1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. KWA-Behälter geplatzt....

KWA-Behälter geplatzt....

BMW

Hallo @all,
das Problem haben wir schon erkannt - siehe Überschrift - und ein Ersatzteil ist schon bestellt. - Was uns aber beunruhigt, ist die Frage nach der Ursache....
Nachdem wir unseren schönen 320i nun endlich wieder fit gemacht haben, nach Pleuellagerwechsel, VANOS-Überarbeitung und - prophylaktisch - Wasserpumpe, Spann-/Laufrollen und Riemen, wie auch den alten KWA-Behälter (Füllstandsanzeige hat gesponnen) - dachten wir wenigstens - ist meinem Sohn Sonntagnacht auf der Autobahn eben jener neue KWA-Behälter geplatzt.....:mad:
Naja, seit gestern steht sein Auto wieder bei uns in der Garage und morgen sollte der neue KWA-Behälter eintreffen.
Aber was kann die Ursache gewesen sein? Der neue, geplatzte Behälter war von Febi - wozu einige ja wohl schon "Erfahrungen" gemacht haben. Habe daher jetzt einen von Meyle bestellt, in der Hoffnung, dass den nicht der selbe "Chinese" hergestellt hat...
Aber war das Teil evtl. fehlerhaft (noch nicht ausgebaut), oder haben wir beim Neubefüllen und Entlüften einen Fehler gemacht? Und falls ja: welchen....:confused:

Ähnliche Themen
24 Antworten

Reklamieren und schaun was bei rauskommt^^ Ist natürlich ALLES im Urlaub passiert mit Familie an Bord *lach*

leider darf Jeder auf seine Produkte "Qualität",... einfach draufschreiben.
Es gibt von denen vermutlich 2 Serien. Einmal reisst, Einmal Magnet fällt ab. Traurig.

Normalerweise platzen die AGB immer seitlich.
Das Problem ist die hohe Betriebstemperatur über 105° und wenn nicht korrekt entlüftet wurde oder der Kühler zum Beispiel verstopft ist noch höher. Am besten die Temperatur über das Geheimmenü verfolgen. Denn selbst wenn die Temperatur 115° ist steht der Zeiger immernoch mittig.
Ich habe 90°C Thermostat und 1.4 Bar Deckel eingebaut. Ich möchte ein Paar Grad Reserve haben wenn ich richtig heize und dann an der Ampel stehe.

Ich muss ein Wunder Agb haben...sorry das ihr soviel Probleme habt?!115 Temperatur hab ich noch nie gehabt. Hab auch 1,4 Bar Deckel..super ;)

Zitat:

@Thoshi93 schrieb am 20. November 2020 um 04:18:10 Uhr:


Ich muss ein Wunder Agb haben...sorry das ihr soviel Probleme habt?!115 Temperatur hab ich noch nie gehabt.

Also meiner Bewegt sich immer zwischen 87 und 94

Zitat:

@l9shiruma schrieb am 20. November 2020 um 04:40:39 Uhr:



Zitat:

@Thoshi93 schrieb am 20. November 2020 um 04:18:10 Uhr:


Ich muss ein Wunder Agb haben...sorry das ihr soviel Probleme habt?!115 Temperatur hab ich noch nie gehabt.

Also meiner Bewegt sich immer zwischen 87 und 94

Passt ja ;)

...jetzt muss ich mir "nur noch" überlegen, wie ich meine Garantieansprüche durchsetze.... Der geplatzte AGB kostet ja nur knapp 40€, aber das Abschleppen hat 285€ gekostet.... nicht eingerechnet unsere Abholung mit Mietanhänger (200km) und die Reparatur in Eigenleistung....
Habt Ihr dazu eine Idee?...

Zitat:

@ankavik schrieb am 20. November 2020 um 07:34:07 Uhr:


...jetzt muss ich mir "nur noch" überlegen, wie ich meine Garantieansprüche durchsetze.... Der geplatzte AGB kostet ja nur knapp 40€, aber das Abschleppen hat 285€ gekostet.... nicht eingerechnet unsere Abholung mit Mietanhänger (200km) und die Reparatur in Eigenleistung....
Habt Ihr dazu eine Idee?...

Morgen..Das wird,glaube ich,nur über ein Gutachter laufen können,der bestätigt das der verbaute Agb nicht der erforderlichen Qualität entspricht?
Könnte ich mir vorstellen :confused:?!Mfg

Ich denk mal... keine Chance.
Wenn Händler/ Hersteller für so einen Schrott derart haften müssten.... gäbe es "wieder" Qualitätskontrollen.
Die 40 Euro sollten theor. erstattet werden. Oft wird aber die Haftung ausgeschlossen, wenn Einbau nicht nachweisbar durch Fachwerkstatt erfolgte.
Die allerdings... haben ihre eigenen Lieferquellen. Denn oft genug so ein Murks mit folgenden Haftungsansprüchen kann sich eine Werkstatt auch nicht leisten.

Ich habe einen AGB reklamiert, weil der Kühlmittelstandsensor( oder besser gesagt der Magnetring drin) defekt war. Habe 2 Monate auf die 55€ gewartet, bis der Herrsteller die Ware übeprüft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen