KW Suspenion / H&R Cupkit - Infos gefragt!
Frohe Ostern alle zusammen 🙂
Ich kann mich zur Zeit nicht zwichen H&R CupKit 60/40 und dem KW Suspension 60/40 entscheiden..
CupKit Erfahrungen und Bilder etc.. sind mir bekannt, aber wie siehts mit dem KW Suspension Fahrwerk aus?
Habe gehört das der Gti mit dem KW tiefer sein soll, als es mit dem H&R der Fall ist.
Wenn jemand einen Gti und ein KW Suspension Fahrwerk fährt, möge er doch bitte ein paar Pics und Infos posten, das wäre nett...
Ein Gewinde kommt nicht in Frage, bin auf der Suche nach einem festen Sportfahrwerk.
Bin für alle Infos dankbar.
Gruß
BadBull
44 Antworten
was haltet ihr von diesem Angebot ?
Zitat:
Original geschrieben von BadBull
was haltet ihr von diesem Angebot ?
also wenn der preis so belibt würd ichs sofort nehmen 😉
naja der Verkäufer hat noch keine Bewertung und ein Gewinde Vari2 setzte ich mit mind. 450€ darein..
scheint mir doch schon etwas seltsam.
Ähnliche Themen
hab das damals bei Ebay für 360€ neu mit Rechnung gekauft. War also ein schnäppchen!
Wie gesagt du machst bei keinem was falsch!
Entscheidung gefallen
So ich glaube ich habe (schon) meine Entscheidung getroffen.
Das KW Suspension Fahrwerk für den Gti passt auch in alle kleiner motorisierten Modelle. Also von 1,4 - 2,0 l.
Das heisst, die effektive Tieferlegung wird beim Gti am grössten ausfallen.
Das H&R CupKit gibt es in 2 Varianten einmal für die Golfs mit Basisfahrwerk und halt für den GTi u.Vr6 mit Plusfahrwerk. Wobei dabei die beste Tieferlegung mit dem VR6 ausfallen wird. Da der Gti Motor leichter ist als der Vr6, kommt der Gti auch nicht soweit runter.
Da bietet sich für mich nur das KW Suspension Fahrwerk an. Jetzt kommts nur darauf an, dieses zu einem guten Preis zu finden.Die Preise im Netz sind ja wirklich lustig. von 400€ bis 520€ ist alles dabei..
Gruß
BadBull
jo thx ! wenn ich keinen besseren Preis finde werde ich es mir da bestellen.
Wie siehts bei dir aus ?
total unschlüssig. aber ich denke ma die nehmen sich beide nicht viel vom komfort und fahrverhalten her, aber tendenz geht leicht zu H&R, aber frag mich bitte nicht warum 😁
Da du den 90 PSler hast würde ich dir auch zum H&R raten. Würde der Gti mit dem H&R mehr runter kommen würde auch das CupKit vorziehen..
Wieviel wiegt dein Golf eigentlich laut Fahrzeugschein ? (meiner 1035kg)
warum kauft ihr euch nicht nen gewinde?
ich wette von den leuten die sich hier nen h&r oder Kw 60/40 kaufen und die keinen ultra schweren motor haben, sind in 2 monaten 50% hier die dann am heulen sind warum denn die 16 zoll felgen auf dem 60/40 so scheiße ausehen.
haben doch tranquility (kw 60/40 1.6 75 ps) und der Benn0r (h&r 60/40) das problem...
daher -> G E W I N D E
also kw verwendet bei den gewindefahrwerken bilstein dämpfer. weiss nicht ob die das auch bei den normalen machen.
Also die Dämpfer sind beim H&R auch von Bilstein, ist nur ne andere Lackierung und nen anderer Aufkleber.
Bei Bilstein Fahrwerken werden auch H&R Federn genommen.
Also ich denke das sich kaum die Fahrwerke unterscheiden. Nimm das billigere, falsch machen kannste nichts. Also meiner Meinung nach isses bis auf die Federn das gleiche.
Ich fahr selber das H&R Cup Kit, da ich das von einem Bilstein Arbeiter (Jaaaaaaa, ich wohne nich weit weg *G*) sehr günstig bekommen habe. Und bin absolut zufrieden mit
Zitat:
Original geschrieben von azmeisterlampe
warum kauft ihr euch nicht nen gewinde?
ich wette von den leuten die sich hier nen h&r oder Kw 60/40 kaufen und die keinen ultra schweren motor haben, sind in 2 monaten 50% hier die dann am heulen sind warum denn die 16 zoll felgen auf dem 60/40 so scheiße ausehen.
haben doch tranquility (kw 60/40 1.6 75 ps) und der Benn0r (h&r 60/40) das problem...
daher -> G E W I N D E
Schön und gut, aber für ein vernünftiges Gewinde FW fehlt mir einfach das Geld. Zudem reicht mir die Tieferlegung eines 60/40 Fahrwerks völlig aus.
Ich find mein H&R Cup Kit 60/40 sieht mit den 16" Felgen gut aus 🙂
radkästen sind gut ausgefüllt!
Bilder gibts (noch) keine...hab die felgen erst seit letzter woche