape 3434 25mm / 50m Rolle 3,80 €
Ok, dann mal gleich 3 Rollen 25er. Der Wagen meiner Freundin will ja auch noch versorgt werden und die verchromte Dachreling des A3 braucht auch ein paar Meter. Ist ja auch nicht so der große Kostenblock.
Stimmt, gut das du das sagst. Hatte zwar das Cobra Super Plush Gold dabei, aber das ist eher für das Auspolieren von Wachs und Politur gedacht. Reicht hier denn ein Trocknungstuch, oder sollte ich besser gleich zwei nehmen?Zitat:
Was ich gar nicht gesehen habe ist ein Trockentuch. Hier kann ich Dir das Orange Drying Towel oder Cobra Supreme Guzzler Trocknungstuch groß - liegen beide bei 13,90 EUR
An alles gedacht! 🙂Zitat:
Wenn Du vor der Bestellung eine Mail schreibst und ihn auf den Forenrabatt ansprichst, bekommst Du noch ein paar Prozente. Ich glaube 15 % auf Meguiars Zeug und 10 % auf Chemical Guys, 10% Surf City Garage, 10% Cobra Microfiber , 5 % Dodo Juice, bei dem Rest weiß ich es nicht.
Der DODO JUICE Lime Prime ist schon im Warenkorb...Zitat:
Vom Gesparten könntest Du Dir noch einen Lackreiniger für nach der Politur und vor dem Wachsen holen, zB den hier oft genutzten ( ich kenne ihn nicht ) DODO JUICE Lime Prime Lite 250ml für 16,95 EUR
So dann warte ich mal auf die Anwort von Lupus hinsichtlich der Lieferzeiten von Fix 40, 5er Pack MF Tüchern, Paste Wax #16 und Lackreinigungsschwamm. Je nach Dauer würde ich dann den Rest noch zusammenstellen und dann ab dafür!
Bis dahin alle Gute für Euch!
jetfish