KW Gewinde Variante 2 Erfahrungen

VW Vento 1H

Da ich demnächst mein schöne Gewinde bekomme, wollte ich mal horchen, was ihr damit für Erfahrung gemacht habt.

- Einbau
- Verstellung von Härte und Höhe
- Altagstauglichkeit
- Eintragung beim TÜV
- Probleme und Verbesserungen, was euch halt so daran stört

Gruß aus Gö

MICKI

22 Antworten

ja fahrwerk is tip top... fahr es jetzt fast schon 3 jahre... bin nicht ganz zu frieden... habe es jetzt auf knallhart ( vorderachse ) aber es könnte noch ein wenig härter sein... hab noch domstreben drin und fahr es auf 9*16 mit 215*40*16..

aTz3

Ist ja doch recht verschieden, dem einen zu hart, dem andern viel zu weich, so richtig kann ich mir dann noch keine AUsage zu machen. Vielleicht kann es ja mal ein Besitzer zum Serien GT / GTI Fahrwerk vergleichen und mir sagen ob ich damit auf der Autobahn noch tauglich bin oder nur noch durch die Gegend huppele.

MICKI

Moin moin,

also ich fahre das gleiche Fahrwerk mit 205/40 ZR 17 auf mittlerer Stufe und bin vollauf zufrieden. Im Vergleich zum Serienfahrwerk ist es zwar spürbar härter, aber immer noch komfortabel genug um auf der Autobahn nicht zu springen. Es hat mich selbst überrascht, wieviel dieses Fahrwerk selbst mit der Bereifung noch glattbügelt. Und die Straßenlage ist, wie ja schon so oft gesagt, ein Traum! Kaum Seitenneigung und mein GTI klebt nur so auf der Straße, liegt aber auch ein wenig an der 17"-Bereifung! Aber ich kann dieses Fahrwerk wirklich ohne schlechtes Gewissen bestens weiterempfehlen, es ist allererste Sahne!!!
Also denn, wie gesagt, ich würde nicht weiter überlegen und es einbauen!

Gruß Gunnar

Hört sich nun doch wieder besser an für meine Ohren.

Da ich hinten noch keinen STabi verbaut habe ( es sei denn mir mag einer eine HInterachse mit Scheibenbremsen verkaufen ) habe, würde mich mal interessieren ob das auch ohne STabi hinten ein schönes Kurvenfahren ist.

Gruß Micki

Ähnliche Themen

Ich fahre einen Golf 3 GT mit ABS motor und habe auch dieses fahrwerk verbaut!

ich bin nicht so sehr zufrieden, da es MIR persönlich zu weich ist! bzw: nicht hart genug :-) sicherlich ist es schon ein straffes fahrwerk, da man ja auch die härte vorne und hinten verstellen kann!
Aber sogar auf ganz fest, ist es mir nicht hart genug... naja was soll man machen 🙂
werde mir in den nächsten tagen dann eine Koni Komplett fahrwerk zulegen genau so verstellbar wie das KW, aber schon rebound und mit sehr straff abgestimmten federn! hoffe damit mein angestrebtes fahrverhalten zu erzielen!

Das KW ist dann auch abzugeben 😉 nur so als kleiner tipp im vorraus!

hoffe auch ein wenig geholfen zu haben!

mfg nussi

Dachte KW verbaut auch Koni Dämpfer? Müssten doch dann die gleichen bei deinem neuen Fahrwerk sein?

Sind bei dir alle Dämpfer total zugedreht und immer noch zu weich ( und das bei unseren Strassen ... )

kann ich nicht verstehen.Vorne ist es ja schon recht hart wenn es ganz zu ist aber hinten ist es knüppelhart und da federt nix mehr bei nem golf da er ja auch hinten wenig gewicht hat.Kann das absolut nicht verstehen, zumal ein springendes Fahrwerk nichts mit Sportlichkeit zu tun hat!Spätestens in der nächsten Kurve mit ner kleinen Welle kommt die Karre ins schaukeln und das bringt nix ist genauso wie mit dem auf anschlag runter drehen des gewindes da dann ja kein Restfederweg mehr vorhanden ist!Wo fahrt ihr denn den ganzen Tag?Auf der Rennstrecke und in der Stadt bei dem kleinsten Kiesel den Verkehr behindern weil die Karre nicht mehr federt.Ich kanns mir nicht vorstellen.Ich weiss auch wie hart Koni Gelb und es ist auf härtester Stufe unfahrbar.Die alten Dämpfer von KW wurden glaube von KONI gefertigt aber die neuen werden von ALKO gefertigt!

GrUß

ALso ich fahre nen Variant und bin mit der Härte zufrieden..habe die Dämpfer ziemlich weit zugedreht da ziemlich breite Felgen.

Ich kann aber immer noch beruhigt mit 220 über die Bahn kacheln ohne das ich den Flieger mach.

Ein Kollege fährt einen Golf 1 und hat auch das KW Gewinde Var.2 INOX-LINE drin und ihm ist es zu hart.
Er hat die Dämpfer ganz auf gedreht und ihm ist es immer noch zu hart..

Ich denke das hat natürlich auch mit dem Gewicht zutun...Klar...Mein VR6 Synchro Kombi wippt mehr als sein Golf 1 Leichtgewichtler...

Ich denke du kannst dir nur ein Bild machen wenn du in einem fahrzeug mitfährst was das Fahrwerk drin hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen