Lack Problem! Tür zu dunkel geworden!
Nabend Leute!
Ich habe folgendes Problem:
Ich hatte bei meinem Golf eine Beule in der Tür, die nach einiger Zeit anfing zu rosten. Also habe ich mich ran gemacht und die Tür gespachtelt und dann lackiert. Beim ersten Mal hat zwar der farbton gepasst, allerdings bin ich kein Gott im lackieren. Also bin ich letzte Woche zu meinem Schraubekollegen gefahren und wir haben uns nochmals daran gewagt! Der Lack ist auch sehr gleichmäßig geworden, dafür, dass der mit ner Dose lackiert wurde. Nach mehreren Arbeitsgängen nassschleifen und polieren ist der Lack jetzt sogar recht glänzend und mega glatt! Nur ist der Farbton viel zu dunkel und das gefällt mir gar nicht! kann man da irgendetwas machen, oder muss ich die Tür schon wieder komplett abschleifen und lackieren?
Danke für die Hilfe im voraus!
Beste Antwort im Thema
wozu ausbaun???
kein lackieren und nur ne dosenlackierung.dann musste evtl damit leben das die farbe nicht exat passt.alles andere ist dann glück,weil ne dose nicht in druck eingestellt werden kann,hast glück und es passt,oder nicht.weiste erst wenn der klarlack trocken ist...
sonst würd ja jeder alles mit der dose lacken,wenns sinn machen würd...
kannst dir ja 200liter vom lacker anmischen,wenn se falsch gelackt wird,passts noch immer nicht,is nun mal so...
wozu lernen die das alles denn,wenns ja so auch jeder kann....
farbe mischen,is das eine,die richtig zu lackieren das andere...
die beste farbe hilft nix,wenn die grundierung die falsche farbe hat,oder nicht ausgenebelt wurd,obwolh erforderlich,ect...
und die farbe wird nach vw vorgabe gemischt,auch beim lacker....der kann nur noch versch. töne dazu geben um den ausgeblichenen lack etwas näher zu kommen,aber immer von der richtigen grundierung ausgehend.hast die nicht,kannst ja noch lang lackieren...und es wird nix.und auch ein lacker bringts nicht immer 100% hin bei so nem alten lack,der lackt dann eben in die angenzenden teile rein um ne nen weichen übergang zu schaffen,damit nicht mehr auffällt
27 Antworten
Meinst du jetzt so eine Farbdose aus dem Zubehör fertig gemischt? Die haben nämlich nur den Farbton von deinem Golf vor 20 Jahren. Der Lack ist ja inzwischen ausgeblichen, verwittert etc. ich nehme da nur zu gerne das VW-Rot als Beispiel. Also anmischen lassen vom Lackierer muß schon sein, wenn du die exakte Farbe willst.
weniger arbeit hättest dir gemacht wenn einfach ne komplette tür in dem farbton gekauft hättest. so teuer kann die ja nicht sein mit ein bisschen glück. ansonst hättest die grundierung nur auf die gespachtelte stelle gemacht und dann komplett alles mit 800er nasschleifpapier geschliffen. aber gleichmäsig. wenn dann alles schön lackiert ist und der farbton stimmt. kannst die staubkörner mit hilfe einer poliermaschine und 200er papier rauspolieren =) viele liebe grüße
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Wobei umso öfter man drüber gehr umso dunkler wird das ergebniss, die erfahrung hab ich auch schon gemacht.MFG Sebastian
ähm,nein.wenn der lack ausreichend deckt,und trocken ist,is es egal ob 3mm oder 3cm lack drauf sind....ABER da die hersteller entsprechend farbige grundierungen verwenden,um lack zu sparen kann sowas durchaus auftreten...
meine empfehlung,geh zu ner lackiererei....aber auch dort kann es vorkommen das ein leichter farbunterschied sichtbar wird.hat die lackerei ne farbkamera is es besser,da die ihren neuen deinem alten lack besser anpassen können.
lackiert wird bei 1,4-1,6 bar und dann mit 0,8 bar drüber nebeln,dann wird die stuktur vom lack feiner und der lack ne nummer heller...
Ähnliche Themen
wenn dann die gespachtelte stelle mit 800er nass schleifen und drum herum mit 2500er...dann beilackieren(spot-repair) und dann die gelackte stelle mit 2500er nass abziehn und anschliessend bei-polieren....dann hat man nen weichen übergang des farbunterschieds.
steht aber eh nicht mehr zur debatte....man könnte evtl. alle umliegenden teile mit 2500er nass abziehn und leicht mit annebeln und komplett klarlacken,was aber wohl nen grösseren aufwand macht...aber wenn tür zu kotflügel unterschiedlich ist,dann man übergänge lacken um die farbe anzupassen....
Na es geht doch nur um das farbanmischen, lackieren kannst du ja selber. Kann doch nicht so teuer sein der Pott Lack.
Für die Türkanten würde ich die Tür ausbauen, ist leichter. Aber du hast es ja auch schon so geschafft.
wozu ausbaun???
kein lackieren und nur ne dosenlackierung.dann musste evtl damit leben das die farbe nicht exat passt.alles andere ist dann glück,weil ne dose nicht in druck eingestellt werden kann,hast glück und es passt,oder nicht.weiste erst wenn der klarlack trocken ist...
sonst würd ja jeder alles mit der dose lacken,wenns sinn machen würd...
kannst dir ja 200liter vom lacker anmischen,wenn se falsch gelackt wird,passts noch immer nicht,is nun mal so...
wozu lernen die das alles denn,wenns ja so auch jeder kann....
farbe mischen,is das eine,die richtig zu lackieren das andere...
die beste farbe hilft nix,wenn die grundierung die falsche farbe hat,oder nicht ausgenebelt wurd,obwolh erforderlich,ect...
und die farbe wird nach vw vorgabe gemischt,auch beim lacker....der kann nur noch versch. töne dazu geben um den ausgeblichenen lack etwas näher zu kommen,aber immer von der richtigen grundierung ausgehend.hast die nicht,kannst ja noch lang lackieren...und es wird nix.und auch ein lacker bringts nicht immer 100% hin bei so nem alten lack,der lackt dann eben in die angenzenden teile rein um ne nen weichen übergang zu schaffen,damit nicht mehr auffällt
ja klar hab ich das! Ich will es nur diesesmal einfacher haben.
Also gehe ich so vor:
Anschleifen (wie weit??)
glatt schleifen
lackieren
Klarlack drauf
Oder nicht?
Habe jetzt den lack aufgetragen, und er ist zum Glück heller als der letzte. Trockned jetzt gerade, und man sieht ziemlich viel nebel! Sollte ich also vor dem Klarlack nochmal nass schleifen???
Bitte um schnelle antwort!