Kurzschluß Kennzeichenleuchte und Instrumentenbeleuchtung

Mercedes E-Klasse S210

Hallo Zusammen
Um es vorweg zu nehmen, das Thema wurde schon mal gepostet, aber zu keiner Lösung gekommen.

Habe einen S210, Bj, 2002, 200 Kompressor.

Mein Problem: Die Sicherung Nr. 11 für Beleuchtung Instrumententafel und Kennzeichenbeleuchtung
fliegt sofort nach einschalten des Fahrlichts.
Spannung gemessen am Sicherungssockel 12,3V, also so gut wie Kurzschluß.
Habe die Glühlämpchen der Kennz.-bel. abgeschraubt, Kabelsatz an der Heckklappe so gut es geht
freigelegt. Nichts gefunden bezüglich blanker Drähte bzw. Scheuerstellen.

Leider kein Erfolg.

Hat jeman einen Tipp?

Vielen Dank im voraus

59 Antworten

Hi Austriabenz
Habe PN gelesen, sorry für den Aufwand. Ich gelobe Besserung. Lese zwar dieses Forum seit Jahren regelmässig, weiter aber auch nicht.
So, gestern habe ich den Draht am Stecker vom KI wieder richtig verbunden und eingesteckt. Dann Standlicht eingeschaltet, sprich Schalter am Lichtmodul nach links, die Sicherung hält, Standlicht leuchtet, Nebler auch getestet, alles io.
Danach Schalter nach rechts, also Standlicht ( 1. Stellung,), dann fliegt die Sicherung.

Nun, wie schon beschrieben, ziehe ich den Stecker am KI, die Prozedur nochmals, die Sicherung hält.

Steckdose für AHK aufgeschraubt, sieht alles gut aus.

Glaube ich komme nicht weiter, habe morgen einen Termin mit KFZ-Elektriker speziell Mercedes.
Mit meinen Kenntnissen als Bauelektriker bin ich weit gekommen, nun machts aber keinen Spaß mehr.
Hättet ihr noch Vermutungen?

Werde weiter berichten....
Danke an alle......werde auch an die Danke-Buttons denken

"Standlicht eingeschaltet, sprich Schalter am Lichtmodul nach links"

Ich nehme mal an du meinst damit Parklicht. 😉

" Nebler auch getestet, alles io."

Geht bei Nebellicht nicht auch Instrumentenbeleuchtung an? 😕

Verstehe ich das richtig?
Nebellicht mit Instrumentenbeleuchtung geht?
Standlicht mit Instrumentenbeleuchtung geht nicht?

Sollte dies richtig sein tippe ich auf Lichtschalter.

Kannst du improvisieren, sprich die Kabel ohne Lichschalter so verbinden
das Standlicht, KI und Schalterbeleuchtung an ist?

Den Regler für die Helligkeit der Beleuchtung im KI würde ich ausschließen.
Wer benutzt den? Ich z.B. in 17J. 1x zum ausprobieren.

Hallo Salmonete
Das Nebellicht geht generell nicht zusammen mit der Instrumentenbeleuchtung.
Die Instrumentenbel. geht generell mit Standlicht und Fahrlicht, sprich Stellung Lichtschalter 1x rechts, Standl., 2x rechts Fahrlicht.
Zu deinem Vorschlag, wie schon beschrieben, habe ich den Schaltdraht "Standlicht, Fahrlicht" vom Lichtmodul zum Stecker Kombiinstrument durchgeschnitten, dann hält die Sicherung, somit sollte es am Lichtmodul nicht liegen.

Hat er Automatik-Getriebe?

Dann würde ich als nächstes Beleuchtung Ascher und Schaltkulisse prüfen.

Ähnliche Themen

Hi
Ja, hat Automatik.
Beleuchtung Ascher funktioniert, wie berschrieben andere Sicherung.
Beleuchtung Schaltkulisse ist möglich, fange mal an zerlegen.

Vielleicht kommt wie gesagt der Profi morgen weiter.
Werde berichten.......

Danke

Beleuchtung am Ascher geht?

Hängt sie nicht an der Beleuchtung von KI und Schalter mit dran?

Kein Witz
Beleuchtung Ascher leuchtet

Wenn KI abgeklemmt oder dran ist?

Das gibt mir zu denken. 🙄

Bei mir leuchtet es im Ascher nur wenn Licht an ist.

KI ist dran, der Draht wie gesagt ist durchtrennt, sonst fliegt ja Sicherung.
Bei mir geht die Ascherbeleuchtung mit Zündung "Ein".

Hab hier noch was zum KI gefunden.

Was die Ascherbeleuchtung angeht, gehe ich gleich mal bei mir nachsehen.

Also, habe nachgesehen.

Nur Zündung an: Licht im Ascher AUS
Standlicht an : Licht im Ascher AN (egal ob mit o. ohne Zündung)

Wo bekommt deine Ascherbeleuchtung Strom über Zündung her? 😕

Hi
Tausend Dank für die Pläne.
Nun wirds interessant, könntest du noch schauen, ob die Ascherbeleuchtung über deine beiden Taster am KI dimmbar ist??
Vielen Dank

Muß mich nochmals melden, bzw. berichtigen.
Die Ascherbeleuchtung geht tatsächlich mit dem Lichtschalter, Standlicht und Fahrlicht.
Dies funktioniert alles.
Macht das ganze auch nicht leichter.

Wenn du damit durch bist dann ermittele mal Stecker und Pin Nr. von diesen "Kabel"

Hi db-fuchs
Du meinst den Draht am Stecker KI, den ich momentan unterbrochen habe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen