Kurzstrecke im Stadtverkehr - ecoFlex sinnvoll?
Hallo,
ich bin neu hier im Forum. Da ich leider keine passende Antwort im Netz gefunden habe, wende ich mich an euch. :-)
Ich überlege mir einen Opel Adam 1.4, 101 PS zu kaufen. Ich fahre hauptsächlich in der Stadt (4 km zur Arbeit) und ab und an mal Landstraße & Autobahn. Ist bei dieser fahrweise ecoFlex sinnvoll? Ist der Motor dadurch langsamer?
Vielen Dank und liebe Grüße
23 Antworten
Ich benutze den Wagen natürlich auch privat und fahre des öfteren mit dem Rad zur Arbeit. Ich fahre ca. 8000-10.000 km pro Jahr.
ein übergewichtiges enges lifestyleauto mit extrem schlappem motor in stadtkurzstreckenbetrieb. schlimmer gehts net.
und alle 2 jahre is die kette durch. 😁
keine ahnung. am besten ein sympathisches modell einfach mal ausgiebig probefahren. ob es am ende die richtige wahl war weiss man eh erst nach ein paar jahren. wenns ein opel sein soll evtl. auch mal für ein wochenende mieten.
vielleicht passt der adam ja auch.
Ähnliche Themen
Ich fahr auch sehr viel Kurzstrecke (z.B. zum nächsten Supermarkt oder gelgentlich zur Arbeit) mit meinem Adam.
bis jetzt keine Motorprobleme; Stopp/Start schalte ich meistens aus
Zitat:
@slv rider schrieb am 12. Juli 2017 um 10:57:47 Uhr:
ein übergewichtiges enges lifestyleauto mit extrem schlappem motor in stadtkurzstreckenbetrieb. schlimmer gehts net.
und alle 2 jahre is die kette durch. 😁
Ist dieser Kommentar auf den Adam bezogen ? Ich kann diese Aussage nicht wirklich zuordnen... Sollte dies sein, so stimmt es definitiv nicht.
Schlapper Motor ? Mitnichten...
Eng ? Nur hinten. Vorne ist reichlich Platz in Breite und Höhe. Wer also die Hinterbänke nicht braucht oder selten mal wen mit nimmt, bekommt mit dem Adam das derzeit beste Lifestyleauto auf dem Markt. Design: Top
Verarbeitung: Top.
Wenn's also "Lifestyle" sein soll, dann dieses Auto...
Kette alle 2 Jahre ? Stimmt auch nicht... Habe den letzten Adam 4 Jahre gefahren ohne auch nur einen Werkstattaufenthalt.
Schlimmer geht's net ? Nee... Besser geht's net...
wer den alten fam-0er mal im vergleich zum LE1 gefahren ist weis was ich meine.
mit der kette haben das wohl nur die hausfrauenracer im corsa-d. da gehört klappern zum guten ton undbei schlechter pflege springt´s schon mal über. 😁
egal.
Zitat:
@A.K.1987 schrieb am 12. Juli 2017 um 13:54:45 Uhr:
Und was würdest du mir für einen Wagen empfehlen? ??
keinen für eine regelmäßige 4-km-fahrt !
bzw. überhaupt keinen kopp um die anfangs gestellte, vermeintliche problematik machen.
aber die wurden ja, bzgl. ecoflex, schon ausgeräumt 😉
PS: Zuletzt erst Taxi mitgefahren, in einem 2014er Zafira 1.6 CDTI, 6-Gang-Handschalter, 348-tkm (!). Nur normale Verschleißreparturen/Wartung. Weil eben kontinuierlich warmgefahren/gehalten etc.