Lack abgeplatzt (abgebrochen) -- was tun?
Hey Leute,
als ich Heute mein Auto staubsaugen wollte, ist die Fahrertür wegen dem Wind an die Saugstation geknallt. Dabei ist etwas lack abgebrochen. Muss ich die ganze Tür neu lackieren lassen oder hilft da was anderes?
Würde mich auf eure antworten freuen.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Das kommt doch ganz auf auf die Größe des Lackschadens und auf eure persönliche Akzeptanz gegenüber unschöne "Ecken" am Auto an.
Und ohne ein Bild gleich im ersten Post des threadstarters gehört der ganze zeug thread meiner Meinung nach in den Papierkorb.
Vermutlich brauchen wir 3 Seiten Diskussion dazu um das zu regeln....
21 Antworten
Lackstift drauf und gut.
Überlege ob nicht die Spraydose eine sinnvolle Alternative ist. Der Lackstift trocknet, je nach Lagerung, nach 1 - 2 Jahren ein. Die Spraydose ist haltbarer und hat mehr Mengeninhalt. Etwas Farbe auf einen sauberen Untergrund sprayen. Einen Zahnstocher (Holz) an der Spitze ausfransen, in die Farbe tunken und an der betreffenden Stelle antupfen. Das Ganze mehrfach wiederholen bis der Lackplatzer gefüllt ist. Zahnstocher an der Spitze ausfransen geht ganz einfach indem du auf der Spitze rumkaust. Anstelle von einem Zahnstocher geht natürlich auch ein Wasserfarbenpinsel. Vom Preis her ist zwischen Lackstift und Spraydose kein wesentlicher Unterschied.
Da musst du dann aber den Sprühkopf der Dose leer sprühen (über Kopf), sonst verwendest die Dose auch nur einmal, obwohl sie noch voll ist.
Ähnliche Themen
Und dann liegt noch so eine Dose im Keller rum und muss in 10 Jahren entsorget werden....
Farbnummer notieren. Bei Kunzmann oder sonstwo bei MB Stift bestellen.
Alles nicht schlimm. Nur wenn man den Farbcode nicht hat wie ich bei meinen Felgen ist man am A.... 🙁
Mercedesleute finden den Farbcode auch über die FIN heraus, steht ja auch im EPC, z.B.
Das mit dem Typ-Schild an der B-Säule wurde bestimmt schon erwähnt, habe jetzt nicht alles gelesen.................