Kurzzeitiger Leistungsverlust
Hallo,
neuer Ärger mit meinem C180:
Seit ein paar Tagen nimmt der Wagen nicht mehr so gut Gas an, zeitweise (meist wenn er kalt ist) kommt er über 2000 Umdrehungen nicht hinaus. Sehr lustig, wenn man gerade auf der Autobahn überholt.
Nach kurzer Zeit ist die Leistung dann wieder da. Es ist dann so, als würde man gerade einen Sperre durchbrochen haben.
Die Zündkerzen und den Luftfilter hab ich gestern getauscht, sahen beide normal aus (ZK waren stark abgenutzt, aber nicht beschädigt). Der Tausch hat aber nichts gebracht.
Woran kann's noch liegen? Kommt nur der Luftmassenmesser in Frage oder vielleicht was anderes?
Gruß,
Philipp
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hydropneumat
Hallo,neuer Ärger mit meinem C180:
Kommt nur der Luftmassenmesser in Frage ?
Gruß,
Philipp
JA.....bj. wäre noch gut
Sorry, ganz vergessen: Ist ein C180 Automatik von 1996.
Hab vorhin auf der Autobahn festgestellt, dass beim Kickdown auch nicht mehr viel passiert. Die Drehzahl geht zwar auf über 5000 hoch, aber der Wagen zieht dann nicht.
Nützt es was, den Fehlerspeicher auszulesen?
hallo, vill kann ich dir eventuell ein bisschen weiterhelfen!! schau dir mal deine zündkerzen stecker an die sind aus gummi!!
es kann sein das die spröde sind, dadurch gibt es keine gescheide verbindung mehr,
und des wegen nimmt er kein gas bei der beschleunigung meht an.
( kann sei das es daran liegt das so wares bei meinen 230k BJ 98)
ansonsten mal bei MB fehler auslesen lassen!!!#
Mfg
Schwaben Power
Nee, die Stecker sind ok. Hab mit meiner Werkstatt telefoniert, die tippen eher auf ein Problem mit dem Automatikgetriebe. Indiz dafür ist, dass beim Kickdown der Motor hochdreht (also nimmt er Gas an), der Wagen aber nicht beschleunigt. Das ist so, als würde man mit einem manuellen Getriebe mit schleifender Kupplung beschleunigen.
Ich hoffe, das Problem kann mit einem einfachen Getriebeölwechsel behoben werden... 🙁
Ähnliche Themen
Getriebeöl wäre eine Idee. Mal sollte sowieso bei Automatikgetriebe alle 60tkm ein Ölwechsel machen auch wenn der Hersteller für das Modell eine Lebensfüllung garantiert. Evtl. ist auch nur ein Gangschalter defekt.
Zitat:
Original geschrieben von yaissa99
JA.....bj. wäre noch gut
Wer lesen kann ist klar im Vorteil... 😁
In seiner Signatur steht doch deutlich:
C180 EZ 12/96 Automatik
MfG Nico
Die Signatur hab ich vorhin erst aktualisiert, das konnte yaissa noch nicht wissen! 🙂
Was kostet es denn wohl, wenn "nur" der Gangschalter kaputt ist? Ich hab eigentlich mal gelernt, dass alles, was mit Automatikgetrieben zu tun hat, furchtbar teuer ist...
was vestehst du unter "Gangschalter" ?
Meinst du damit die Wahhebelbox (wo der Wählhebel drauf sitzt) ?
die bekommst du bei egay für kleines Geld
anders sieht es aus wenn der Wandler defekt ist, das wird richtig teuer
Ansonsten Getriebe-Ölwechsel mit Filter machen lassen (incl. Ölwechsel am Diff)
wie KillerBenz schreibt alle 60tkm ist Schwachsinn,
90tkm sagt dir jeder Mercedes-Schrauber ist die Faustregel
MfG Nico
Zitat:
Original geschrieben von Nicod78
Ansonsten Getriebe-Ölwechsel mit Filter machen lassen (incl. Ölwechsel am Diff)
wie KillerBenz schreibt alle 60tkm ist Schwachsinn,
90tkm sagt dir jeder Mercedes-Schrauber ist die Faustregel
Nein, alle 60tkm sind die Regel.
Bei dem Problem würde ich aber eher auf den LMM tippen. Es könnte auch sein, daß er Falschluft zieht.
Zitat:
Original geschrieben von Nicod78
Wer lesen kann ist klar im Vorteil... 😁Zitat:
Original geschrieben von yaissa99
JA.....bj. wäre noch gutIn seiner Signatur steht doch deutlich:
C180 EZ 12/96 AutomatikMfG Nico
😛
Zitat:
Original geschrieben von hydropneumat
Die Signatur hab ich vorhin erst aktualisiert, das konnte yaissa noch nicht wissen! 🙂
@NICOD 😛
Zitat:
Original geschrieben von Nicod78
was vestehst du unter "Gangschalter" ?
Meinst du damit die Wahhebelbox (wo der Wählhebel drauf sitzt) ?
die bekommst du bei egay für kleines Geld
anders sieht es aus wenn der Wandler defekt ist, das wird richtig teuerAnsonsten Getriebe-Ölwechsel mit Filter machen lassen (incl. Ölwechsel am Diff)
wie KillerBenz schreibt alle 60tkm ist Schwachsinn,
90tkm sagt dir jeder Mercedes-Schrauber ist die FaustregelMfG Nico
alle 90tsd ? du hast ne ahnung ! 60tsd passt schon ,automatenspezialisten sagen sogar alle 40tsd
http://www.swissmotor.ch/artikel/151_199/0155.htmVorhin trat wieder das Problem auf mit dem kein-Gas-annehmen. Ich hab die Automatik auf "N" gesetzt, der Motor lief unrund und nahm nur ungern Gas an.
Irgendwann machte es dann irgendwo unten "Klunk!" und der Motor lief wieder normal. Scheint also doch nicht direkt was mit dem Getriebe zu tun zu haben.
Mal sehen, was der Fehlerspeicher sagt. Getriebeöl werde ich dennoch austauschen.
Danke für Eure Antworten!