Kurzschluss Golf 2
Hab seit kurzem einen Kurzschluss in meinem Golf 2 89 Baujahr. Wenn man die Batterie anklemmt fliegen die Funken und der Lüfter des Kühlers dreht sich... Habe aber an der elektrik nichts verändert. Ich muss das Auto schnell wieder flott machen da ich es brauche. Hat irgendjemand eine idee woran es liegen könnte? Bitte helft mir.
19 Antworten
ist schon klar das es ein bissel funken kann wenn ein verbraucher in funktion ist beim anschließen.
Meinst du Lüfter Kühler dann ist vieleicht dein Thermoschalter hängen geblieben und kaputt.
Den vieleicht mal als erstes überprüfen.
Wenn du die Lüftung also Heizgebläse für den innenraum meinst dann halt den Drehschalter mal checken ob der nicht mehr trennt bzw den Kabelbaum des Gebläses.
nunja der lüfter vorne am kühler dreht sich halt wenn man die batterie anklemmt. die kabel schmelzen an wenn man sie zu lange an der batterie lässt. is der thermoschalter das teil unten am kühler??
ja
aber was heißt die Kabel schmelzen an
meinst das die Blei pole wegschmelzen?
Dann würde ich mir ernsthafte Gedanken über ein fettes problem machen. das hieße ja das du die Batteriepole direkt kurzschließt also ziemlich direkt Masse gegen Plus
werden den die kabel heiß
heiss wie die hölle... ich hab schon gesucht aber wo sollten sich die beiden pole berühren?? Kann es auch an der batterie liegen..? das kam nämlich von einem tag auf den anderen vorher ging alles bis ich die batterie rausnahm und lud.
Ähnliche Themen
Kontrolliere erst einmal alle Kabel in der Nähe der Batterie und speziell das dicke Pluskabel, welches die Batterie über den Anlasser mit der Lichtmaschine verbindet, auf Beschädigungen!
Dann ziehe alle Sicherungen raus (notiere Dir, welche Sicherungsgröße in welchem Steckplatz sitzt!) und schaue, ob das Problem immer noch besteht!
Blöde Frage, aber manchmal ist alles möglich: Du hast die Batterie hoffentlich richtig herum eingebaut? Der Minusanschluß zeigt zum Kotflügel!
Ja also wenns heiß wird dann liegt höchstwahrscheinlich ein masseschluss vor .
wie das Frek schon sagte schaue dir mall das oder die Pluskabel an ob die irgendwo auf masse liegen im batteriebereich .
Sicherungen ziehen können auch nicht schaden. Ausschlußverfahren!
Aber nicht zu lange batterie kurzschließen dann ist sie hin das mag die nämlich nicht in den Zellen.
Mach doch mal das kleine Kabel von dem anderen ab und versuch es nochmal. Du kannst auch hingehen und machst dir an eine Birne, am besten eine h4(vom Scheinwerfer), zwei Kabel dran und klemmst diese dazwischen. Normalerweise sollte die nicht hell leuchten sondern nur glimmen. Leuchtet die richtig hell, kannst du hingehen und gefahrlos suchen.
Aber erstmal würde ich hingehen und das dünne kabel an der Batklemme abmachen und testen welches Kabel den hohen Strom zieht. Kannst auch dann mal hingehen und den Kühlerlüfter abziehen.
Was du noch machen kannst, wäre mal gucken ob deine ZE(Sicherungskasten) nicht abgesoffen ist, war ja verdammt verregnet die letzte Zeit.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von killerspeed12
heiss wie die hölle... ich hab schon gesucht aber wo sollten sich die beiden pole berühren?? Kann es auch an der batterie liegen..? das kam nämlich von einem tag auf den anderen vorher ging alles bis ich die batterie rausnahm und lud.
Nein, Batterie kann es nicht sein.
Möglich ist das als du die frisch vom Ladegerät genommene Batterie eingebaut hast der Regler der Lichtmaschine einen abbekommen hat.
Je nach Ladegerät kann die Batterie schonmal um die 16V haben beim Einbau, das mag der Regler nicht unbedingt.
Nimm den Pluspol mal auseinander und klemme nur die dünnere rote Leitung an die richtung innenraum geht. Wird es dann noch heiß?
Sooo....
Nach eingehender Untersuchung habe ich festgestellt, dass der Kurzschluss an dem Kabel ist, das vom Pluspol an die Lichtmaschine führt is. Wenn man das Kabel von der Lichtmaschine abschraubt, ist nichts kurzgeschlossen. Ich schätze mal die Lichtmaschine ist also im Arsch... oder könnte es noch an etwas anderem liegen?