Lack an OPC Line Seitenschwellern löst sich, Frontstoßstange Anfälligkeit Steinschläge

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ich hatte schon einige Fahrzeuge von verschiedenen Marken, der Insignia in schwarz BJ 2014, ist mein zweiter Opel. Bei keinem meiner Fahrzeuge war der Lack so in Mitleidenschaft gezogen nach 120.000km wie bei dem hier.
Die Frontstoßstange ist sehr empfindlich auf Steinschläge. Die gehen meist sehr tief und die Krater sehen natürlich sehr hässlich aus da die Grundierung weiß ist. Die OPC Anbauschweller sind noch heftiger vom Zustand her. Warum man diese vorne und hinten in die Radhäuser gezogen hat ist mir unbegreiflich. Kein Wunder das sie im Winter regelrecht sandgestrahlt werden. Bei anderen Herstellern sind die meistens hinter die Kunststoffradhäuser gezogen. Im unteren Eck sieht man regelrecht schon den Kunststoff selbst und hinten löst sich ebenfalls komplett der Lack. Außerdem erblindet der Lack bei den Schwellern schon durch Steinschläge.
Das Ganze lässt mich ein wenig an der Qualität der Lackierung bzw. der Materialien zweifeln. Geht es Jemandem ähnlich?

Hab schon überlegt den Innenbereich einfach mit schwarzem Steinschlagschutzspray auszubessern, denn das weiße Kunststoffrohmaterial das schon sichtbar wird sieht erbärmlich aus. Anbei noch Bilder.

1
2
3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Zitat:

@harry_76_2 schrieb am 29. August 2019 um 02:48:59 Uhr:


Bei 120tkm sich über Lackschäden beschweren zu geil! Um diese Km zu erreichen müsste Frauchen ihren mindestens 17 Jahre fahren. Mit 120tkm ist ein Auto heute Kernschrott!

Fahrzeug ist gut 5 Jahre alt. Weiß ja nicht welche Mistkarren du fährst oder wie du mit deinen Autos umgehst.

Mimimi stell dir vor ich fahre die gleiche Mistkarre, mein Frau fährt die gleiche Mistkarre und auch meine Kinder. Und stell dir noch mal es ist so was von egal wie alt ein Auto ist in Jahren, vom stehen verschleißt es nicht sondern vom fahren! 120tkm schafft man in 5 Jahren jedenfalls nicht wenn an nur Sonntags zum Bäcker fährt. Das ist ein ausgenudeltest Langstreckfahrzeug was eben zwangsläufig mit ganz viel Steinschlägen zu kämpfen hat die sich summieren.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Zitat:

@harry_76_2 schrieb am 29. August 2019 um 02:48:59 Uhr:


Bei 120tkm sich über Lackschäden beschweren zu geil! Um diese Km zu erreichen müsste Frauchen ihren mindestens 17 Jahre fahren. Mit 120tkm ist ein Auto heute Kernschrott!

Fahrzeug ist gut 5 Jahre alt. Weiß ja nicht welche Mistkarren du fährst oder wie du mit deinen Autos umgehst.

Mimimi stell dir vor ich fahre die gleiche Mistkarre, mein Frau fährt die gleiche Mistkarre und auch meine Kinder. Und stell dir noch mal es ist so was von egal wie alt ein Auto ist in Jahren, vom stehen verschleißt es nicht sondern vom fahren! 120tkm schafft man in 5 Jahren jedenfalls nicht wenn an nur Sonntags zum Bäcker fährt. Das ist ein ausgenudeltest Langstreckfahrzeug was eben zwangsläufig mit ganz viel Steinschlägen zu kämpfen hat die sich summieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen