KW Gewindefedern

Audi S4 B8/8K

Hallo Leute,

haben mit der SuFu leider nichts gefunden und wollte mal fragen ob irgendjemand von euch vielleicht schon die
Gewindefedern von KW verbaut hat und ein paar Bilder für mich hat. Lohnt es sich? Da die Federn nur mit 45mm Gewinde angegeben sind hab ich da ein bisschen bedenken, dass es mir nicht tief genug wird.

Vielen Dank schonmal!

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ChrisDz


@serc 10: Ja sicher gibt es die, aber ich möchte kein Gewindefahrwerk da ich gern die elektronische Dämpferregelung von Audi behalten möchte. Deshalb auch die Gewindefedern.

@golf3: Ja sind sie aber ich hab halt Angst das die von KW angegebenen 45mm mir nicht tief genug sind. Deshalb wollte ich gern mal von jemandem ein Bild haben, der die Federn eingebaut hat

Hallo ChrisDz du bist einer wie ich will mir nach dem Autosalon in Genf ebenfalls die Gewindefederen zulegen. Im A5/S5 Forum habe ich mal was zu diesem Thema gepostet. Wenn ich es wieder finde verlinke ich es gleich hier.

Bin schon soweit:

Hier der Link zum Thema

und hier der Link zur Einbauanleitung

Hallo,

Gibt es im B8 Bereich wirklich so wenig Erfahrungswerte mit den KW Gewindefedern?

Bin momentan echt dabei und überlege sie zu verbauen.

Ich schwanke nur noch zwischen normalen Federn und den Gewindefedern?
Hat jemand vielleicht schonmal einen direkten Vergleich gemacht?

Gruß Alex

Zitat:

@High-Five schrieb am 27. Februar 2015 um 13:16:47 Uhr:


Hallo,

Gibt es im B8 Bereich wirklich so wenig Erfahrungswerte mit den KW Gewindefedern?

Bin momentan echt dabei und überlege sie zu verbauen.

Ich schwanke nur noch zwischen normalen Federn und den Gewindefedern?
Hat jemand vielleicht schonmal einen direkten Vergleich gemacht?

Gruß Alex

hallo

ich kann dir nur kw gewindefedern empfehlen!fahre sie schon 4 jahre in meinen wagen u bin top zufrieden.habe sie schon ein paar mal nachgestellt, so das mir die optik von meinen auto gefällt.fand damals die original audifedern als zu hart.u musste nach dem einbau feststellen das sich das ganze fahrgefühl für mich verbessert hat.

Ähnliche Themen

Welches Fahrwerk hattest du denn vorher?
Hast du gleichzeitig noch was gewechselt?Lager oder Querlenker.Wie viel Zoll fährst du?

Ich hatte dazumals das audi sportfahrwerk und jetzt diengewindefedern mit der elektrischen dàmpferregelung und bin vollig zufrieden!!! Wenn du aber keine elektrische dämpfer hast dann wurde ich lieber ein komplettes fahrwerk holen.

Grusse perez

Zitat:

@High-Five schrieb am 27. Februar 2015 um 17:41:10 Uhr:


Welches Fahrwerk hattest du denn vorher?
Hast du gleichzeitig noch was gewechselt?Lager oder Querlenker.Wie viel Zoll fährst du?

hatte ein standard fahrwerk von audi.fahre 225/45 R18.

Würde die gerne mal probe fahren.
Hier kommt nicht zufällig jemand aus den Ruhrgebiet?
Gruß

Nee elektr. Dämpferregelung hab ich nicht.

Einerseits berichten viele das sie zufrieden sind,anderseits liest man oft das das Audi Fahrwerk nicht für tiefe Federn ausgelegt ist.

1000-1500 inkl Einbau für ein Gewindefahrwerk sind natürlich auch nicht ohne.

Zitat:

@High-Five schrieb am 27. Februar 2015 um 19:56:55 Uhr:


Nee elektr. Dämpferregelung hab ich nicht.

Einerseits berichten viele das sie zufrieden sind,anderseits liest man oft das das Audi Fahrwerk nicht für tiefe Federn ausgelegt ist.

1000-1500 inkl Einbau für ein Gewindefahrwerk sind natürlich auch nicht ohne.

für mich war es damals ein guter kompromis.hatte erst 18000km runter.habe damals ca 800euro bezahlt(federn ca 500euro,einbau,achsvermessung u tüv eintragung)

Zitat:

@High-Five schrieb am 27. Februar 2015 um 19:56:55 Uhr:


Nee elektr. Dämpferregelung hab ich nicht.

Einerseits berichten viele das sie zufrieden sind,anderseits liest man oft das das Audi Fahrwerk nicht für tiefe Federn ausgelegt ist.

1000-1500 inkl Einbau für ein Gewindefahrwerk sind natürlich auch nicht ohne.

eine kleine Probefahrt mit einem kompletten Gewindefahrwerk hattest Du doch schon 😉

Ja da hast du Recht Tom 🙂

Aber ich hab doch dieses Jahr doch noch andere Baustellen am Auto 🙁

Zitat:

@High-Five schrieb am 27. Februar 2015 um 21:22:19 Uhr:


Ja da hast du Recht Tom 🙂

Aber ich hab doch dieses Jahr doch noch andere Baustellen am Auto 🙁

Hey,

Hatte letztes Jahr ähnliche Überlegungen wie Du.

Letztendlich ist es dann dass Street Comfort Gewindefahrwerk von KW geworden,

welches dann im Mai 2014 eingebaut wurde.

Habe den Kauf des Komplettfahrwerks nicht bereut. 🙂

Gruss Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen