Kymco Agility E4 Dellorto ECU Defekt?
Hallo Leute,
Habe Kymco Agility E4 BJ.2018 50ccm LC2U010B1.....
Motornummer: KN10A1011265
Ist mit dem Dellorto E4 Vergaser.
Laufleistung 2110 Km
Ich habe folgendes Problem: Während der fahrt wenn man das Gas Ruckartig aufdreht fängt er an stark zu stottern und fährt dann einfach nicht mehr weiter egal wie lange man das Gas dann fest hält, erst nachdem man es Los lässt und langsam Gas gibt fährt er wieder an,
es fühlt sich so an als würde ein Drehzahl Begrenzer greifen so wie bei dem 25kmh Roller mit Elektronisch gedrosselter CDI.
Ich habe irgendwie die ECU in Verdacht, vielleicht hat jemand Erfahrung wie sich so eine ECU verhält wenn Sie einen weg hat.
Die Fehlerlampe Blinkt nicht auf auch nicht nach längerer fahrt.
Ich habe folgende versucht.
Gewechselt:
Benzin, Benzinfilter, Luftfilter, Zündkerze, Gerwichte und Gleitschuhe 6.5 Gramm, Riemen Original
Gesäubert:
Vergaser, Luftfilterkasten, Filter der Solenoid.
Eingestellt:
Ventilspiel
Geprüft:
Benzinhahn , Kompression 11 bar, Ob Schläuche fest sitzen und ob sie Frei sind, Wandler geprüft,
Zündspule an Tester und Zündstrecke gemessen.
Hatte es dann nochmal ausgelesen, Fehlercodes keine hinterlegt und werte unauffällig, Poti vom Vergaser Reagiert sofort bei Messung.
Des weiteren habe ich schon mal mitbekommen das es extra nochmal Software und Adapter von Dellorto gibt, weis jemand wo man diese her bekommt?
Noch zu info kein Abnehmer an der Kupplung die Drehzahl wird vom Pick up abgelesen.
15 Antworten
Zitat:
@Bikeme schrieb am 20. Mai 2024 um 20:11:50 Uhr:
Interessante Sache fragt sich nur ob damit noch mehr geht als nur schreiben,das Deuss Service Tool wird ja mit dem ASW wohl nicht funktionieren.
Mit dem "universellen" Kit von ASW NEXT können weder Livedaten angezeigt noch die Funktion 'Trim TPS' ausgeführt werden.
So wie ich das sehe, können im Falle des 'Dellorto ECS CLC' halt sämtliche Tabellen (die sog. Maps) heruntergeladen, ggf. modifiziert und auch wieder hochgeladen werden. Du könntest damit beispielsweise die neu gekaufte Dellorto ECU auslesen, als File abspeichern und dann dieses File auf deine ursprüngliche Dellorto-Box hochladen.
Gruß Wolfi
PS: Die Software 'Deuss Service Tool' benötigt zwingend den 'Sentinel USB-Dongle' (s. Screenshot im Anhang).