Kurzzeitkennzeichen als Österreicher
Hallo Leute,
was ich so mitbekommen habe, kann man seit April, Kurzzeitkennzeichen auch wieder am Fahrzeugstandort beantragen, daher stellt sich mir die Frage ob ich mir diese auch als Österreicher ausstellen lassen kann, oder brauche ich zwingend einen Wohnsitz in Deutschland?
Ich möchte am 08.05. von Augsburg ein Fahrzeug nach Österreich überführen.
Zollkennzeichen sollen es nicht werden, da es ja auch eine grüne Karte gibt mit der ich nach Österreich fahren darf.
Im schlimmsten Fall könnte ich ab der Grenze dann auch mit den Österreichischen "Werkstadtkennzeichen" weiterfahren.
Kann mir bitte jemand den genauen Prozess zur Beantragung erklären?
Alsooo, ich habe mir bereits einen Online-Termin im Bürgerbüro Lechhausen ausgemacht und bekam dann folgende Liste zugesandt.
Bitte bringen Sie zur Beantragung von Kurzzeitkennzeichen folgende Unterlagen mit:
•elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) speziell für dieses Kennzeichen
•Personalausweis oder Reisepass des Fahrzeughalters
•Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2 oder Kaufvertrag (Angabe der Fahrzeugidentnummer notwendig)
•Nachweis der gültigen Hauptuntersuchung (TÜV, DEKRA, GTÜ, KÜS)
•Bei Erledigung durch Dritte: wir benötigen eine schriftliche Vollmacht (mit Personalausweis/Reisepass des Halters, ggf. in Kopie) und Personalausweis/Reisepass des Bevollmächtigten
•Bei minderjährigem Fahrzeughalter: schriftliche Einverständniserklärung und Personalausweis/Reisepass des Sorgeberechtigten
•Bei Firmen: Gewerbeanmeldung
Mir geht es nun speziell um die eVB.
Wo soll ich die am Besten beantragen?
Übers Internet oder kann ich mir diese auch im Bürgerbüro holen?
Wie geht es weiter wenn ich im Bürgerbüro fertig bin?
Muss ich dann noch extra zu einem Schildermacher oder bekomme ich die auch direkt dort.?
Wäre toll wenn mir diese Fragen jemand beantworten könnte.
Vielen Dank.
Bürgerbüro Lechhausen: http://www.augsburg.de/.../
Grüße..
Beste Antwort im Thema
Habe das Fahrzeug gestern überstellt und hat alles wunderbar geklappt.
Die eVB inkl. grüner Karte habe ich im Internet von nondos um 38€ gekauft.
Grüße..
24 Antworten
Hallo Leute,
ich habe gerade mit dem Bürgerbüro in Augsburg telefoniert und die sagten mir dass ich die Kennzeichen problemlos bekomme.
Auch der Kaufvertrag und die evB müssen namentlich nicht übereinstimmen.
Danke für eure Hilfe. 🙂
Grüße..
Danke für die Rückmeldung.
Blöd wenn man in Deutschland ein Deutscher ist 😉
Trifft nicht nur im Kfz Bereich zu!
Ich glaube der Herr am Telefon sagte aber, dass der Wagen im Zulassungsbezirk stehen muss, was in meinem Fall jedoch egal ist, da ich die Kennzeichen sowieso nirgends anders geholt hätte.
Grüße..
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oetteken schrieb am 4. Mai 2015 um 20:27:55 Uhr:
Danke für die Rückmeldung.
Blöd wenn man in Deutschland ein Deutscher ist 😉
Hi,
die Benachteiligung als Deutscher bzw. von jemandem mit Meldeadresse in Deutschland wurde ja beseitigt.
Inzwischen bekommt jeder das KZK in ganz Deutschland,bzw. eben am Fahrzeugstandort.
Gruß Tobias
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 5. Mai 2015 um 09:13:12 Uhr:
...
Inzwischen bekommt jeder das KZK in ganz Deutschland,bzw. eben am Fahrzeugstandort.
...
Du hast recht, habe das "oder" überlesen bzw. falsch interpretiert.
Habe das Fahrzeug gestern überstellt und hat alles wunderbar geklappt.
Die eVB inkl. grüner Karte habe ich im Internet von nondos um 38€ gekauft.
Grüße..
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 30. April 2015 um 18:08:22 Uhr:
und die Preise für die kzk sind meines Wissens vorgeschrieben,von daher egal zu welchem du gehst😉Gruß Tobias
Jede Schilderfirma berechnet ihre Preise selbst. Bei uns sind sie umso billiger, je weiter weg der Laden von der Kfz-Zulassungsstelle liegt. Früher war nur ein Laden in der Nähe, da waren die Preise doppelt so hoch wie im Nachbarlandkreis mit 2 zulassungsstellennahen Firmen.