Lack pflege
Lackpflege
Servus!
Ich will meinem GTI mal was gutes tun u. da hab ich mir überlegt ich könnte den wagen am wochenende mal polieren. Da stellt sich jetzt die frage mit was für einem mittel u. was für einem hersteller. Da ich kein Lackierer bin u. von solchen dingen keine ahnung habe brauche ich da mal euren rat...
Ich hab gestern ne Farbpolitur mit schwarzen Farbpigmenten von Sonax gesehen was meint ihr, was ist gut bzw. welche Produkte verwendet ihr?
Gruß Tobias
14 Antworten
Naja ich weiß nur dass man das auto vor dem winter einwachsen sollte mit hartwachs oder so. Jetzt bringt es nicht so viel. Polieren solltest du dir für den sommer aufheben also iim Mai machen lassen.
Naja, bei dem Wetter willst es wirklich polieren ?
Ich lass den Dreck noch schön drauf bis es wieder über die zweistelligen Gradzahlen geht, dann wird gewaschen und poliert.
Ich benutze glaube ich irgendwas von Sonax.
Nimm Sonax kannste meist nichts falsch machen.
Ich überlegs mir nochmal...
aber wo genau liegt den der unterschied zwischen einer Politur u. dem Hartwachs?
Gruß Tobias
wenn ich mich nicht verwechsel trägt man beim polieren ein teil des klarlackes ab, wo der dreck drin ist.
das wird dann wieder mit wachs versiegelt.
hört sich jetzt brutaler an als es ist 🙂
Ähnliche Themen
Bei der politur besserst du den ausgebleichten klarlack auf samt kleiner kratzer die von der waschanlage kommen. Und hartwachs ist nur die konservierung gegen umwelteinflüsse. So ne art gummihandschuh der vor dreck und salz schützt.
Gut dann ist es denke ich besser ich reibe in mit Hartwachs ein oder? Was benutzt ihr da so?
Gruß Tobias
Sonax Hartwachs.
Der is in soner Runden Dose samt schwamm zum wachs auftragen.
Damit kannse deinen wagen ca. 3x einwachsen.
Hält "ewig"😉
Ist super das zeug, kann ich nur empfehlen!
lass es an der tanke machen, kostet dort auch nur 5€, das zahlst ja normal schon fürs hartwachs alleine, dann sparst dir aber die arbeit, und kannst in der zwischenzeit nen kaffee runterleern.. 🙂
Na ja ich mach das Hartwachs immer nach ner Politur rauf....und ich poliere eigentlich dreimal im Jahr. Mehr sollte man dem Lack auch nich zumuten. Also dreimal im Jahr ordentlich polieren und anschließend einwachsen is in meinen Augen des Optimum.
also ich wachse mein auto, sobald der Regen an der motorhaube nicht mehr richtig perlt, also alle 6-8 Wochen, der Wachs belastet den Lack ja nicht. Vor irgendwelchen Treffen wird der Wagen auch noch mal mit Liquid Glass von Petzolds gewachst, dann glänzt der wie ein Babyarsch...
Wenn man seinem Auto was gutes tun will, kann man den Wagen auch ohne Probleme jetzt noch gründlcih waschen und dann wachsen.
Ich nehm immer das flüssige Sonax Hartwachs, das hält auch gut und lässt sich leicht verarbeiten. Jetzt im Winter bei der Kälte nehm ich auch öfters Sonax SpeedWax
erstmal, wie beim trinken, ne gesunde basis schaffen 🙂
also ab in die anlage oder selbst hand anlegen und ihn richtig sauber machen (premium programm inner anlage). hochdruckreiniger quatsch bringt nichts, das verteilt den dreck nur.
dann als nächstes nen guten Lackreiniger besorgen. Am besten beim Lackierer, Pyrmo is ne gute marke, hab ich auch.
Damit die gewaschene Karre ordentlich einreiben, einmal auftragen, trocknen lassen (kannst meistens da gleich weitermachen wo du angefangen hast, also wenn du vonner motorhaube ringsum gehst, kannste wenn du den kotflügel hast in gleicher richtung wieder abtragen), dann auspolieren. Am besten mit nem tuch, das zeug macht ne menge dreck. Dann siehste schonmal was dein wagen noch so hermacht 😁
Als nächstes politur auftragen, wieder so wie den lackreiniger. auftragen, trocknen, auspolieren. Bis alles weg is. Da gibts gutes Zeug von Sonax, in 3 stufen. Wenn dus richtig drauf anlegst alle 3 stufen kaufen. erst das harte zeug um den verkrieselten lack abzutragen (is alles im nanometer bereich, brauchst keine angst haben), dann die mittlere stufe zum aufpolieren und versiegeln, und dann die niedrigste um den tiefenglanz rauszuholen.
Danach hartwachs auftragen. Aber nur flächenweise. Also 1/3 der motorhaube auftragen und sofort auspolieren. Dann nächstes drittel usw.
Danach sieht dein auto aus wie neu und wenn du ihn verkaufen willst, wette ich das nen hunnie mehr rausspringt.
Solltest für alles nen kompletten nachmittag einplanen.
Bis auf das Hartwachs lässt sich alles auch gut mit ner handelsüblichen Poliermaschine oder Polieraufsatz fürne Flex verarbeiten. Polierrmaschine oder aufsatz kostet nen 10er im Baumarkt (meistens einhell).
Wenn du das befolgst, mal nen nachmittag und 30-40 € für die mittel investierst wirst du hinterher dein auto nich wiedererkennen 😁
Und das beste ist, es bleibt. ich wasch meinen dann immer im premiumprogramm inner waschanlage (Mr. Wash falls ihr den da habt, kannste auch umsonst saugen) und er sieht so aus wie frisch poliert.
Aber jetzt im winter würd ich das nicht machen, hält ne woche, dann isser wieder dreckig. Im Sommer im abstand von 3 monaten jeweils. Aber dann nur Basispflege, also waschen, mittlere politur und wachs. Lackreiniger brauchste eigentlich nur einmal oder alle paar jahre.
Ich hoffe ich konnte dir nen guten überblick geben
mfg
lUp
Servus...
@kleinaberfein
Ich habe mir heute den Hartwax von Sonax gekauft den du auch benutzt da geh ich am Wochenende mal ran bin mal gespannt wie es wird.
Jetzt noch eine frage du nimmst die gelbe seite des Schwammes um den Wax aufzutragen oder?
Gruß Tobias
Hi ich bin lackierer!!!! ich kann nur sagen wir haben bei uns in der firma immer nur m3 produckte gehabt und ich fand die ziemlich gut!!!!!!
Mfg Marvin