Kurzvorstellung
Malzeug zusammen,
nur ganz kurz.. Ich meld mich mal als "Nachwuchsfahrer" hier bei euch an, bisher nur vierrädrig unterwegs gewesen (vom A-Lappen mal abgesehen) und stiller Mitleser der teils echt lustigen Kommentare.. 😁
Bin seit vorgestern stolzer Besitzer einer roten 600 RR aus 05, nächste Woche kann die abgeholt werden... Wobei ich mir jetzt schon vorkomme wie ein kleiner Junge an Weihnachten... 😁
Ich werd mich nun (wenns denn angebracht ist) öfter mal zu Wort melden.. Bilder folgen, sobald die kleene da ist, heute soll erstmal Helm (und evtl. Kombi) anstehen... 🙂 Falls jemand von euch aus dem östlichen Raum (DD) kommt - meld dich mal, man sieht sich bestimmt.. 😉
Grüße
Beste Antwort im Thema
Na dann Servus aus Bayern.
Ist dein "Nick" beim mitlesen hier im Biker-Treff entstanden 😕😁
susireiter
47 Antworten
Schickes Mopped!
Ich kann zwar mit Supersportlern nix anfangen, aber diese filigran ausgestalteten Sitzmulden find ich immer wieder schick. Besonders bei den Ducatis übrigens.
Viel Spaß mit der neuen, erstmal langsam angehen lassen, würde ich sagen.
Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Endlich mal ein neuer der nicht schreibt:bin neu und brauch eure hilfe, was soll ich mir kaufen, gebe max 500€ aus! Nur supersportler aus 2009-2010!!!
also, mal ein ehrliches "Herzlich Wilkommen", bin gespannt auf die Fotos!
gruß vom luxi-marc
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
kandidatnr2, neu im biker treff dann eben 😉Es tut halt mal gut "normale" forenteilnehmer zu lesen!
Auf der Arbeit oder im Schulhof machen se einen auf Supermann aber hier wollen se bemuttert werden, die kerle haß ich wie die Pest, hauptsache nicht selber überlegen! ...
grußmarc
naja, es gibt halt auch Leute, die grad am Aufsteigen sind und noch keinen Plan haben was so ne Maschine kostet und welche Maschine so zu einem passen würde, oder in welche Richtung es überhaupt gehen soll, bei den verschiedenen Fahrstilen.
Kann ja einerseits verstehen, dass man i-wann genervt ist, von den ganzen Newbies... aber wenn man mal bisl drüber nachdenkt, war man selbst evtl. auch mal am Anfang da gestanden und hatte keine Ahnung was man eigentlich will...
Und selbst wenn nicht... es gibt eben auch Unentschlossene, die gerne mal den Rat von erfahrenen Bikern hören wollen. Da gehör ich z.B. dazu!! *g*
Also bite nicht alle Neulinge die keine Ahnung haben über einen Kamm scheren.
gruß, euer Batman 😉
Danke Danke 🙂
Lupaxy, beim Kauf hatte sie 15400 km auf der Uhr (aus erster Hand), Kostenpunkt lag mit Drossel und Einbau bei 5900. Ich denke, die waren nicht schlecht investiert, ich hab schon Muskelkater vom Dauergrinsen 😁
Sus, gibts ne Patentlösung für möglichst komfortables fetten? Mit einem Montageständer von Polo bspw? Oder fettest du die sichtbaren Teile der Kette ein und schiebst sie dann einfach nen Meter?
Ich wurde zwar nicht angesprochen, antworte aber trotzdem mal 😁
Meine Kette fette ich in Ermangelung eines Hauptständers nach der Schiebe-Methode auf dem Parkplatz. Ziemlich nervig.
Ich habe zwar auch so einen Heber für das Moped, aber den muss ich so weit bis hin tragen 😁
Es gibt ja auch Automatismen, die die Kette fetten. Aber damit habe ich keine Erfahrungen. Ich wollte mir zwar aus Bequemlichkeit mal so ein Teil zulegen und montieren, habe ich aber nie.
Hmm, so hab ich mir das gedacht.. ist bei mir ähnlich mit dem hinschleppen des Ständers 😁 der kommt zwar fast automatisch, je näher ich dem Bike komme, aber das ist ein anderes thema 😉
Die CBR hat einen Kettenschutz oben, also geht das Fetten nur von unten.. dürfte die ersten Male eine für den Aussenstehenden lustig anzusehende Sache werden 😁
Ich hab bei der Übergabe kurz das Thema mit einem Scottoiler - und wie die Dinger sonst noch heißen - angesprochen, der Übergebende hat sich quasi fast übergeben bei diesem Thema 😉 Er meinte, immer schön mit Kettenfett aus der Dose fetten, reicht vollkommen.
Ne Patentlösung zum Kettefetten bei Rennöfen ohne Hauptständer gibts nicht. Also macht man's je nach Gusto. Entweder die Kiste nen halben Meter übern Parkplatz schieben, den sichtbaren Teil der Kette fetten, wieder nen halben Meter, wieder fetten, usw. usf. Oder aber den Montageständer - sofern vorhanden - ansetzen und alles geht ganz easy. Alternativ gibts bei Hein Louis Polo noch so ein Ding mit zwei Rollen. Da schiebst du das Hinterrad drauf und kannst es dann im Stand ganz einfach drehen.
von Scottoilern und Co. halt ich persönlich nicht sonderlich viel. Aber das ist sicher auch Geschmackssache.
Die sauberste Variante ist:
Nicht fetten. Alle 5000km neue Kette und nie wieder schmutzige Finger/Reifen/Motorradteile.😉
Sagt einer mit Kardan 😁
Zitat:
Original geschrieben von sus
Alternativ gibts bei Hein Louis Polo noch so ein Ding mit zwei Rollen. Da schiebst du das Hinterrad drauf und kannst es dann im Stand ganz einfach drehen.
Das gibt´s aktuell bei Polo grad im Angebot für 27,95 oder sowas, wie ich dem aktuellen Prospekt entnommen habe. Wobei ich bislang die 50cm-Schiebemethode ausreichend und nicht zu "belastend" finde...
Grüße
C.
Wenn du mit dem Bike aber an der Tanke in der Waschbox stehst und versuchst deine Kette zu reinigen, ist so ein Rollen-Dingens durchaus sinnvoll.
Mann kann auch (abhängig vom Bike) einen Hauptständer montieren😉
Wie sieht denn das an ner SSP aus? 😛
.....eben....gibt es nicht für jedes Motorrad, und sieht auch nicht immer gut aus😉
wishbone, das Teil hab ich mir in so nem Prospekt angeguckt.. aber wenn ich mir die Unterlage für den Seitenständer angucke, wird mir anders.. damit ist garantiert nicht nur ein Bike in die maximale Schräglage übergegangen 😉
Sus, du bist der zweite mit der negativen Meinung wegen der Oiler - warum? 😉
Das ist sicher ne Glaubensfrage, aber ich pflege meine Kette lieber per Hand. Da weiß ich auch gleich in welchem Zustand die ist. So ein Oiler garantiert zwar, dass die Kette immer ordentlich geschmiert ist aber gereinigt wird sie dadurch nicht.
Und irgendwie investier ich die Anschaffungskosten eines Oilers dann doch lieber in Benzin oder Bier 😉
Das mit der Unterlage für den Seitenständer funktioniert aber wirklich. War gestern mit dem Teil erst an der Tanke und habs Mopped geputzt.