Kurzzeitige Kfz Anmeldung
Hallo!
Ich besitze nun schon seit einigen Jahren einen stillgelegten Fiesta, den ich, bevor ich ihn verschrotte, noch ein paar Tage fahren will. Da es ja hierzulande (leider) so üblich ist, muss der Wagen ja selbst für eine solch kuze Zeit angemeldet werden. Nun meine Frage: wie stelle ich das am einfachsten und vor allem kostengünstigsten an (Versicherung, Kennzeichen etc.)?
Schonmal danke im Vorraus für Eure Antworten!
P.S.: Bin Privatperson, daher fällt das rote Kennzeichen flach.
29 Antworten
hä, du kannst keine 2 versicherungen für ein auto haben...schließlich kann nur eine deckungskarte bei der zulassungsstelle liegen...
einfach in den vertrag der eltern eintragen lassen, dass du mitfährst...wird dann zwar teurer, aber wenn du bereit bist eine zweite versicherung zu bezahlen, dann dürfte das ja kein problem sein.
rausnehmen kann man dass dann in der regel erst zum jahresende wieder. aber gleich beantragen, nicht dass das dann vergessen wird.
vielleicht ist die versicherung ja auch so kulant und macht das für die zwei wochen, vielleicht sogar ohne mehrbeitrag (kann ich mir aber bei einem 17/18jährigen fahrer aber nicht vorstellen).
naja ich bin ja mit dem 2. auto versichert und brauch ja das andere nur zum einkaufen und kumpels fahrn für die 2 wochen. das nächste problem ist, dass unter 23 jährige beim ka um einiges mehr bezahlen als beim accord den ich sonst fahr. bis jahresende die höheren raten zu bezahlen lohnt sich absolut nicht, dann muss wohl für die zeit das moped ran.
danke für die antwort
Zitat:
Original geschrieben von Hentom
naja ich bin ja mit dem 2. auto versichert und brauch ja das andere nur zum einkaufen und kumpels fahrn für die 2 wochen. das nächste problem ist, dass unter 23 jährige beim ka um einiges mehr bezahlen als beim accord den ich sonst fahr. bis jahresende die höheren raten zu bezahlen lohnt sich absolut nicht, dann muss wohl für die zeit das moped ran.
danke für die antwort
Leider ist das so.. Also fuer die Zeit besser das (auf deinen Namen) unversicherte Auto stehen lassen.
Moin Moin.
Die beste Lösung wird sein,Du"Hentom" fährst Moped für die zwei Wochen,
damit ist "Übermut und Tunichtgut" etwas entschärft.😁
Für das gesparte Geld kauf Dir und deinen Kümpels/Freundin lieber
Rinderfilet/Trüffel,etc.Wodka-Bull,ist auch OK.wenn das Mop.in der Ecke
stehen bleibt.
Viel Spaß !!!
MfG.alrock01
PS. Komm bitte nicht auf die Idee Kurzzeitkennzeichen zu benutzen,
das währe Kennzeichenmißbrauch!!!
Ähnliche Themen
Moped ist jetzt leider auch kaputt ... hab aber eine Möglichkeit gefunden. Und zwar kann man bei Sixt Kleinstwagen schon ab 18 mieten und ein Smart kostet da mit Vollkasko die Woche 160€. Damit bin ich wenigstens eine Woche mobil 🙂
Hmm, gibts Carsharing bei euch in der Stadt? Wär ja auch ne möglichkeit 😉
Grüße
Steini
Zitat:
Original geschrieben von Hentom
Hi all,
bin grad über google auf das thema hier gestoßen und hab ein ähnliches Problem. Und zwar werde ich in ein paar Tagen 18 und bekomm dann automatisch den richtigen Führerschein weil ich seit einem Jahr mit dem 17er fahre. Kurz vor meinem Geburtstag fahren allerdings meine Eltern mit dem einen Auto in den Urlaub (das Auto was auch U23 versichert ist). Jetzt steht noch ein 2. Auto von uns hier, was auch angemeldet und versichert ist, allerdings dürfen damit nur Personen über 23 fahren weil sonst der Versicherungsschutz wegfällt. Da ich ein Auto sehr gut gebrauchen kann in diesen 2 Wochen (einkaufen etc) wollte ich eine kurzversicherung auf das Auto für mich abschließen. Könnt ihr mir sagen ob so etwas möglich ist?
hallo,
machen zwar leider nicht alle versicherungen, aber bis zu 2 wochen im jahr kannst du als zusätzlicher fahrer im vertrag deiner eltern normalerweise KOSTENFREI mit eingeschlossen werden (auch als she junger fahrer geht das). einfach dort anfragen. wenn die es nicht machen sollten, würde ich mal die möglichkeit in betracht ziehen, und begleitetes fahren mit in den vertrag deiner eltern aufnehmen lassen (das kostet normal auch nix extra und gilt sogar bis zu deinem 23. geburtstag (ich kann hier aber nur für meine versicherung sprechen).
gruss
Hallo zusammen,
ich habe diesen 10 Jahre alten Thread über die Suche gefunden. Drum hol ich den mal wieder hoch. 😉
Für mich stellt sich aktuell das selbe Problem. Da aber sicher in 10 Jahren einiges passiert ist, frage ich nochmal nach.
Wenn ich jetzt ein neues Fahrzeug anmelde, möchte ich das alte nicht sofort abmelden. Wie lange kann ich beide Fahrzeuge denn parallel laufen lassen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurze Zeit 2 Autos anmelden' überführt.]
Hi,
das hängt von deiner Versicherung ab. Bei der Huk24 z.b. kann man beim Ausfüllen des neuen Vertrags angeben was mit dem alten Fahrzeug passiert.
Und einer der Punke ist "wird innerhalb der nächsten 2 Monate verkauft"
Also kannst du in diesem Beispiel für 2 Monate 2 Fahrzeuge auf dem günstigen Tarif laufen lassen. Kann natürlich bei jeder Versicherung anders sein. Aber ein Monat dürfte immer problemlos sein.
Gruß Tobias
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurze Zeit 2 Autos anmelden' überführt.]
Beim Versicherer erfragen.
Liegt in deren Wohlwollen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurze Zeit 2 Autos anmelden' überführt.]
Ok, danke für die schnellen Infos. Ich werd mal bei meiner Versicherung anfragen.
2 Monate hört sich aber echt net schlecht an. Hab das zwar nicht vor, aber schön zu wissen das man evtl. die Möglichkeit dazu hat... 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurze Zeit 2 Autos anmelden' überführt.]
Bei Generali hatte man kein Problem als zwei Fahrzeuge für 2 Wochen über den gleichen SF liefen. Laut meinem Makler wird das erst ab 4 Wochen problematisch...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurze Zeit 2 Autos anmelden' überführt.]
Hatte das gleiche im Frühjahr gehabt. Hab mit meiner Versicherung gesprochen und da waren bis zu 4 Wochen kein Problem.
Wusste es selber nicht, bis ich ihr meinen Sachverhalt erklärte und sie meinte, dass ich mir keine Sorgen machen müsste.
Einfach mal nachfragen 😉
gruss
TazaTDI
PS: Ich bin aber bei keiner Online-Versicherung, sondern habe eine Provinzial-Filiale als Ansprechpartner.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurze Zeit 2 Autos anmelden' überführt.]
Die Antwort nach der reinen Lehre ist relativ einfach. Sobald der SFR für ein anderes Fahrzeug genutzt wird, muss das alte Fahrzeug neu eingestuft werden.
Bleibt das Auto aber nur paar Wochen weiter bestehen, lohnt sich der administrativen Aufwand der Neueinstufung nicht. Das verkauft man natürlich als Service am Kunden.
Die Überlappungsfristen sind meiner Erfahrung nach in den internen Richtlinien der Versicherer definiert, damit es eben nicht am Wohlwollen des Sachbearbeiters liegt.
Insofern bleibt also Resume das bereits Gesagte:
Immer individuell bei Versicherer nachfragen und ggf. schriftlich geben lassen.
Phaeti
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurze Zeit 2 Autos anmelden' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,das hängt von deiner Versicherung ab. Bei der Huk24 z.b. kann man beim Ausfüllen des neuen Vertrags angeben was mit dem alten Fahrzeug passiert.
Und einer der Punke ist "wird innerhalb der nächsten 2 Monate verkauft"
Also kannst du in diesem Beispiel für 2 Monate 2 Fahrzeuge auf dem günstigen Tarif laufen lassen. Kann natürlich bei jeder Versicherung anders sein. Aber ein Monat dürfte immer problemlos sein.
Genau diese Frage wollte ich gerade stellen. Habe nämlich gerade bei der genannten Versicherung diese Option gewählt. Hat mich gewundert, dass das so leicht ging. Scheint aber zu funktionieren. Falls es Probleme geben sollte, werde ich an dieser Stelle berichten.
Klar, die neue Versicherung ist etwas teurer. Das liegt aber am neuen Auto. Die Versicherung fürs alte Auto habe ich bis 31.12.2014 bezahlt. Ich hoffe, das passt alles so, dass ich nicht für eines der beiden Autos höher gestuft werde. Gleichzeitig zwei Autos fahren, kann selbst ich nicht...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kurze Zeit 2 Autos anmelden' überführt.]